Scheisse! (-der Thread)

      Kneipenterrorist schrieb:

      Werner schrieb:

      das hat früher alles top funktioniert

      Wir leben trotzdem in 2011 und da muss man eben für jeden Cent kämpfen, und Silvester ist meiner Meinung nach ein ganz normaler Arbeitstag. Weihnachten und Neujahr könnten von mir aus alle Geschäfte zu haben...
      wenn du die mehrstunden bezahlst bin ich dabei, so ist es ja nicht. für mich ist normalerweise silvester kein arbeitstag, für meinen vater nicht und für meinen kumpel nicht gensuweng wie für andere aus meinem bekanntenkreis.. oder um ziemlich genau zu sein für alle bis auf 2 personen.

      ich habe den gestrigen tag, mit feiertags/sonderzuschlag 11,5 std gearbeitet.. und wer bezahlt mir das? wer gibt mir die freizeit mit meiner familie an silvester zusammen zu sein, mich um meine tochter kümmern zu können? niemand...

      das ist net nur weil wir mittlerweile in 2011 angekommen sind, sondern "wir" sind zu faul und bequem geworden und sehen alles was uns vorteile bringt als selbstverständlich an, auch wenns vorher so nicht war.

      bestes beispiel wir leben in 2011-> dürfen aber 50kg säcke eines inhaltes überall frei kaufen.
      laut berufsgenossenschaft darfst du nicht mehr als 30kg alleine heben... wo ist da der sinn..wer lädt den scheiß ner 70jährigen aufn wagen und ins auto? einer.. warum einer? weil kohle gespart wird und zu wenig leute in dem unternehmen beschäftigt werden sodass es gar nicht möglich ist.. wen interessiert das? niemand.. pech..

      wie wars bis 1997? es dürfen höchstens 25kg gebinde verkauft werden.. fertig.. wems net passt hat halt pech..

      riesen fortschritt...

      Werner schrieb:

      Kneipenterrorist schrieb:

      Werner schrieb:

      das hat früher alles top funktioniert

      Wir leben trotzdem in 2011 und da muss man eben für jeden Cent kämpfen, und Silvester ist meiner Meinung nach ein ganz normaler Arbeitstag. Weihnachten und Neujahr könnten von mir aus alle Geschäfte zu haben...
      wenn du die mehrstunden bezahlst bin ich dabei, so ist es ja nicht. für mich ist normalerweise silvester kein arbeitstag, für meinen vater nicht und für meinen kumpel nicht gensuweng wie für andere aus meinem bekanntenkreis.. oder um ziemlich genau zu sein für alle bis auf 2 personen.

      ich habe den gestrigen tag, mit feiertags/sonderzuschlag 11,5 std gearbeitet.. und wer bezahlt mir das? wer gibt mir die freizeit mit meiner familie an silvester zusammen zu sein, mich um meine tochter kümmern zu können? niemand...

      das ist net nur weil wir mittlerweile in 2011 angekommen sind, sondern "wir" sind zu faul und bequem geworden und sehen alles was uns vorteile bringt als selbstverständlich an, auch wenns vorher so nicht war.

      bestes beispiel wir leben in 2011-> dürfen aber 50kg säcke eines inhaltes überall frei kaufen.
      laut berufsgenossenschaft darfst du nicht mehr als 30kg alleine heben... wo ist da der sinn..wer lädt den scheiß ner 70jährigen aufn wagen und ins auto? einer.. warum einer? weil kohle gespart wird und zu wenig leute in dem unternehmen beschäftigt werden sodass es gar nicht möglich ist.. wen interessiert das? niemand.. pech..

      wie wars bis 1997? es dürfen höchstens 25kg gebinde verkauft werden.. fertig.. wems net passt hat halt pech..

      riesen fortschritt...
      Tjatjatja- nur das du keine 11,5std Arbeiten darfst hat dir wohl noch keiner erzählt: 8 Std. normale arbeitszeit, 9 Std als Ausnahme, 10 nur mit Genehmigung des Betriebsrates als absolutes Max, maximal 6 Tage am Stück, maximal 3 Wochenenden- das vierte muß frei sein. Die 10h-Regel gilt übrigens bei allen Arbeiten außer den Medizinern; wer dagegn verstößt riskiert sehr enpfindliche Strafen- passiert dir was auf dem Weg zurück nach Hause sind etwa 25000€ an die BG fällig- unabhängig davon was dir passiert ist.
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      nie behauptet habe ich, das ich das nicht weiß...auch nie so getan als ob.
      in der tat, sollte man mal, wenn man keine ahnung hat.. genauer nachforschen..
      die problematik ist nicht das viele das freiwillig machen, sondern das viele gar keine andere wahl haben.

      die meisten unternehmen sind franchisepartner im handel, bedingt dadurch haben sehr viele weder ne tarifbindung, noch nen betriebsrat geschweigedenn mitarbeiter der firmen gehören einer gewerkschaft an.

      der AG spart dadurch ne menge kohle, und durch entsprechenden druck und ausnutzen der sozialen stellung der jeweiligen mitarbeiter, gehen diese dann auch so weit.
      bloß das sie ihren job behalten.. man sollte der wahrheit mal ins auge sehen.

      ich seh's in meiner firma.. keine tarifverträge, kein betriebsrat, keine gewerkschaft... die leute werden stellenweise mit löhnen grade so überm hungertot gehalten im vergleich zu dem was sie leisten, und leisten müssen.. mehrarbeit istn thema für sich - i.d.r heißts das abgebaut werden soll und keine stunden mehr aufgebaut werden sollen.. die realität ist ne andere. aber ist ja auch wurscht. mir gehts am allerwertesten vorbei, ich bin jung, engagiert, motiviert, gut ausgebildet, am weiterbilden.. ich habe noch genug möglichkeiten und bereits 2 stellen in der hinterhand.

      im grundegenommen solls mir doch egal sein, nur ists nunmal so das die leute, die ewig über den handel und deren arbeitszeiten meckern, gar nicht wissen wie es ist im handel beschäftigt zu sein und was das alles so mit sich bringt.. eher wieder statt für...

      moderne sklaverei, wer sich im grundgenommen wirklich dafür interessiert ob wer mehr arbeitet, wieviel und warum und überhaupt.. reine spekulation.. vieles wird untern tisch gekehrt..
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Agree- man hat alles daran getan, die Reallöhne mitte der 80er einzufrieren, bis auf wenige Spezialisten. Kommt dem Export zugute- klar- aber mit allen bekannten Negativfolgen. Mitlerweile haben wir DEN geringsten Lohn/ Stückgut im EU-Land- willkommen in der neuen Welt. 30 Tage Urlaub? Geschichte- 24 sind bei den meisten schon ne Ausnahme, viel emüssen sich mit 18 begnügen, Weihnachts / Urlaubsgeld? Geht natürlich nicht, der Firma gehts schlecht- kommt mir irgendwie alles bekannt vor... alte Mitarbeiter werden mit nem Aufhebungsvertrag rausgeekelt und können den nächsten Tag ihren alten Arbeitsplatz wieder besetzen- nur sind die dann bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt, der gerade den gesetzlichen Mindestlohn zahlt... erschreckend fand ich neulich nen Geschpräch zwischen 2 Zeitarbeitern: Der arbeitet als Fachkraft für 1300€ Brutto- dem hattense in Berlin für 800€ Brutto nen Job angeboten- na Malzeit. Alles nicht so einfach...
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."