Neuaufbau Kreidler Florett RMC-S

      Evtl. verkaufe ich eine Flory, nähmlich die blaue. Meine MK3X ist auch verkauft und wartet noch auf ihren zukünftigen besitzer.

      Ich will mir noch ne KS 80 Super und Ne TZR 125besorgen.

      Aber sonst verkauf ich eigenltich nix.

      Ne alte RS von 67-69 baruch ich unbedingt noch, hat aber alles zeit, da ich jetzt im moment ziemlich blank bin und erst wieder arbeiten gehen muss.


      Kreidler Flory MF 23
      5 Gang Direkt Geschalten
      6,25 er RS SuperBreitwand
      23er Bing Vergaser
      15 zu 36 ----> echte 100

      :muha:
      so hallo leutz,

      heut hatte mein bruder urlaub, und haben dann endlich mal mit der elektrik angefangen !!!

      Na ja stand der Dinge ist:
      Rücklicht, und Bremslicht tut komplett.
      Kabelbäume alle neu frein gezogen, morgen hoffe ich das wir den rest voll hinbekommen.

      Verkabelung Zündschloß, Licht etc....

      So hier die neusetn Bilder, ach ja sitzbank etc. alles nun drauf !!!!











      Kreidler Flory MF 23
      5 Gang Direkt Geschalten
      6,25 er RS SuperBreitwand
      23er Bing Vergaser
      15 zu 36 ----> echte 100

      :muha:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Floryheizer“ ()

      So Hallo Leutz,

      Projekt Kreidler RMCS mit RS - Motor ist vollendet.....

      Habe Bilder von heute und auch paar coole Videos wo IHR mal den Sound und Abzug einer RS erleben könnt !!!!

      Glaube ist ganz cool geworden !!!







      SO HIER DIE VIDEOS !!!

      So KREIDLER RS, die ERSTE

      So KREIDLER RS, die ZWEITE


      So, hier die Anleitung:
      Rechte Maus, Ziel speichern unter....
      BOXEN aufdrehen, mit Windows Media Player abspielen.

      Sollte es nicht funzen, holt euch den Win VLC Player kostenlos, den gibts hier:

      download.videolan.org/pub/vide…win32/vlc-0.8.1-win32.exe


      VIEL SPAß !!!!!


      Kreidler Flory MF 23
      5 Gang Direkt Geschalten
      6,25 er RS SuperBreitwand
      23er Bing Vergaser
      15 zu 36 ----> echte 100

      :muha:
      höhö mit mofa nummernschild ^^
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      @ jon, ist zwar das schild von meinem mofa, aber an die rmc-s kommt normalerweise ein kleines schild dran, ist eben etwas schneller gemacht.

      @ Zweistein, ja die dreht noch weiter, aber ich hab den originalen RMC luffi drauf, und der drosselt übelst, aber das lass ich, die läuft jetzt 90 sachen, das reicht als alltagsmoped!!

      @ Ducati, ja ist ein homoet, hat nen schönen klang, oder??

      @ Kwasaki, die ist gedrosselt mit unterbrecherzündung und originalem luffi, der hat nur 14mm durchlassöffnung, aber das bleibt so, 90 läuft das ding auf der geraden und meinen Kumpel mit seiner originalen DT 80 LC 2 hab ich auch shcon versägt...

      KA, wie hoch die dreht, mein dzm ist leider defekt!

      Aber denke so ca 8500.-9000 u/min

      Ach und noch was, bei beiden vids schalte ich vom 2. ind den 3.!! Und 5 gänge hab ich!!


      Kreidler Flory MF 23
      5 Gang Direkt Geschalten
      6,25 er RS SuperBreitwand
      23er Bing Vergaser
      15 zu 36 ----> echte 100

      :muha:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Floryheizer“ ()

      hab ich mir gleich gedacht, als ich diese dezente optik gesehen hab... ehm, wie siehts aus, kannst ja nochma ne soundaufnahme machen... hört sich gut an... aber irgendwie "leise" oder kommt das nur so rüber..??
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Kawasaki
      Ich find den Sound OK, laut ist doch nicht gerade ein Ausdruck von Stärke, ich find immer, dass Understatement ist das wichtigste. Leise aber Oho!
      Meine Mopeds sind auch alle relativ ruhig.


      hab mir das ebend nochma angehört, nehme das mit dem leisen sound zurück! etwas voreilig gewesen mitm schreiben... hab das nur kurz vorhin ma angeguckt... ist ok so... also kein lockstoff... *gg*
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Lockstoff sollte das hier auch besser nicht sein. (90 Km/h) Eigentlich darf sie ja nur 40......
      Bei uns in der Gegend steht auch ne RMC-S, sind die selten?
      Was kostet eine RMC im Schnitt? Baujahr 1978-.....
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Kawasaki
      Lockstoff sollte das hier auch besser nicht sein. (90 Km/h) Eigentlich darf sie ja nur 40......
      Bei uns in der Gegend steht auch ne RMC-S, sind die selten?
      Was kostet eine RMC im Schnitt? Baujahr 1978-.....


      die preislage ist ganz verschieden... je nachdem, wie der zustand ist... ob original etc... rmc bekommt man schon relativ günstig, im vergleich zu einer rmc-s mit 5 gängen...

      hier z.b.

      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44326&item=4525949454&rd=1

      und über rs braucht man sich eigentlich net mehr zu unterhalten... das was die wert sind und wieviel die kosten... ist alles eine sache für sammler und liebhaber... :boa:

      gruß
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Also ich finde die leistung ist in ordnung, dafür, dass ich dieses moped täglich zur schule bewegen werde.

      Ich hab ja auch den "leisen" Homoet, der hat nen schönen dezenten klang, etwas dumpfer als der originale RS Pott.

      sound aufnahmen kann ich gerne mal machen.

      Ist immer unterschiedlich mit den preisen für ne RMC-S die sin leider meistens verheizt und kosten immer noch so zwischen 400 und 900 im guten gebrauchten zustand.

      @ JJ,

      ist geschmacksache, ich hatte leider keine anderen teile zur verfügung, da ich alles aus einzelteilen zusammengebaut habe. Die chromschwinge wollte ich eigntlich in meine flory einpflanzen, aber die war so fest, dass ichs gelassen habe. Abe rich denke als altagsmoped für umsonst ists doch ganz gut.

      P.S. Wie gehts deiner Flott??
      Die von meinem Kumpel läuft wieder, aber fragt sich nur wie lange...

      Gruß Ralf


      Kreidler Flory MF 23
      5 Gang Direkt Geschalten
      6,25 er RS SuperBreitwand
      23er Bing Vergaser
      15 zu 36 ----> echte 100

      :muha:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      @ Floryheizer:

      klar ist Geschmackssache. Kein Thema....

      Wies meienr Flott geht? Keine Ahung, hab Sie schon lang nicht mehr gesehen, wo ist sie überhaupt....
      Spaß beiseite, die hält in der Garge unter der Plane ihren Winterschlaf. Im Frühjahr werd ich sie wieder rausgraben, durchputzen und vielleicht sogar mal wieder damit fahren. Aber auf jeden Fall mach ich mal ein paar Bilders und stell Sie hier rein, damit die Jungs mal was anderes als Primas und CS's zu sehen bekommen.

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!