Frage bzgl. 250ccm-Monster

      Frage bzgl. 250ccm-Monster

      Moin

      Vorweg:Also ich hab mir da mal ne kleine Rennmaschine (knappe 80 kg :D) aufgebaut. Angetrieben wird mit nem Yamaha Yz 250 Vollcross-motor, Fahrwerk ist aber rein für Straße/Rennstrecke ausgelegt.

      So nun zu meinen Bdenken:

      Sie soll demnächst auch endlich zum langersehnten ersten mal ihr Tmeperament beweisen, doch ich krieg andauertn an den Kopf geworfen, dass es verantwortungslos sowas mit ner Gabel von ner Zündapp Ks 80? zu fahren.
      Also ich hab mir das eigentlich so vorgestellt, dass die Karre eh relativ kurz übersetzt ist und damit eh nich wahnsinnig schnell sein wird. Wie sich das Ding mit soner alten gabel fahren lässt wird sich zeigen, im Notfall fliegt sie dann halt raus, aber mehr belastet wird die Gabel durch viel Drehmoment ja auch net wirklich. Gabel wird durch viel Dampf an der Hinteachse logischerweise ja eher weniger belastet...
      Ist aber halt nur Theorie.

      Was meint ihr?

      Bremsanlage kann man immer nochmal ne Gescheite montieren. Hinterbremse ist ja auch die Origale Yz..


      Gruß,
      Timm
      Zündapp Zr 20

      Cs 25 Motor
      70ccm Minitherm (noch "originale" Steuerzeiten
      20mm Bing
      Resonanzauspuff
      ...
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      erstmal bilder. ich kann mir nicht vorstellen das jemand sowas hat. und die gabel is ja doch wohl etwas wichtiger als du denkst denn was ist mit kurven... eintauchverhalten beim bremsen und bremse generell. vorne ist immer wichtiger als hinten. deswegen auch autos vorne scheibenbremse und hinten manchmal noch trommel
      Bilder gibts erst, wenn das Ding 100%ig fertig ist. Stell dir vor, was du willst *g . Ja, klar, es wirken beim Bremsen die größten Kräfte auf die Vorderradbremse/Gabel, aber ich wollte damit sagen das das die Gabel ohne Probleme standhält. Ob man mit der Zündapp von 130km/h (wie schnell sie auch imemr laufen) abbremst oder mit dem 250ccm Motor von 140-150... Also ich denke die Gabel müsste funken.
      Wie gesagt, kommt bei der Gabel nur auf die Geschwindigkeit/Fahrverhalten an, nicht darauf wie viel PS die Karre hat...
      Zündapp Zr 20

      Cs 25 Motor
      70ccm Minitherm (noch "originale" Steuerzeiten
      20mm Bing
      Resonanzauspuff
      ...
      Ich würde sagen, je mehr PS die maschine hat, desto unwichtiger wird die Gabel, weil das Vorderrad viel mehr in der Luft ist !

      So jetzt Spaß beiseite!

      Was muss denn ne Gabel können? Sie muss federn und dämpfen, und das möglichst genau auf das Fahrzeuggewicht und die Fahrweise abgestimmt. Das klingt jetzt vielleicht ziemlich vereinfacht, aber man kann so ziemlich alle vorkommenden Zustände, wie ein und ausfedern, Bremsen, etc. an der Vorrderradführung darauf zurückführen. Ob die KS80-gabel in deinem Umbau funktionieren wird, kann man so aus der Ferne nicht sagen. Das musst du selbst ausprobieren. Jeder hat da ja auch andere Ansprüche.

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      mhm ne ich glaube eher anders. mach jetzt mal bilder sonst erscheint das ganze wirklich ziemlich unglaubwürdig. warum nicht auch noch ne gabel von ner yz wenn du schon motor und hinterradbremse, folglich also auch schwinge hast?
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Mach doch einfach mal Bilder!! Ich werd bestimmt nicht neidisch, hab nämlich selbst genug Fahrzeuge siehe Signatur.

      Auf welcher Basis soll das moped entstehen?
      Hast du Kenntnisse in Fahrwerkstechnik?
      Beherrschst du die Technik des Schweißen/Flexens/Bohrens?

      Jetzt gib mal nen paar Daten, sonst wirkt es echt unglaubwürdig.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      es läuft eher so rum das wenn du keine bilder zeigst, das es dir niemand glaubt und dich niemand ernst nimmt.

      Aber eine KS80 ist echt nicht so das ware bei 150. Aber ich denke schon das es langen müsste. Halten wird sie auf jeden fall, aber ob sie noch genug federt oder bremst ist so eine sache.
      Ich würde es erstmal probieren und dann drüber nachdenken ob ne andere Gabel nicht schlecht währe. Aber wenn du eine neue willst, wie währs mit einer aus der RS125 oder TZR125? Da könntest noch vernünftig Bremsen. Und die RS hat glaube ich sogar Doppelscheibenbremsen.
      Joa, die originale Gabel ist einfach zzu lang. Lieber vorn etwas tiefer und hinten dafür höher.

      Schweißen ist kein Problem. Ok, ich gebs zu, da wag ich mich nicht selbst dran (guter Bekannter, ist (sehr guter) Karosseriebauer).
      Naja, ist mir relativ egal obs hier jemand glaubt oder nicht glaubt, aber trotzdem aller Besten Dank für die Infos Leute!

      Die Sachen die Ich schon habe:

      Yz 250 Rahmen, Yz 250 Schwinge + Bremsanlage, Yz 38er Vergaser, Luftfilter, Cs 25 Tank, Hai 25 Sitzbank, Vorderradgabel (bis jetzt nur die KS)+scheibenbremse udn Bremszange. Ajo Komplette Motor anlage inkl. Kühler...)

      Mir fehlen noch:

      Monofederbein hi., Hinterrad, Bereifung vorne Und hint (möglichst glatt, von Rennmaschine oder so..) und der Kleinkrams (Tacho..., Tankpad.........)
      Also wer mir da was besorgen kann...


      Ajo., hab noch nen Yz 250 Motor zu verkaufen inkl Zylinder, also wer Interesse hat. POics könnt ich bei Interesse machen.
      Zündapp Zr 20

      Cs 25 Motor
      70ccm Minitherm (noch "originale" Steuerzeiten
      20mm Bing
      Resonanzauspuff
      ...
      Moin Dennis

      Der Zustand ist für das Alter des motors(bj. 92) erste Sahne. Getriebe einwandfrei, Kurbellwelle hat auch kein Spiel. Wurde allerdings auch
      nicht alt zu oft gefahren -> KEINE RENNEN.

      Zylinder ist auch top (->keine Riefen).
      Aber die Zeiten wo die Vollcrossmotoren noch sowas von anfällig sind (alle 10 Fahrstunden neuen Kolben...) ,ist ab der 250ccm Klasse def. vorbei.

      Einziges Manko: ein abgebrochener Stehbolzen für die Befestigung des Deckels der Auslasssteuerung. --> ist aber kein Problem. Wird man mit nem Linksdreher ohne Probs rausdrehen können, im "schlimmsten Fall" dann das Gewinde nochma nachschneiden. -> werd mich nacher mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.

      Glücklicherweise ist der Motor gerade außeinander, so das du auch mal nen Blick ins Innere werfen kannst. Wenn du einzelne Baugruppen nochma genauer fotogarfiert haben möchtest, kann ich das gerne machen. Aso auf Wunsch würd ich den Motor neu lagern und wieder in den einwandrfreien Zustand zurück montieren.


      Hier mal die Pics:
      Zündapp Zr 20

      Cs 25 Motor
      70ccm Minitherm (noch "originale" Steuerzeiten
      20mm Bing
      Resonanzauspuff
      ...
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „danieldüsentrieb“ ()