Fußrasten Anlage?

      Fußrasten Anlage?

      Tach.

      Wurde glaub ich ja schon drüber diskutiert, aber ich wollte hier nochmal fragen:

      Darf ich an meine KTM Bora ne Fußrastenanlage anbauen, ohne das das dann Probleme mit den Bullen oder Tüv gibt? Inwiefern darf die Fahrzeugstruktur verändert werden, sodass es noch legal ist?

      Danke schonmal.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Und ohne damit zum Tüv zu eiern? Das gäbe dann glaub ich eh nur Ärger und die würden mich vom Tüv Gelände gar nicht mehr runterlassen...

      Ich veränder doch damit nichts schwerwiegendes....
      Außer die Bremse halt, aber wenn die genauso gut bremst wie vorher, dürfte das doch keinen jucken, oder?

      Wel mit Pedalen auf sonem Teil ist etwas spackig.....
      @ tines: ich hab noch nie gesehen das ne fußrastenanlage eingetragen ist :hammer:
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      ja, aber wenn ich die nachträglich anbaue, dann sieht das etwas anders aus.
      Ich habe z.B. auch einen Bing Vergaser vom Typ 85 angebaut, obwohl ein Typ 17 eingetragen ist. Aber andere Versionen hatten ja auch den 85er. Und ich weiss jetzt nicht, ob das so schlimm ist.
      bei vergaser meckern die auch gleich rum. ich hatte mal nen prima vergaser auf der gt, bin angehalten worden und die bullen haben mich zum tüv geschickt obwohl ich nur knappe 30 km/h gefahren bin. hab dann nachgefragt ob man sich den nich eintragen lassen könnte, da haben die gesagt, das ich ein teilegutachten brauch usw. usw. , weil es hercules ja nichmehr gibt müssten die ne vollabnahme und noch andere sachen machen und er meinte das sich ein paar huntert euro nich lohnen würden, weiter hab ich aber gar nich nachgefragt :bescheuert:
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ohhhh, das ist ja voll Scheisse.......
      Hat denn jemand noch günstig einen 17er Bing abzugeben? Ich glaub ich brauch den dann doch... *g*

      Meckern die auch wegen Pilzluftfilter etc....?
      Wahrscheinlich schon. Eigentlich ne dumme Frage. Wenns möf net 100 pro Ori ist und nicht genau 25 läuft, biste im Arsch.
      Aber ich glaub, damit muss ich leben lernen.
      lol @ jon
      das is net speziell auf die fustrasten bezogen.
      aber trotzdem auch wenn du mit m-lenker nen unfall baust, und beim m-lenker is keine abe dabei und is nicht eingetragen biste arm dran.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      aber es kann ja nicht alles verboten sein, oder? Das wär ja voll mies. Mein Lenker ist von meiner 125er Kawa, also hat der doch sozusagen eine ABE, oder? Ich brauch noch einen Bing Vergaser vom Typ 17. Wenn einer son Teil hat, das er loswerden will, kann er sich ja mal melden.

      @winnetou: Meld dich nochmal bei mir, wegen den Teilen.
      Original von Kawasaki
      . Mein Lenker ist von meiner 125er Kawa, also hat der doch sozusagen eine ABE, oder?



      Nein, denn er hat wahrschienlich keine ALLGEMEINE Betriebserlaubnis, sondern nur für die 125er Kawa
      MfG - Alex- {MMO}




      (\_/)
      (O.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
      Veränderungen an der Lenkanlage sind verboten. Sowas kommt doch (glaub ich ) in jedem Führerschein-Prüfungsbogen vor. Ich find das voll dumm dass man eigentlich nix verändern darf außer die Farbe vom Möp...
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      aber das mit meinem Lenker kann man eh nicht nachvollziehen, da der genauso aussieht wie der Originale..... Die könn mich mal! Ich lass den Lenker drauf. Ich hab auch noch nen Zusatzscheinwerfer als Suchscheinwerfer fürs Feld angebaut, verstößt das auch gegen die ABE?
      solange er dich nicht beim fahren stört und du ihn jederzeit abmachen kannst denk ich mal ists in ordnung. und wenn keine scharfen kanten oder ähnliches dran sind. und während der fahrt auf öffentlichen wegen musste den dann aus haben (wie mit Unterbodenbeleuchtung oder ähnlichem firlefranz)
      ....
      jaja, das ist klar. Ich hab den ja auch separat schaltbar. Die KTM ist auch in der Galerie, da kannst du dir das ja mal anschauen. (Ist die Giftgrüne) Meinst du, die ist zu auffällig?
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      wenns original nicht dran war ists nicht erlaubt weil es deine sicht beeinträchtigt und entgegenkommende fahrzeuge erschreckt. das ist nicht von mir sondern steht so in irgendeinem gerichtsurteil. ähnlich wie beim bösen blick. aber ich würd es wenn dann unauffälliger lackieren, so passt das nich ins gesamtbild
      ....
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      nein denn das beeinträchtigt den lichtkegel genau so wie nen böser blick usw.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!