Hallo!
Ein Kollege hat bei sich ein "Loch" oben ans KW-Gehäuse gefräst und einen Membranblock mit ASS/Vergaser dran geklebt. Hätten angeblich ein gutes Team vom 12h Rennen auch gemacht. Nagut, die Idee ist ja gut. Da kommt natürlich der Gedanke auf, das bei meiner Flory auch zu machen. Aber was gibt das für Nachteile gegenüber dem Schlitzzyli? Bei sowas muss man doch bestimmt genau wissen, wo man das Loch hinmacht, und was Strömungsgünstig ist und so... . Da war doch was mit "schlecht für hohe Drehzahl"? Beim letzten 50er Rennen war eine "Beta" mit AMG6 Minarelli Motor am Start. Das Ding ging mal total ab! Auch sehr hohe Drehzahl, aber mit Membran.
mfg Bernhard
Ein Kollege hat bei sich ein "Loch" oben ans KW-Gehäuse gefräst und einen Membranblock mit ASS/Vergaser dran geklebt. Hätten angeblich ein gutes Team vom 12h Rennen auch gemacht. Nagut, die Idee ist ja gut. Da kommt natürlich der Gedanke auf, das bei meiner Flory auch zu machen. Aber was gibt das für Nachteile gegenüber dem Schlitzzyli? Bei sowas muss man doch bestimmt genau wissen, wo man das Loch hinmacht, und was Strömungsgünstig ist und so... . Da war doch was mit "schlecht für hohe Drehzahl"? Beim letzten 50er Rennen war eine "Beta" mit AMG6 Minarelli Motor am Start. Das Ding ging mal total ab! Auch sehr hohe Drehzahl, aber mit Membran.
mfg Bernhard