DAS Elend - Ein Problem ohne ende.. (Prima2s)

      DAS Elend - Ein Problem ohne ende.. (Prima2s)

      So meine prima muckt.

      neuer kolben drin und rine -> immernoch das selbe, etwas ebsser aber nich wirklich gut
      najo heute kupplung auf? was sehe ich? kein öl! bzw sehr sehr wenig!
      najo da ich mich mit den 505er sachs motoren nicht mehr wirklich gut auskenne eine frage.
      wo sehe ich bei denen das die lamellen runter sind?
      das ding zieht null weg! ohne auspuff das selbe... am kolben/zyli kanns nich liegen... am deko ventil wurde ein gewinde reingeschnitten da es am arsch war und eine schraube reingedreht... funzt das auch sicher? weil das gewinde ist groß, sehr groß...

      so anbei mal kupplungsbilder, hoffe man kann was erkennen... scheis cam.
      was könnte des noch sein mit dem beschleunigen?

      Gruß bernd

      Werbung zur Finanzierung des Forums
      soweit ich das sehen kann sind die noch gut. also meine neuen beläge haben so knappe 0,7mm würde ich mal schätzen vielleicht nen mm belag stärke. die sehen gut aus. aber an der kupplung kanns doch net liegen das die nicht zieht das müsstest du doch merken wenn sie schleift. und deko ventil. mhm mach mal lack drauf ausser dose also spray das an. wenns blasen gibt an der stelle oder halt ölig wird dann isses undicht aber schmier doch einfach dichtungsmasse unter den schrauben kopf.
      hallo bernd!
      deine kupplungslamellen sind noch in ordnung!verschlissen sind se (laut reparaturhandbuch) erst,wenn die rille in der reibscheibe nicht mehr zu sehen ist.ich fahre selber 3 primas,eine mit 80er membran,die kupplung ist fürn arsch.wenn dein mopped schon mehr als 5000 km auf der uhr hat,ist die kupplungsfeder platt,muss unbedingt ne neue rein!achte auch darauf,dass die 3 kleinen metallstifte auf der untersten metallscheibe aufliegen und so 1,5mm oben rausgucken.vor allem zieh die mutter fest,ich habe sie früher immer mit nem steckschlüssel festgezogen,nach 200km ist die wieder locker geworden und de kupplung rutscht wieder.

      bei meiner prima habe ich 3scheiben drin,unterlegte kupplungsfeder und die mutter mit schraubensicherung und 46nm festgezogen,seitdem macht sie auch im 80er keine probs,fahre so schon 600km,und wenn der motor warm ist,lass ichs richtig brennen :ready: der kupplung machts bis jetzt nichts aus,ist immer noch ohne nachstellen schön leichtgängig.als öl fahre ich 15W-40 mineralisch,bei halb- oder vollsynthetik rutscht die kupplung auch mit originalzyli.

      probiers mal aus,die hercules kupplung ist defintiv mit neuteilen gut standfest zu bekommen.nur die kurbelwelle ist immer recht schnell platt,der kurbelzapfen hat nur 45 rockwell härte.

      fg
      so heute früh wollt ich mal wieder fahren... ich tret rein, super an aber kommt nich vorran-. sprich die kupplungsmutter aht sich wieder gelöst... was kann ich da machen das die fest bleibt und nicht zufest ist?

      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Willst du an der Hercules noch was machen oder bleibt die so??
      Meine Moped's
      Hercules GT
      Hercules Prima 5
      Hercules Ultra 80
      Hercules ''Rennmofa''(noch im Aufbau)
      Kawasaki Kx 125
      Yamaha DT 125
      Yamaha DT 50 Mx
      Zündapp M50


      *JEDEM DAS SEINE*
      Werbung zur Finanzierung des Forums