turbolader

      das is nen abgas turbo . funktioniert im grunde wie die turbos in autos. das abgas wird durch ne turbine geleitet. diese turbine is mit einer 2. turbine über eine achse verbunden und treibt diese dardurch an. die 2. turbine presst frischluft in den vergaser. allerdings dürfte dieser turbo da oben aus dem bild nicht so pralle funktionieren da turbos schon mit druck arbeiten also ist es nicht so gut das mit klber dichtzumachen
      hier mal ne turboladermofa mit gebläse am polrad und lachgas einspritzung. ob da allerdings irfgendwas von geht is fraglich
      Ich finde es schwachsinnig ein turbolader an einen 2t motor zu bauen.
      Man krigt auch so genug power aus den motoren raus, und wenn es mit den turbolader klapen sollte macht mann sowieso damit alles an den motor kaputt was nur kaputt gehen kann. :gucken:
      WMH-Racing Team
      4Race KTM Bora25 im Umbau
      Street Yamaha DT"115"LC2 Vmax ca. +110
      4Race Honda Px-r im Umbau
      @ Winnetou:

      Wie kommst du drauf das dies ein Abgasturbolader ist ?
      Beim Abgasturbolader treibt die Energie der Abgase das Turbienenrad an welches mit dem Verdichterrad vebunden und den Ladedruck erzeugt!

      Beim dem komischem Umbau hier soll wohl das Polrad Luft schaufeln und in den Vergaser drücken, was so in der Form aber keineswegs funktioniert, denn das Verdichterrad des Laders erreicht lca 150.000 Umin und die schaufeln auf dem verdichterrad sind speziell geform und berechnet . Das Polrad macht vieleicht 10.000Umin und hat dann wohl so verkümmerte Schaufeln.

      Ich hatte mich vor paar Jahren mal mit dem Erbauer unterhalten er miente das desine Puch 145kmh lief (was ja wiederum auf sein Know how schleißen lässt)

      Dann würde es auch wenn das "ding" da Luft in den Vergaser bringen würde der Motor nicht richtig laufen, da das Gemisch nie konstant sein würde.

      Fazit: viel tata um nichts
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xibit21“ ()

      :hammer: :hammer: Also :hammer: :hammer:
      ist es nicht eigentlich so, dass durch die aufladung imvergaser kein oder nur kaum untersruck vorhanden ist?
      also kann man nur schwer ein passendes gemisch finden!
      besser wäre es man hätte ne direkte einspritzung (aprilia sr 50 di tech) dann könnte man sofern ein luftmassenmesser vorhanden ist eine aufladung anbauen!
      :tztz: :tztz: aber auch das wird schwer aufgrund der membran di den druck aushalen müsste!!!
      Werbung zur Finanzierung des Forums