turbolader

      hi
      hab mir mal was überlegt. iss vielleicht auch schwachsinn aber net böse sein.
      Also hab mir überlegt ne art turbolader ans möf zu bauen. ich dachte mir das ich mir nen kleinen turbolader bau den ich dann mit ner riemenscheibe übers Polrad antreibe. nun hab ich mir die frage gestellt ob der lader von oder hinter den vergaser muss damit ich ein gutes benzin-luftgemisch erreiche.
      Außerdem stellt sich doch das problem mit dem überströmen und auslassen, denn wenn der lader das gemisch reinpresst der kolben nach hinten geht und beginnt überzuströmen das nicht durch den höheren druck zuviel frischgase wieder durch den auslass verloren gehen.


      Jetzt will ich mal wissen ob jemand sowas hat oder ob es sowas irgendwie schon gibt. naja ich hoffe ihr könnt mir helfen
      [SCHILD=1]la-la-lasst euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis[/SCHILD]
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nothing-4-you“ ()

      @Cashbro

      Er will keinen normalen Lader wie beim Auto sondern einen der über das Polrad angetrieben wird bauen. Also nix mit Abgasgetriebenem Turbolader.

      @ Topic

      Die Idee is Ansich net verkehrt aber ich schätze man müsste sich mehrere Monate mit der Entwicklung beschäftigen, Kostenpunkt wäre da auch net ganz Uninteressant, und ob es das Wert ist? Muss aber im Endeffekt jeder selber wissen.
      naja kreidler hatte sowas mal gebaut nen kompressor motor war das der wurde über polrad angetrieben. aber viel spass. wenn dann musst du mit membranen fahren sonst haste eh keine chance. und gut wird es auch nicht sein. könnte mir vorstellen das deine konstruktion mehr kraft kostet als sie bringt
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      In deiner Sig steht, dass deine Mofa 40-45 km/h läuft..

      Also gehe ich davon aus, dass du nichtmal deinen Zylinder bearbeitet hast oder Ähnliches..beschäftige dich mal damit, und ich denke du wirst mit den Eegebnissen zufrieden sein!

      Wenn dich aber einfach nur dei Theorie interessiert, dann suche mal nach einem Thread von Fragga, der hat sich ein recht plausibles System ausgedacht! Viel Spaß beim Lesen, verstehen und lernen!
      Hier kommt irgendwie jeden Tach nen neuer Thread mit NOS, Druckluft, Turbolader etc. Wenn ihr schneller sein wollt, wartet bis ihr 18 seid und kauft euch nen anständiges Moped. Oder schnallt euch ne Rakete untern hintern. Ich mein, man kann ja mal fragen, ob des was bringt, aber bei 50ccm und so Späßen ist das vertane Zeit wegen dem Überlegen etc...

      Lasst es.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      hmm seit heute vergess ich das mit dem turbolader, weil als ich heut von der arbeit nach hause gekommen bin hatte ich rückenwind und mein mofa iss so auf 55 beschleunigt, voll hoch am drehen und auf einmal hats drei mal geknallt und aus!!!! ich bei der tanke vorbei gefragt ob ich nen kerzenschlüssel haben kann, kerze gcheckt voll in ordnung.

      Naja von Muddi abholen lassen zuhause kopf runter und hab festgestellt das es mir voll die kopfdichtung verblasen hat. Daher denke ich mir das meine Kompression ausreichend ist. [SCHILD=8]Ich weiß gehört ins Story Board, aber passt zu meinen überlegungen [/SCHILD]
      super das is doch wieder frei nach dem moto auspuff ab= lauter = schneller. ne also wie gesagt die idee ansich is relativ gut aber erstens nur bei high end und 2. mit technischem know how und nicht nen pc lüfter innen luffi bauen oder sowas in der art. ich sag ja Kreidler....
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      diese "pfeifen" wie du sie nennst pfeifen aber nur wenn man nen turbolader hat, weil die nur pfeifen wenn sich die drosselklappen schließen(wenn man vom gas geht) und ein überdruck durch den sih immernoch drehenden abgasturbo entsteht
      StGB §328 Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern

      (2) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
      Original von ponyreiten
      diese "pfeifen" wie du sie nennst pfeifen aber nur wenn man nen turbolader hat, weil die nur pfeifen wenn sich die drosselklappen schließen(wenn man vom gas geht) und ein überdruck durch den sih immernoch drehenden abgasturbo entsteht


      Jo hab die auch nur ma so bei Ebay gesehn (nicht groß mit beschäftigt)
      Dumm geboren, nix dazugelernt und die Hälfte vergessen...:boa:


      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Zündapp CS 25
      die sogenannen "Pfeifen" werden an den auspuff rengemacht und wenn da die abgase durchgehen pfeifen die und fertig


      falsch!

      ansich pfeift der turbo selbst schon ein bisschen, dadurch das seine turbine immense umdrehungen erreicht.
      das zischen entsteht, wenn du noch so ein überdruckventil vor den drosselklappen montiert hast.
      wenn der turbo läuft, produziert er druck, der gen motor strebt. wenn die drosselklappen sich schließen(wenn man vom gas geht) baut sich der druck vor selbigen auf, was nicht besonders gut ist. durch das überdruckventil entweicht der druck mit dem typischen zischen
      StGB §328 Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern

      (2) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
      hallo!

      zweitakter mit turbo geht nich so ohne weiteres.smart hat den kleinsten turbolader,der in einem auto verbaut ist.der smart motor hat 900ccm und 3 zylinder (soweit ich weiß).wenn der motor mit z.b 5000 umdrehungen läuft,geht da schon ordentlich abgasvolumen durch den turbo.als ich praktikum gemacht habe,haben wir an nem smart den turbo gewechselt.der hatte lagerschaden und die turbine im lader hat gerasselt und die lagerwände beschädigt.der meister hat mir das erklärt,wie das funktioniert.vor dem lader,wo die abgase reingehen,ist nochmal ne verengung um die strömungsgeschwindigkeit zu steigern.

      mit ner 50er kriegt man glaue ich keine ausreichende strömungsgeschwindigkeit hin,damit der turbo ladedruck aufbauen kann.habe zuhause ausm krieg ein handbuch für den jumo207 liegen.isn flugmotor mit 12 zylindern und über 20 litern hubraum.da ist auch drin erklärt,dass die schwimmerkammer vom vergaser mit unter ladedruck steht,weil sonst der vergaser nicht funktioniert.

      ein zweitakter mit kompressor hats allerdings schon gegeben.arnold zoller hieß der mann.der motor hat 12 zylinder gehabt.je 2 zylinder waren hintereinander gebaut,mit einem verbrennungsraum.bin mir nicht sicher,aber ich glaube nur ein zylinder von den beiden hatte den auslasskanal.beim überströmen sind die abgase durch den ständig mitlaufenden kompressor zum auslass ausgeblase worden.der aulasszylinder hat den aulass geschlossen,während der überströmzylinder die üs noch lange geöffnet hat.der kompressor hat dann über die üs den zylinder aufgeladen.die frischgasladung konnte dann nich mehr raus,weil der auslass ja schon geschlossen war.war irgendwann kurz nachm krieg.bin mit dem funktionsprinzip aber nicht 100% sicher,den bericht über den motor habe ich aber noch wo liegen.kann ja mal den bericht suchen gehen...

      aber ich glaub aufladung im mofa is nich so der bringer.da kommtn 70er sicher besser.
      fg