ich wollte mal ne nette diskussion um den wankelmotor anfangen. also ich bin der meinung da man ja laut physik büchern und co nicht genau sagen kann wo er einzuordnen ist also ob 4 oder 2 takter, das es keines von beidem ist. meiner meinung nach ist es mehr oder weniger ein 3 takter. interessant ist es allerdings das nach meiner überlegung sowohl resonanzauspuff auslass bedingt funktionieren sollte als auch turbolader bzw kompressor. kompressor aufladung ist klar und funktioniert mittels eines kleineren kreiskolbens vor dem grösseren der das gemisch zum grössen gibt oder so in der art soweit ich weiss auf jeden fall ist das prizip hier das gleiche wie beim 4 takter. allerdings ist es meiner meinung nach auch möglich den reso pott eingeschränkt zu nutzen. wenn jetzt nun der auslass öffnet dient der wenn ich richtig liege kaum noch zur kompressions erhaltung sondern nur noch um die weiterdrehung des kreiskolbens zu ermöglichen da das verbrannte gemisch raus muss. wenn man jetzt einen reso pott abistmmt und da drannhängt sollte doch prizipiel das gemisch bzw die abgase rausgepresst werde.nun kann der kolben schneller und freier weiterdrehen. den auspuff stimmt man natürlich so ab das er eben keine aufladung bzw die aufladung dann verurhsacht wenn der auslass zu ist so das diese abprallt. so nutzt man nur den sog. dieses könnte man auch mit einem trichter machen den dieser sollte durch seine ständig steigernde oberflache auch einen sog effekt verursachen. durch weglassen von prallblech reflektor oder änhlichen resonanz zeug hat man so einen sich schnell leerenden motor der ohne grossen verlust höher drehen kann oder nicht. das mit dem auspuff ist meine idee die mir gerade beim schreiben gekommen. ich denke nicht das sie schon so verbaut ist oder nicht. also was haltet ihr davon. allerdings mir fällt gerade ein das der kreiskolbenmotor eigentlich auch ein eintakter ist weil bei jeder bewegung auch ein arbeitsschritt ausgefürht wird. eigentlich sogar ein 1/3 takter da mit jeder um drehung 3 arbeitsschritte gemacht werden: die eine seite des dreiecks saugt an die 2. seite verdichtet und die dritte seite treibt an bzw stösst die abgase aus.
wenn ich denkfehler habe was ich mal denke
berichtigt mich. ich habe keine bücher über den motor gelesen das ist das wie ich es gehört habe bzw mit vorstelle. nur von dem doppelwankel mit turbo habe ich mal ne skizze gesehen.
wenn ich denkfehler habe was ich mal denke
