Typenschild blanko
-
-
Klingt irgendwie seltsam.
Ich denke mal, die GT hat ihre Rahmennummer auch noch irgendwo direkt im Rahmen eingeschlagen.
Hast du Papiere, die zu dieser Rahmennummer passen?
Dann brauchst du das komplette Typenschild ja vielleicht gar nicht unbedingt.
Wenn du keine Papiere hast, brauchst du eher eine Zweitschrift der Betriebserlaubnis. Früher einmal einfach als "Ersatzteil" vom Hersteller, heute ist es etwas komplizierter.
Blanko-Typenschilder gab es mal für DDR-Mopeds, da gehörten die offenbar zum Ersatzteilprogramm.
edit: Woher kommt das süße kleine Ausrufezeichen bei DD.R?**GAS IST RECHTS!**Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Scard“ ()
-
-
Ah, so ist das.
Wenn du bei der Geschichte noch zum TÜV musst:
wie machst du das mit Nummer Einstanzen und Aufnieten des Schildes? Wie muss das eigentlich gehen, damit es für die da "clean" ist?
Testzone:
DDR (Eingabe: "D.DR")
Mofapower (Eingabe: "M.ofapower") - strange, wa?
Ende der Testzone**GAS IST RECHTS!**Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Scard“ ()
-
-
bei Ebay gibts auch manchmal Typenschilder + Betriebserlaubnis
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MX1-DRIV3R“ ()
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Information