Hinterradbremse

      Hinterradbremse

      Hi zusammen,

      Meine Prima hat seit ich sie damals gekauft hab,irgendwas an der Rücktrittbremse oder so kaputt,und zwar,wenn ich reintrete geht die Stange zurück und dieses Teil hinten auch(wo man eintellen kann,bei der Mutter.Wenn man dann aber löslässt dann ist dieses Teil fest,dass heißt es bleibt so wie wenn man die bremse durchdrückt,und wenn man unterm fahren in die Rücktrittbremse tritt dann bremst das Mofa die ganze Zeit am Hinterrad,bis man stehen bleibt,und dieses Teil hinten an der Stange mit der Hand mit gewalt wieder zurückdrückt.Woran kann das liegen,und was kann ich da machen,das das wieder locker ist,und von alleine zurück geht??

      Und hier noch ein Bild von dem Teil das immer fest ist,wenn man in die Rücktrittbremse tritt:
      :gunpower: :angryfire: FuCk ThE PoLiCe:angryfire: :gunpower:



      [blink]!!Mofas und Mopeds forever,egal ob Hercules,Zündapp,Kreidler usw. haltet alle zusammen!![/blink]
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      kann sein das des ding am kettenspanner oder sowas ansteht oder am rahmen wenn du die achsen muttern anziehst oder einfach dreck drin oder schklecht geölt. schmier mal die achse wo sich da bewegt n bisschen (aber vorsichtig,kei schmier in die bremse neihaun).bei mir isses am rahmen angestanden,schau da mal zuerst nach.
      2-Stroke has always been the technology of speed
      Hi,

      Also anstehen oder so tut das Teil nirgends,und hab das ganze schon öters mit Caramba geölt,dann kann man es zwar leichter hin und her drücken aber es bleibt fest,und geht nicht von alleine zurück.

      Was soll ich alles zerlegen,die ganze Bremse hinten oder??Also das Hinterrad wegmachen??

      Da fällt mir ein,ich muss das komplette Hinterrad wahrscheinlich eh austauschen,weil beim Reifen an zwei Stellen so ein ''buckel'' rausgeht,und an den stellen schon so abgefahren ist,das fats schon der Schlauch zu sehen ist.obwohl der Reifen noch relativ neu ist,woran könnte das liegen?

      Dann kann ich die Bremsen auch gleich nachschauen.
      :gunpower: :angryfire: FuCk ThE PoLiCe:angryfire: :gunpower:



      [blink]!!Mofas und Mopeds forever,egal ob Hercules,Zündapp,Kreidler usw. haltet alle zusammen!![/blink]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hercules Prima 5 Racer“ ()

      Mach auf die Stellen von dem Bolzen die durch die Bremsankerplatte was Kupferpaste drauf, ist besser als Öl. Musst dafür natürlich ausbauen. Dann dreh den mal mit der Hand n paar mal rum. Wenn der sich dann nicht leicht drehen lässt, schmirgel den außenrum mal mit schelfipapier ab....
      MfG - Alex- {MMO}




      (\_/)
      (O.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      wennst keine kupferpaste hast, dann nimm so bremsklotzpaste
      aber bremsklotzpaste hat man eher weniger daheim, als kupferpaste, oder nimm son graphit-fett

      aber ich denke deine beläge sind fertig. mit den federn glaub ich kaum, weil dann müsste man ja net mit gewalt dran ziehen.
      denke die beläge lassen sich nun soweit ziehen, bis die max. auseinander sind und sich verkanten
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tines“ ()