Welche Steuerzeiten 2,9PS Zylinder

      quatsch, das ist schon ok so. besser wärs wenn du jetzt 160 auslass hast, dann hast du aber zu wenig überströmzeit... aber das könntest du durch unterlegen wieder raus holen...

      der zylinder ist doch deswegn net am arsch
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Aber wenn ich den Höherlege, würde der Kolben im UT den Einlass auf der Oberseite öffnen. das ist der Scheiß. Was haltet ihr denn davon, am Kolben oben was wegzunehmen, damit die ÜS früher öffnen? Ich hab angst die zu bearbeiten, nicht das das Ding hinterher gar nicht mehr läuft.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ähh was geht?? woher willste wissen das der kolben den einlass dann oben nochmal öffnet? das ist eigentlich nie so, ansonsten hast du ein sehr ungewöhnliches moped... hast du es schon getestet? müsste normal nicht mehr wie 1mm sein was du unterlegen musst zu der jetztigen dichtung.
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Ich nenn dir mal ein paar maße:

      Kolbenhub ist 44mm,
      Einlass ist von zylinderoberkante bei 2mm Höherlegung 45mm entfernt. Wenn der Kolben jetzt beim UT ist, würde er den Einlass noch so grade verschlossen halten, aber die Kolbenringe sind alle unter der Einlassoberkante, sodass eventuell frischgas entweicht.
      hmm das ist verständlich aber komisch, hab noch nie nen motor geshen wo die kolbenoberkante so nah am einlass liegt. dann könntest du ein kolbenkleeblatt machen wie du es schon beschrieben hast.
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      wie macht man eigentlich einen kleeblatt kolben? bis wie viel mm kann ich an den kolbenring ran? Muss eigentlich der einlass nach oben hin noch durch einen kolbenring abgedichtet werden, der reicht das, wenn der kolben den schlitz um 3mm überläuft? (Ich würde dann nämlich einen 2 Ring Kolben nehmen, da bei ihm der 1. Kolbenring 4mm von Kolbenoberkante entfernt ist)
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      alsooo, dass is alles nix Genaues!!!! :streicheln:

      Die 506 sachs KW iss einfach für tuning nichts Dauerhaftes!!!!
      wenn du wirklich was Gescheites, ordentliches, Gewissenhaftes und Haltbares aber auch billiges machen willst, machst du Folgendes:

      -Kauf dir http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14783&item=7926660300&rd=1&ssPageName=WDVW -Lies dir durch wie der Das gemacht hat:KW-Einbau

      jetzt hasste schonmal die Basis!!! du hasst jetzt nen gut Tunbaren und Haltbaren Motor!! :daumen:

      der 6,25 PS Zylinder von Sachs hat soviel ich weiss einen steg im Einlass!!
      du kannst die Steuerzeiten und die Querschnitte... aber Trotzdem genauso übernhemen ohne das der Motor Später zuviel Verschleis... hat!!

      Also:
      -Zylinder auf 6,25 PS Nivea SORFÄLTIG(!!!!!( bearbeiten)
      -20ér Bing Vergaser der 21ér Reihe Drauf machen
      -normalsaugenden pott(es sei denn du willst die Steuerzeiten vom 6,25 etwas verändern)

      Dann hasst du ein Haltbares und Schnelles Mofa!!
      Brauchst dir dann auch keine sorgen oder so machen wenn das Mofa Mal schön hoch dreht!! die Kurbellwelle oben ist Bauartbedingt auf 85KM/H(!!) ausgelegt!!!

      :bier:
      übrigens, meine neue KW hat schmierschlitze und ein nadellager am unteren ende des pleuels. die ist baujahr 1993, die andere war 1988 und hatte keine schlitze > überhitzt, weil keine Schmierung mehr....
      Wo liegt genau der unterschied zu der 6,25er KW. Die hat doch nur ein anderes pleuel, oder?
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ich brauch aber auch noch drehmoment. Nicht dass ich zu zweit keinen Berg mehr hochkomm. Bei meinem alten Zylinder wars so, wenn der Motor im 1.Gang schreit und man schaltet in den 2.Gang, dann hat die wieder zu wenig power und man darf zurückschalten. Ich dachte eher an folgende Steuerzeiten:
      Einlass 155°
      Auslass 160°
      ÜS 118°
      VA 21°

      Was hälts du davon? Was meinste was die dann dreht?
      Ich brauch ja eher einen Zyinder für Gelände, kein Drehzahlmonster. Bis 8000U/min ist kein Problem, mehr sollte die aber nicht drehen.
      Dann mach doch erstmal die Steuerzeiten, und schau wie das Dingen läuft... sieht zu dass du vernünftige Kanalbreten machst, dann löppt das schon..aber bitte, bitte, erstell nicht jede 2te Woche einen Thread wo du nach guten Steuerzeiten für nen Zylinder suchst, der fürs Gelände gut ist, und nicht mehr als 8000 dreht, okay? ;)
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Aber du musst auchmal einen Anfang finden. Du hast doch mitlerweile viele Infos. Jetzt musst du auchmal anfangen zu feilen/fräsen. Nur so kannst du einen Thread interessant halten. Du hast doch schon viele Antworten bekommen. Jetzt schnapp dir deinen Zyli, zeichne an und feile. Mach alles ordentlich, stimme ab ,mit wahrscheinlich größeren Düsen (größerer Gaser?!?) und dann sag wie es läuft.
      Traust du dir zu die Überströmer nach vorne zu bringen? Das ist nämlich die größte Sauarbeit. Ich würde die Überströmer erstmal so lassen und den Vorauslass auf die ori Zeiten der Überströmer anpassen (30°). Verdichtung würd ich auchnoch erhöhen. An der Zündung rumspielen und am Luftfilter/Düsen. Ich kann nur davon abraten gleich auf die vollen zu gehn. Denn das klappt meist nicht sofort wie man will. Gerade bei Steuerzeiten. Wie schnell sind 5° zuviel weg...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bernhard“ ()