ich hab mal so am rande en paar fragen an die profis:
1.welchen grund hat es,dass die überströmer eckig sind?
ich meine die spülung würde theoretisch doch genauso flüssig verlaufen,oder benötigt es den druck und die quantität an gemisch um die abgase rauszupressen???
2.wenn man die überströmer breiter macht,hat man ja eine schnellere spälung,dadurch könnte man doch den vorauslass kleiner machen,oder?da die komplette spülung bis zum 2.ten takt schneller ja geht...
3.gibt es eine schnellere methode die üs zu bearbeiten als,mit der hand da rumzufeilen???ich mein man kann ja erst mit dem dremel die ruben sachen machen und dann mit der gebogenen feile die inneren kanäle und die ecken rein machen,oder?
naja schreibt mal bitte was,weil suchfunktion und lexikon geben auf sollche fragen echt nur sehr begrenzt antwort!
1.welchen grund hat es,dass die überströmer eckig sind?
ich meine die spülung würde theoretisch doch genauso flüssig verlaufen,oder benötigt es den druck und die quantität an gemisch um die abgase rauszupressen???
2.wenn man die überströmer breiter macht,hat man ja eine schnellere spälung,dadurch könnte man doch den vorauslass kleiner machen,oder?da die komplette spülung bis zum 2.ten takt schneller ja geht...
3.gibt es eine schnellere methode die üs zu bearbeiten als,mit der hand da rumzufeilen???ich mein man kann ja erst mit dem dremel die ruben sachen machen und dann mit der gebogenen feile die inneren kanäle und die ecken rein machen,oder?
naja schreibt mal bitte was,weil suchfunktion und lexikon geben auf sollche fragen echt nur sehr begrenzt antwort!
Platitüde: Die Weisheit von einer Million Idioten in der Formulierung eines Trottels!
Sammelt keine Vorurteile sammelt Erfahrungen!
Sammelt keine Vorurteile sammelt Erfahrungen!