Hallo,
in einem anderen Forum in dem ich bin (österr. Forum) da wird fast jeden tag wieder ein anderer mopedfahrer abgezockt, weils moped zu schnell läuft. Ich weiß nicht wie das in D ist, aber bei uns kannst die 45 km/h vergessen, darum möchten wir eine großangelegte "Razzia" starten. Wir haben folgenden Text schon an einige Zeitungen als Leserbriefe abgeschickt und möchten sie auch Politiker schicken. lests euch mal durch und helft mit, macht den Text öffentlich:
Mfg Marc
in einem anderen Forum in dem ich bin (österr. Forum) da wird fast jeden tag wieder ein anderer mopedfahrer abgezockt, weils moped zu schnell läuft. Ich weiß nicht wie das in D ist, aber bei uns kannst die 45 km/h vergessen, darum möchten wir eine großangelegte "Razzia" starten. Wir haben folgenden Text schon an einige Zeitungen als Leserbriefe abgeschickt und möchten sie auch Politiker schicken. lests euch mal durch und helft mit, macht den Text öffentlich:
Täglich werden viele Verbrechen begangen, doch nur wenige davon werden mit Geldstrafen geahndet.
Dazu gehören auch die Strafen für "frisierte" Mopeds, welche nicht selten um die 700¤ ausfallen.
Um die Geschwindigkeit von Mopeds zu messen benutzt die Polizei sogenannte "Walzen", die laut der Polizei "genau geeicht" sind.
Wie erklärt man sich dann einen Fall von einem jungen Mopedfahrer der in einer Werkstatt am Leistungsprüfstand war, welcher 91 Stundenkilometer ergab, aber als er eine Woche später auf der "Walze" stand, diese eine Geschwindigkeit von 105km/h angab?
In ganz Österreich steigt die Kriminalitätsrate, doch statt genauer gegen Drogendealer und andere vorzugehen, investiert der Staat lieber in mobile Prüfstände um den Jugendlichen, meist noch Schüler ohne eigenes Einkommen, Strafen von bis zu 700¤ aufzuhalsen, weil ihre Mopeds zu schnell liefen?
45km/h dürfen Mopeds in Österreich fahren, früher hat man sich auf die schlechten Bremsen herausgeredet, aber heutzutage muss man Mopeds drosseln damit sie nicht schneller als 45km/h fahren. In anderen Ländern werden sie ab Werk ohne Drosseln ausgeliefert und laufen um die 90km/h, und für diese Geschwindigkeiten sind die Bremsen immer noch mehr als ausreichend.
Ebenso musste ich einmal zu zweit einen Berg befahren (innerorts) welchen ich mit 16km/h "hochgeschlichen" bin, weil mein Moped einfach nicht schneller konnte.
Es ist nicht recht was wir tun wenn wir unsere Mopeds "frisieren", aber es ist auch nicht recht Jugendliche Schüler mit nicht geeichten Prüfständen "abzuzocken".
Mfg Marc