Hi hab vor mir ne mini puch zu bauen. also den orginal rahmen auseinander sägen und so zurecht schneiden das ich den in ganz klein wieder zusammenschweißen kann. nun wollt ich mal wissen ob jemand tipps und tricks hat und ob ihr jemanden kenn der das schonmal gemacht hat und mir helfen kann.
Mini Puch bauen
-
-
-
glaubst du, du kannst so gut schweißen dass das nachher auch hält ?
Sieht wohl etwas komisch aus mit so großen reifen und dann so ein Mini-Rahmen... -
-
-
beim tank würd ich nix auseinander sägen .. hatte mal bei meiner alten puch maxi ein loch im tank (von innnen durchgerostet weil die vorher schon so lange herumgestanden is) naja mein dad dachte er kann das loch zuschweißen. aber das is dann immer wieder undicht geworden .. hab mri dann den motor auf nen anderen rahmen gebaut und alles war wieder in ordnung .. soviel zum thema schweißen *g* außerdem sieht das dann auch ned so gut aus wenn man dann überall die schweißverbindungen sieht, oder??
naja gibt ja eh puch mini maxis .. besorg die so eine und da kannst dann herumschrauben *g*Puch Maxi S - 60-70km/h (Vmax 78km/h)
14er ASS, Biturbo Auspuff,
Rennkupplung, Kolben + Zylinder bearbeitet,
18er Ritzel, 120 km/h Gringo Tacho
blaue Motorseiten-Beleuchtung
Piaggio Superbravo in Bearbeitung -
außerdem sieht das dann auch ned so gut aus wenn man dann überall die schweißverbindungen sieht, oder??
Es gubt so komische schmirgel scheiben für auf die Flex da kann man die so gut wie weg amchen.... -
-
hab sowas mal vor n paar jahren mit nem kumpel gebaut.
aber als substanz nen hercules prima5 rahmen.
da dann sämtliche rohre auseinandergeflext und so kurz wie möglich gemacht un dann wieder zusammengeschweisst. gabel und schwinge auch extrem verkürzt, so das noch so grade 2 schubkarrenreifen reingepasst ham. jo, dann ham wir net mehr weitergemacht, weil wir keinen bock mehr hatten
da gibts dann auch total viele probleme die auf einen zukommen, allein um das kettenrad hinten ordentlich anzubringen ham wir tage gebraucht, dann muss man die ketten so verlaufen lassen das die net an die schwinge kommt etc.
naja, viel spass :p -
najo man wird warscheinlich sehr viel geduld brauchen :draufhau:
schau mal *g*
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65402&item=7918042509&rd=1&ssPageName=WDVWPuch Maxi S - 60-70km/h (Vmax 78km/h)
14er ASS, Biturbo Auspuff,
Rennkupplung, Kolben + Zylinder bearbeitet,
18er Ritzel, 120 km/h Gringo Tacho
blaue Motorseiten-Beleuchtung
Piaggio Superbravo in Bearbeitung -
iss mir schon klar das es ne mini maxi gibt iss mir aber net mini genug =) will das so machen wie P5s-Fahrer das gesagt hat. Will schubkarrenreifen nehmen und dort mittig ein loch rein sägen sodass ich da die orginal puch radnabe einschweißen kann. dann hab ich auch kein prob mit der bremse.
Zu den schweißnähten die werd ich mit ner schrubbscheibe für die flex glatt machen. NUr ob das hält weiß ich noch net. Werd meinen onkel fragen der hat ahnung von schweißen.
ne kette hab ich auch schon. Hab von der arbeit ne alte steuerkette inklusive Zahnräder mitgenommen. die werd ich auf die Puch radnabe bauen hab mir das schon ausgetüftelt.
Hat jemand tips wie ich die gabel kürzen kann sodass sie auch federt?
Dann brauch ich nur noch n TÜV-Macker der mir dafür Papiere macht *höhö*Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nothing-4-you“ ()
-
jop wir haben mal vor 3 jahren ein mini moped gemacht mit maxi motor, so im honda monkeybike style!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Information