Polrad im Eimer?

      Polrad im Eimer?

      Bei meiner DT hab ich vor kurzem Lager gewechselt und nun kann ich das Polrad nicht mehr gerade auf die Welle machen, es ist immer schräg, ergo läuft es total unrund und zündet nicht richtig! Was nun? ich hab schon die ganze Zeit dran rumprobiert aber es geht einfach net gerade, immer bisschen schräg und wenns dann läuft sieht man richtig wie unrund es läuft... Von was kommt das?
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ist dann dein polrad vielleicht "krumm" ?
      oderr die öffnung vom polrad wo auf die wele kommt ist evtl am sack?


      ich habe mal bei ner prima das polrad druff gemacht und festgeschraubt bis es ordendlich fest saß... versucht anzumachen ging ned und das ding eierte auch wie verrückt...
      nochmal af passgenauigkeit geprüft und fest gemacht wie vorher habe dann aber versucht es nicht fester zu machen und siehe da, das polrad war noch nicht wirklich richtig drauf.. also das huschte dann nochmal ganz nach hinten und war dann auch fest und eierte nichtmehr.
      vielleicht liegts dadran.
      [blink]Lausitz ----> ICH war dabei!!! Onkelz 4 Ever!!![/blink]

      Wer früher stirbt, ist länger tot!
      Denkt nach bevor ihr überlegt! <---- Insider
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ja die hat vielleicht nen halben millimeter spiel...
      Gerade hab ich sie laufen lassen und an den Unterbrecher geguckt und der hat gefunkt wie sau... Kanns auch daran liegen, ich weiss das wenn es zwischen den Kontakten funkt der Kondensator am arsch ist aber der is nur 3Wochen alt also naja? :gunpower:
      Das Polrad hab ich mal so draufgebracht das es nicht sehr stark eiert aber immer noch ziemlich.
      So sie läuft wieder, und es lag nicht am Polrad...
      Der Kondensator war hinne, hab heute die Funkenbildung am Unterbrecher gesehn und den neuen(3Wochen alt) gegen den der drin war ausgetauscht(20Jahre alt). Und siehe da sie läuft:smokejump:
      Wegen der Polrad-Rumeier-Action werd ich trotzdem mal zum Händler gehen und nachhaken sonst kann ich nach nem Monat wieder KW-Lager wechseln, werde jetzt nur 40km/h fahren damit ich das ganze net überlaste aber fahren muss ich gleich wieder *suchtsuchtsucht*. :mopet:
      Nur wieso verreckt dieser sch... Kondensator nach 3 Wochen? Das is doch wohl shice sowas. Der alte Kondensator bildet zwar auch Funken zwischen den Kontakten aber lange nicht bei jeder Zündung und bei weitem nicht so starke?!
      Naja wie auch immer ich muss jetzt cruisen...:sabber:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefansky“ ()

      Musste ich einmal machen weil der Abzieher unauffindbar war, ging aber ganz leicht, also am Polrad gezogen und derweil ganz leicht auf die Oberseite geklopft und dann isses abgeflutscht... Kann mir nicht vorstellen das davon was kaputt gegangen wäre, ich mein ich hab net drauf gehauen sondern mitm gummihammer leicht draufgeklopft, 2-3 mal und dann wars Polrad ab...
      Verzieht sich da das Polrad bei oder was? Also die Aktion war schon nach dem Lagerwechsel bei einer meiner etlichen Versuche das Polrad gerade draufzustöpseln :hammer:
      also nur als tipp, auch wenn das polrad nur noch ganz wenig eiert und du net mehr wie 40 km/h fährst is das ziemlich dumm und leichtsinnig von dir :tztz: oder haste lust bald wieder sämtliche lager und evtl. sogar die komplette kw neu zu kaufen? also ich würde so keinen meter fahren, netmals den motor laufen lassen, da machste doch nur noch mehr mit kaputt!
      Ja irgendwie muss die karre auch zum händler kommen, bin nur kurz 2,5 km gefahren. Und ich muss ne ganze weile so gekarrt sein bis die KW-Lager verreckt sind, hab sie vor dem schaden auch ganz schön rennen lassen... Auch als sich der Simmering gelockert hat(noch net gemerkt) weil da ja aussetzer waren bin ich gefahren, dann hab ichs gesehen was war...
      Werbung zur Finanzierung des Forums