Hi
nun da ich den Motor meiner DT grade wieder zusammengebaut hab(Lagerwechsel), und noch auf eine Dichtung vom Händler warte hab ich mal Steuerzeiten gemessen. Ergebniss für mich etwas überraschend weil die schon richtig gut sind. Einlass nicht gemessen da Membraner.
Auslass: 180°
Überströmer : 125°
Vorauslass: 27,5°
Das ganze bei etwa 1mm dicker Dichtung, original war sogar noch ne dickere, etwa 2mm, Dichtung drunter. Quetschkante hab ich gemessen, mit der Schieblehre und dabei kamen 2,1mm raus aber bei kleinerer Dichtung sowohl Kopf als auch Fuss. Also kann die Verdichtung gar nicht hoch sein bei dem Teil, orginal schon gar nicht. Muss ich um meine Aktuelle Verdichtung zu ehrfahren noch was anderes messen? Kann man die Steuerzeiten noch großartig optimieren?
nun da ich den Motor meiner DT grade wieder zusammengebaut hab(Lagerwechsel), und noch auf eine Dichtung vom Händler warte hab ich mal Steuerzeiten gemessen. Ergebniss für mich etwas überraschend weil die schon richtig gut sind. Einlass nicht gemessen da Membraner.
Auslass: 180°
Überströmer : 125°
Vorauslass: 27,5°
Das ganze bei etwa 1mm dicker Dichtung, original war sogar noch ne dickere, etwa 2mm, Dichtung drunter. Quetschkante hab ich gemessen, mit der Schieblehre und dabei kamen 2,1mm raus aber bei kleinerer Dichtung sowohl Kopf als auch Fuss. Also kann die Verdichtung gar nicht hoch sein bei dem Teil, orginal schon gar nicht. Muss ich um meine Aktuelle Verdichtung zu ehrfahren noch was anderes messen? Kann man die Steuerzeiten noch großartig optimieren?