zyli bläst zum ass raus

      zyli bläst zum ass raus

      moin, hab gestern mein zyli bissle bearbeitet. dann hab ichn wieder drauf gemacht, und gekucku ob er läuft, (also ohne zk und gaser)
      und dann hats immer ausm ass rausgeblasen. wieso??? kolben is richtig drin (pfeil nach unten). zyli is richtig drauf
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      das is normal, das sich da ein gegndruck entwickelt! Solange er da auch ansaugt ist alles ok! Wenn nicht, dann würd ich dir mal die Frage stellen:

      Du weisst das an dne ASS der Gaser kommt, und net der Krümmer.... :pff:
      Mopeds: Simson SR50 C - Bj. 88, S60 SZ von LT, 24:61 Primärübersetzung, AoA 1
      Topspeed 110Km/h

      Simson KR51/1 K - Bj. 74 - ALLES ORGINAL!
      Topspeed: 70 Km/h
      Ich glob des ist vollkommen normal.
      Bei mir ists zwar nciht so (dank membranen ) aber des ist doch vollkommen logisch, dass da auch etwas ausm ass kommt... hauptsache wie schon gesagt, dass er auch gscheid unterdruck entwickel und gut ansaugt...
      wenn nicht, dann hast du was übelst flasch gemacht ....
      aber das shcließe ich jetzt mal so reinspontan aus.
      [blink]Lausitz ----> ICH war dabei!!! Onkelz 4 Ever!!![/blink]

      Wer früher stirbt, ist länger tot!
      Denkt nach bevor ihr überlegt! <---- Insider
      Original von Redeagle
      Beim ausmachen kam bei mir auch schon Rauch aus dem ASS.


      rauch odrr feines zerstäubtes gemisch? wenn rauch dann hast du deinen vorauslass vieeel zu klein und dein pleuellager fickt in kürzester zeit...

      wen gemisch, dann ist das normal
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      kann auch sein das sich da nach dem ausschalten gemisch das noch da war ablagert und am heissen Zylinder verdampft - sieht dann aus wie rauch!
      Mopeds: Simson SR50 C - Bj. 88, S60 SZ von LT, 24:61 Primärübersetzung, AoA 1
      Topspeed 110Km/h

      Simson KR51/1 K - Bj. 74 - ALLES ORGINAL!
      Topspeed: 70 Km/h
      @ DJB also das war wohl 100% Rauch, denn so ne Farbe hat das Zestäubte Gemsich schon garnicht, ich hab shon an falsche Zündeinstellunf gedacht hmm. Aber da kam wirklich in Mengen Rauch raus, der iss auch nur ganz langsam abgezogen. Ich habs bemerkt als er zum Luffi rauskam. Als ich dann den Gaser weggemacht habe war der ganze ASS voller Rauch. Also heisst es Auslass Vergrössern oder? Scheiss Malossi.
      Hab jetz mal Die Steuerzeiten:
      146° Einlass
      155° Auslass

      Frage:
      Das Kolbenhemd überläuft dem Einlass in Ruichtung OT 2-3mm. Soll ich den einlass nun 2-3 mm nach OT erweitern? Somit würde der Unterdruck keine Einbußen haben. Also auch die Laufbahn übersteht da ca. 2 mm. Wenn ich das mach hätte ich einen Einalss von ca. 150mm.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Redeagle“ ()

      Die ÜS-Zeiten musste wohl mal messen, also bei mir was das manchmal auch das bisschen rauch ausm Luffi kam aber nach Zyli bearbeiten war da nix mehr.
      Aber du solltest die Zeiten schon bisschen anpassen denn durch den Hubraum kannste da ohne vieel verlust von beschleunigung etwas verbessern.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Also für den Zylinder sollte man Malossi echt in den Arsch treten, sieht ganz so aus also ob die den gesamten Einlass nach UT verschoben haben. Ich hoff nur dass ich den vernünftig hinkrieg iss ja echt schrecklich. Zum Teil ist an dem Zylinder sehr gute Arbeit geleistet. Aber an manchen stellen is es echt schrecklich. Ob die den wohl absichtilich gedrosselt haben?
      ich sag da nur :Strömungsgesetze:

      Bewegt sich der Kolben vom UT zum Ot erzeugt er im Kurbelgehäuse, das ja für sich ein geschlossenes Gehäuse darstellt einen Unterdruck. Öffnet sich nun der Einlasskanal strömt die im ASS anstehende Gassäule ins Kurbelgehäuse ein und zwar solange bis der dort herrschende Unterdruck ausgeglichen ist. Nun hört die Gassäule aber nicht schlagartig auf sich zu bewegen sondern strömt durch ihre "Trägheit" weiter ins Kurbelgehäuse ein. Es entsteht praktisch ein Überdruck. Mittlerweile hat der Kolben den OT passiert und kehrt um. Diese Umkehrbewegung und der im Kurbelgehäuse herrschende leichte Überdruck drücken nun das Gas wieder durch den ASS aus dem Gehäuse raus. Es entsteht die soegnannte Einlassschwingung! Also ist es völlig normal, das aus dem Vergaser hinten wieder was raus kommt.

      War jetzt glaub ich ein bissl off topic, aber vielleicht doch für den einen oder anderen recht interessant.

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      Werbung zur Finanzierung des Forums