Roller ... technik garnet sooo weit
-
-
-
Original von icedealer
im alltagsbereich ist variomatik auch nicht das wahre, vergleich mal wieviel roller im gegensatz zu mopeds schlucken
das kommt aber auf den Roller an, ein Di-Tech zum Beispiel braucht ca. 2,2L :cool:
es gibt auch genug Roller die mit 50ccm 150rennen.....kommt halt immer auf den "Tuner" an -
-
ich würde sagen 50 sind 50 n guter tuner kann aus beitem ungefähr das gleiche rausholen. nur würd ich sagen das moped ist etwas überlegen weil die übertragen über kette direkter ist .. bei vario geht meiner meinung nach zu viel power verloren. aber egal
ich weiß net mehr wer das gefragt hat aber ich fahre im moment noch in keiner klasser wiel mein kart noch zu wenig power hat ( sind nur 120ccm)Bild:
Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
2 Gang Handgeschaltet
50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
vmax:55 kmH
DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen: -
-
mit nem 12er vergaser auf nem normalen oder auh bearbeiteten herc-zylinder kommst du garantiert nicht an nen aerox ran.
rollerzylinder sehen original schon aus wie tuningzylinder für mofas: keine kanten und ecken, alles abgerundet und min. 4 überströmkanäle
ausserdem sind roller nicht schlitz- sonder membrangesteuertStGB §328 Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern
(2) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. -
mh kommt bei der kupülung wer gut kuppeln kann lässt fast nichts auf der strecke liegen. und wenn die kupplung einmal losgelassen ist dann bleibt siehs auch und wenn man beim roller gas los lest lässt doch auch die vario los ?!Bild:
Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
2 Gang Handgeschaltet
50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
vmax:55 kmH
DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen: -
Original von Stefansky
ahm also es kommt wohl nicht drauf an ob kette oder keilriemen wobei der keilriemen besser ist als kette(bis auf verschleiss). Und Kupplung vs. Vario is die Vario besser die glaub ich gut eingestellt nur 10-15% auf der strecke lässt und ne Kupplung 20% oder lieg ich da falsch.
jetzt denk doch mal ein moment lang drüber nach: moped: nur ein geschmiertes getriebe und eine kette die normalerweise auch geölt ist
vario: keilriemen der mit zunehmender geschwindigkeit nach oben gepresst wird und hinten nach unten gezogen wird (ich kann mir nicht vorstellen das der leichtläufiger als eine kette ist) und ein getriebe + fliehkraftkupplung:sabber:Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „icedealer“ ()
-
-
@ponyreiter: das funzt ... weist du wie schwer die kisten sind ??? mit nem moped zyli der noch gut kompression hat ( 50ccm ) funzt das astrein nur sobald man in den zweiten schalten muss hat die kiste n vorteil. ( naja okay mein auspuff is n mochtegern tuningauspuff 25-45kmh)Bild:
Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
2 Gang Handgeschaltet
50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
vmax:55 kmH
DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen: -
In der Vario sind 2 Gewichte die sich IMMER am Idealen "Kraftpunkt" befinden. Somit geht nichts an Kraft verloren, jedoch hat die Vario nicht soviel Kraft wie die Kupplung.Derbi Senda R, Merzedes-Baby-Blau, Baujahr 1998
Ori-Zylinder 50ccm von Derbi (.. gibt 49,9 u. 50ccm, der 50er is Schrott)
Sportauspuff, Hebo
12:62 -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Information