Lager wechseln

      Lager wechseln

      KW lager wechseln wie am besten und mit welcher methode ?? wie macht ihr das ... wie sollte ich das am besten machen. darf man etwas gewaltätig sein ??

      achso is ne kw einer prima 5 ... also von nem sachs 505 motor mit liegendem zylinder
      Bild:
      Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
      2 Gang Handgeschaltet
      50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
      12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
      vmax:55 kmH

      DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      1. kw ausbauen
      2. im schraubstock einspannen (schonbacken net vergessen)
      3. brenner anwerfen (acetylen-Sauerstoff geht am besten)
      4. brenner an den innenring des lagers halten. an 4 gegenüberliegenden stellen.
      5. (wenn der käfig etwas weggeschmolzen ist) 2 schraubendreher gegenüberliegend ansetzen und hoch die tassen. schon sind die lager runter.
      6. kw abkühlen lassen, auf keinen fall mit wasser oder druckluft. einfach liegen lassen udn warten bis sie kalt ist.
      mach ich net die kw kauputt wenn ich da den brenner dran halten ???
      und was ist mit hoch die tassen gemeint ??
      wie krieg ich die wieder druff
      Bild:
      Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
      2 Gang Handgeschaltet
      50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
      12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
      vmax:55 kmH

      DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen:
      Original von rabbit
      mach ich net die kw kauputt wenn ich da den brenner dran halten ???
      und was ist mit hoch die tassen gemeint ??
      wie krieg ich die wieder druff


      denk ich nciht, die wird ja wenn sie in betrieb ist genauso heiß.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von rabbit
      mach ich net die kw kauputt wenn ich da den brenner dran halten ???
      und was ist mit hoch die tassen gemeint ??
      wie krieg ich die wieder druff



      Mit Hoch die Tassen ist gemeint, du sollst dir gut einen saufen :bier:









      :höhö: Ne Spass, damit meint er du sollst die Lager hochhebeln (eden der Schraubenzieher runterdrücken)

      Neue bekommst du drauf, indem du deine KW in die Truhe legst und ne halbe stunde bist Stunde wartest (oder du benutzt Kältespray). Dann spannst du die KW wieder mit Schutzbacken in den SChraubstock und erhitzt den Innenring des neuen Lagers mit nem Heißluftfön, bis sie anfangen zu stinken (Fett verbrennt). Dabei hälst du sie mit ner Wasserpumpenzange fest. Wenn sie warm genug sind, stülpst du sie auf die Kurbelwelle. Jetzt nimmst du ein kurzes Stück Rohr, was so groß ist wie der Innenring und stülpst das über die KW und schlägst das auf das Rohr und daddurch das Lager bei.
      MfG - Alex- {MMO}




      (\_/)
      (O.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
      nein, die kw geht dabei nicht kaputt. ein acetylen sauerstoff brenner wäre am besten. denn er wird viel heisser als z.b. butan (butan-sauerstoff geht auch) den dadurch wird vieeeeeel hitze schnell auf einen punkt gebracht. die kw wird dabei nicht übermäsig heiss.

      ja, kw in die kühltruhe und lager mit dem heissluftfön erhitzen bis das öl quälmt. dann kann man es meistens einfach so raufstecken. wärmehandschuhe sind auch ganz nett. damit fühlt man dann, ob das lager richtig anschnäbelt und nicht das es verkanntet. stell dir ma vor des verkantet und du klobbst denn mit dem hammer druf rum...
      Werbung zur Finanzierung des Forums