CS25 in der Schweiz

      Also das war so:
      Zuerst bin ich mit der CS zum Mech gegangen um die auf meinen Namen einzutragen. Der hat dann gesagt dass das nicht geht weil ne CS kein Mofa ist, denn 3-Gang Mofas gibt es nicht.
      Dann hab Ich mit dem Strassenverkehrsamt telefoniert, die Papiere geschickt und bekam dann bescheid, dass man sie einlösen kann aber nicht als Mofa sondern als "Kleinmotorrad". Bald darauf rief der Typ aber nochmal an und sagte, dass er sich getäuscht hätte und man es gar nicht einlösen kann, dies bestätigte dann noch ein anderer Typ vom Strassenverkehrsamt.
      ALSO: wenn ich die A1 mit 16 mache, kann ich mit den 50ern ungedrosselt auf die Autobahn, was ich mit der F Prüfung(auf 45 km/h beschränkt, gelbe Nummer) nicht kann.
      Bei der A1 muss man aber den Notherlferkurs machen(ca. 100 SFr.), die Teorie Prüfung (ca. 50 Sfr.), Augen-sehtest(15Sfr.) und die Praktischeprüfung (ca. 400-500 SFr., je nach Kursleiter).
      nach der Teorie darf man offen mit einem 50 ccm( gedrosselter 125er)
      mit voller Leistung fahren, nach der praktischen aber erst jemanden hinten mitnehmen.

      Alles klar?
      und mitm offenen 50er darf man NICHT auf die Autobahn, hat n kollege von mir gemacht, der bekam ganz schön aufn sack...
      Hercules Sachs 503 2 Gang @ 57 km/h
      auf 55 ccm gebohrt
      12er Gaser @ 55er HD
      P3 Krümmer
      12er gaser, 10er ASS, 15er einlass und dann kurz vor dem zili ne 2 mm breite kannte in den einlass weil ich noch zu faul war das raus zu feilen ^^ :verdammt:
      geile stvo in der schweiz muss ich echt ma sagen
      Bild:
      Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
      2 Gang Handgeschaltet
      50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
      12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
      vmax:55 kmH

      DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen: