der ein oder andere is bestimmt schon 18 oder aufwerts jahre alt wie ich und gehört der ffw an.
mit 18 jahren wird man halt übernommen zu den aktiven sprich richtige einsätze mitfahren usw löschen bergen retten.
naja letzte jahr hab ich halt den grundlehrgang gemacht.
coole sache nur ich sag euch da gehen 6 wochenende drauf. jeden freitag samstag sonntag von moins bis abends.
naja als ich den hinter mir hatte. hat mich mein fehrführer auf den atemschtutzlehrgang angemeldet.
jedoch bevor man ihn besuchen kann muss man sich körperlich checken lassen auf belastbarkeit. diesen check nennt man G26.
da muss man mal lunge testen mal in so rörchen blasen :D.
dann röntken lassen brustkorb mal in becher pipi machen :unschuld:
und rad fahren. hab ich halt alles gemacht. und den pass bekommen.
so der atemschutzlehrgang dauert 2 wochenenden.
freitags abends halt theo. samstag ganzen tag draussen oder im keller in brandsimulationsraum und sonntag wieder theo.
eins vor weg genommen wenn man einmal die maske aus angst oder ähnlichen abnimmt is man rausgefallen.
naja is mir zum glück net passiert.
prüfung besteht aus frage bogen 20 fragen.
dann einen stecken druchgang ohne leinenbeutel und ohne funkgerät usw. der 2 hat mit den dingen und bissel schwerer.
vorn weg der ffw schutzanzug wiegt knapp 10 kilo und die flache also gerät 17,5kg.
naja und man wird da auf ca 100 Nouten getestet.
also wir mussten einmal 20 leter klettern. dann in den brandsimulationsraum. das sind grad mal 30 m jedoch geht man immer zu 2 rein und man kommt auch zu 2 wieder raus.
so man braucht für die 30 m ca 20 min. weil man viele hindernisse hat und alles dunkel is und man die hand net vor augen sieht. die leute die dich kontrollieren sehen dich durch wärmebildkameras.
naja wenn man das hintersich hat muss man laufen ca 160 m und hammer ziehen das sind 12kg. danach muss man das noch mal machen nur halt mit den anderen geräten wie handfunkgerät und leihnenbeutel usw und mit 120 nouten belastung.
ich habe dannach ca 4 l wasser getrunken also 4 flaschen. wer das einmal mit gemacht hat der hält schon was aus.
es haben bei uns von 28 grad mal 22 geschaft.
das schlimme ist man hat ja nur für eine begrenzte zeit luft. :smokin:
mit 18 jahren wird man halt übernommen zu den aktiven sprich richtige einsätze mitfahren usw löschen bergen retten.
naja letzte jahr hab ich halt den grundlehrgang gemacht.
coole sache nur ich sag euch da gehen 6 wochenende drauf. jeden freitag samstag sonntag von moins bis abends.
naja als ich den hinter mir hatte. hat mich mein fehrführer auf den atemschtutzlehrgang angemeldet.
jedoch bevor man ihn besuchen kann muss man sich körperlich checken lassen auf belastbarkeit. diesen check nennt man G26.
da muss man mal lunge testen mal in so rörchen blasen :D.
dann röntken lassen brustkorb mal in becher pipi machen :unschuld:
und rad fahren. hab ich halt alles gemacht. und den pass bekommen.
so der atemschutzlehrgang dauert 2 wochenenden.
freitags abends halt theo. samstag ganzen tag draussen oder im keller in brandsimulationsraum und sonntag wieder theo.
eins vor weg genommen wenn man einmal die maske aus angst oder ähnlichen abnimmt is man rausgefallen.
naja is mir zum glück net passiert.
prüfung besteht aus frage bogen 20 fragen.
dann einen stecken druchgang ohne leinenbeutel und ohne funkgerät usw. der 2 hat mit den dingen und bissel schwerer.
vorn weg der ffw schutzanzug wiegt knapp 10 kilo und die flache also gerät 17,5kg.
naja und man wird da auf ca 100 Nouten getestet.
also wir mussten einmal 20 leter klettern. dann in den brandsimulationsraum. das sind grad mal 30 m jedoch geht man immer zu 2 rein und man kommt auch zu 2 wieder raus.
so man braucht für die 30 m ca 20 min. weil man viele hindernisse hat und alles dunkel is und man die hand net vor augen sieht. die leute die dich kontrollieren sehen dich durch wärmebildkameras.
naja wenn man das hintersich hat muss man laufen ca 160 m und hammer ziehen das sind 12kg. danach muss man das noch mal machen nur halt mit den anderen geräten wie handfunkgerät und leihnenbeutel usw und mit 120 nouten belastung.
ich habe dannach ca 4 l wasser getrunken also 4 flaschen. wer das einmal mit gemacht hat der hält schon was aus.
es haben bei uns von 28 grad mal 22 geschaft.
das schlimme ist man hat ja nur für eine begrenzte zeit luft. :smokin:
Ab geht er,
erst klickt er,
dann steht er!!
erst klickt er,
dann steht er!!