Kickstarter geht nimmer hoch...???

      Kickstarter geht nimmer hoch...???

      Hi,

      wie bekomm ich bei meiner Simmie den Kickstarter wieder hoch? ich hatte heute versucht sie zu starten, der kickstarter ging immer weiter runter aber kam am ende nicht mehr hoch, wieso?? ist irgendwas ausgebrochen? verklemmt? ich kann sie jetzt nur noch durch anschieben anmachen!!

      wie kann ich das wieder reparieren? was muss ich alles abmontieren?

      helft mir.................... ;(
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Die Feder im Motorinneren ist gebrochen oder hat sich ausgehängt. Das ist ein übler Defekt den man meist nicht ohne eine Totalzerlegung wieder instandsetzen kann.....leider.

      Bei Simson müßte ich nachsehen wie da die Technik funktionert.
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Original von Kreidlerheizer {MMO}
      Die Feder im Motorinneren ist gebrochen oder hat sich ausgehängt. Das ist ein übler Defekt den man meist nicht ohne eine Totalzerlegung wieder instandsetzen kann.....leider.

      Bei Simson müßte ich nachsehen wie da die Technik funktionert.



      meinst du basti, dass das so ein aufwand ist, den wieder zu reparieren...? du hast ja auch ne schwalbe, meinst du ob man es nicht vielleicht schon repariert bekommt, indem man "nur" den kupplungsdeckel abmacht...? ich weiß ja net genau wie es bei simson nun ist, aber da müsste man doch auch schon gut rankommen, oder? die welle geht da doch auch durch... sitzt da nicht schon eine feder ect..? wo es vielleicht schon dran liegen könnte... :unschuld: oder meinst du das man den motor aufmachen muss...? das wäre ja übel...
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Also bei Kreidler ist mit der Reparatur die Zerlegung des Motors notwendig da die Kickstartwelle getauscht werden muß.

      Bei Simson muß ich nachsehen hatte das bei der Schwalbe zum Glück noch nicht.
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Original von Kreidlerheizer {MMO}
      Also bei Kreidler ist mit der Reparatur die Zerlegung des Motors notwendig da die Kickstartwelle getauscht werden muß.

      Bei Simson muß ich nachsehen hatte das bei der Schwalbe zum Glück noch nicht.


      oh das sind ja keine rosigen aussichten... ;(
      naja, falls das prob. mal bei meiner kreidler auftaucht, dann weiß ich gleich was sache ist und wer es reparieren darf... :D
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Hehe jo. Meine war letzten Sommer auch im Eimer. Hat einen Tag gedauert weil wirklich alles raus muß. Und diese drecks Welle kostet auch noch 40 Euros.......
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ohh nein, gibt es keine andere möglichkeit das zu reparieren?? das man nicht den ganzen motor aufmachen muss? das ist doch bestimmt nicht gerade einfach oder? ich habe sowas noch nicht gemacht! kann ich das auch selbst machen? oder sollte ich mir lieber einen neuen motor zulegen? ;( ;( ;(
      hallo kreidlerheizer, ich habe eine simson s 53 (bj. 94) mit dem 4-gang motor! es wäre echt supi, wenn du dich da mal erkundigen könntest/würdest! wie gesagt wär echt supi und danke schonmal!

      MfG MoFaRoCkEr
      Werbung zur Finanzierung des Forums