Hallo allerseits!
Nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, möchte ich mich/uns nun auch einmal vorstellen:
wir sind ein Team aus Arbeitskollegen, haben unsere Kaffeekasse geplündert und kauften uns davon Ende 2009 unsere Ausgangsbasis, eine CS25, Bj. 83.
Über den Winter 2009/2010 fingen wir dann an zu schrauben, ohne zu wissen, auf was wir uns da wirklich einlassen
So sieht das Gefährt der "Hedwigsthal-Cowboys" heute aus:
Ein paar technische Daten:
- Rahmen CS25, 12cm gestreckt
- Motor original 3Gang
- Athena Supertherm mit Parmakit-Zylinderkopf
- 20er Bing mit Malossi Luffi
- umgeschweißter Simson-Auspuff
- Honda Gabel
- 19" Vorderrad
- Honda Tank
- Yamaha Sitzbank
- original Schwinge mit verlängerten Serienstoßdämpfern
- ...
Gefahren sind wir bisher folgende Rennen:
GP Marenbach 2010: Ausfall nach 32 Runden mit Lagerschaden
Event-X Döttesfeld 2010: Platz 10 von 14
GP Marenbach 2011: Platz 9 von 13
Event-X Dötesfeld: Platz 10 von 14
Damscheid 2012: Platz 18 von 28 (zuerst hat es uns den Kolbenring zerrissen und dann, bzw. dadurch hat die KW auch noch einen abgekriegt. Das bedeutete nach 5 Stunden leider das Aus )
So, nun sagt mal was dazu.
- Habt ihr noch Ideen oder Anregungen?
- Sind L-Ring Kolben eine Lösung?
- Und was macht man eigentlich gegen die ständigen Schaltungsprobleme?
(Es gibt hierzu ja verschiedene Lösungsansätze, aber was hilft wirklich?)
Gruß,
Claus
hedwigsthal-cowboys.beepworld.de
Nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, möchte ich mich/uns nun auch einmal vorstellen:
wir sind ein Team aus Arbeitskollegen, haben unsere Kaffeekasse geplündert und kauften uns davon Ende 2009 unsere Ausgangsbasis, eine CS25, Bj. 83.
Über den Winter 2009/2010 fingen wir dann an zu schrauben, ohne zu wissen, auf was wir uns da wirklich einlassen
So sieht das Gefährt der "Hedwigsthal-Cowboys" heute aus:
Ein paar technische Daten:
- Rahmen CS25, 12cm gestreckt
- Motor original 3Gang
- Athena Supertherm mit Parmakit-Zylinderkopf
- 20er Bing mit Malossi Luffi
- umgeschweißter Simson-Auspuff
- Honda Gabel
- 19" Vorderrad
- Honda Tank
- Yamaha Sitzbank
- original Schwinge mit verlängerten Serienstoßdämpfern
- ...
Gefahren sind wir bisher folgende Rennen:
GP Marenbach 2010: Ausfall nach 32 Runden mit Lagerschaden
Event-X Döttesfeld 2010: Platz 10 von 14
GP Marenbach 2011: Platz 9 von 13
Event-X Dötesfeld: Platz 10 von 14
Damscheid 2012: Platz 18 von 28 (zuerst hat es uns den Kolbenring zerrissen und dann, bzw. dadurch hat die KW auch noch einen abgekriegt. Das bedeutete nach 5 Stunden leider das Aus )
So, nun sagt mal was dazu.
- Habt ihr noch Ideen oder Anregungen?
- Sind L-Ring Kolben eine Lösung?
- Und was macht man eigentlich gegen die ständigen Schaltungsprobleme?
(Es gibt hierzu ja verschiedene Lösungsansätze, aber was hilft wirklich?)
Gruß,
Claus
hedwigsthal-cowboys.beepworld.de
Das freundliche Mofarennteam aus Raubach im Westerwald:
hedwigsthal-cowboys.beepworld.de
hedwigsthal-cowboys.beepworld.de