Hallo Leute,
ich möchte euch nun auchmal unser Autocrossprojekt vorstellen
Für die, die sich nichts darunter vorstellen können, man nehme irgendein Auto, statte es mit einem Überrollkäfig aus und fahre mit 100 anderen 6 Stunden lang auf ner Wiese im Kreis. Also ähnlich wie die Mofarennen nur das es hier fast kein Reglement gibt.
Letztes Jahr hat sich einer aus dem Nachbarort doch gedacht hier mal soetwas zu veranstallten. Grund war das es hier in der Gegend kaum solche Veranstaltungen mit Autos gibt. Die Regeln sind einfach; schnapp dir ne Kiste und wer am ende der 6 Stunden die meisten Runden absolviert hat, hat gewonnen. Die Nachfrage war tatsächlich auf anhieb so groß das es letztes Jahr schon über 80 Teams gab die teiilnahmen. Aber wie beim Mofarennen ist ungefähr nur die hälfte der Starter auch durchgekommen, da hier auch wirklich jeder teilnehmen kann/ darf
Dieses Jahr sind es bereits jetzt 90 Nennungen für das Rennen, das erst am 29. 09. ausgetragen werden soll. Laut gerüchten kommen dieses Jahr sogar die Ludolfs und DMAX.
Wir waren letztes Jahr auch schon dabei, das Ergebnis weis ich leider nichtmehr, war aber nicht so gut da wir etliche Probleme hatten...
Als Fahrzeug haben wir einen BMW E36 318i als Limosine. Den haben wir für 50€ mit heckschaden gekauft... der heckschaden war aber nicht sehr schlimm so dass es mit etwas ausbeulen und neuer Kofferraumklappe auchschon erledigt war.
Gemacht haben wir letztes Jahr eigendlich nur was für die Sicherheit, außer die Höherlegungsplatten für die Dämpfer vorn und hinten. Der Käfig wurde selbst gebaut sowie Verstrebungen im Motorraum und unter dem Auto angebracht. Dazu noch Schalensitze + Gurte und ein gescheites Lenkrad. Das Auto haben wir natürlich komplett leer gemacht und allen unnötigen Ballast entfernt. Dann wurde noch schwarz matt gerollt und gut ist... dachten wir zumindest.
Im Rennen tauchten dann ganz andere Problem auf. Erstmal waren die Winterreifen völlig ungeeignet und somit wurde dann noch schnell ein satz Crossreifen zusammengesucht, zum glück war ein Reifenservice vor ort. Dann hatten wir auchnoch Probleme mit der Kühlung. Der Schlauch oben am Kühler ist abgebrochen bzw. der Anschluss am Kühler. Laut Kumpel eine BMW Krankheit bei alten Kühlern. Das wurde dann immer behelfsmäßig repariert, aber die Kopfdichtung haben wir uns bei dem Rennen trozdem zerschossen...

der Böse Blick musste einfach

hier ein stockcar welche auch viel dabei waren... rammen und schieben ist aber strengstens verboten.

hier eine etwas abenteuerliche konstruktion des überrollkäfigs... ich hab gedacht ich seh nicht richtig... da haben die nägel durch den beifahrersits noch rausgeguckt

rost, ein leidiges thema

nach dem rennen:


Dieses Jahr sind wir natürlich wieder dabei, diesmal mit ein paar technischen Änderungen hoffentlich deutlich erfolgreicher als letztes Jahr
Der 318i Motor kommt raus und wird gegen einen 318is Motor ausgetauscht. Der is Motor stammt ursprünglich aus dem E30 vom Kumpel, der wurde bei nem Wildunfall leider zerstört.
Der is Motor hatte vorher schon Schmiedekolben, verstärkte Pleuel sowie etwas schärfere Nockenwellen, Chip und einen Fächerkrümmer. Zusätzlich kommt noch die Schaltsaugbrücke des E36 auf den Motor und die Kupplung bekommt ne Sintermetallscheibe. Neue Dichtungen und neues ÖL natürlich auch.
Das Differential wird mit einer 70% Sperre versehen, das Getriebe bekommt eine Schaltwegverkürzung.
Das komplette Fahrwerk wird nochmals um 1- 2cm angehoben
Der Kühler wird erneuert und zusätzlich werden die anschlüsse mit Metallhülsen verstärkt.
So das sind bis jetzt so die grundlegenden Änderungen die wir noch vornehmen werden. Es sind natürlich noch etliche Kleinigkeiten zu erledigen... zum beispiel endlich mal den Käfig lacken
aktuell: das lüftergebläse + heizung sind rausgeflogen.

karre aufbocken *duckundweg*

alter motor raus

alter motor

is motor links im bild


gruß emule
ich möchte euch nun auchmal unser Autocrossprojekt vorstellen

Für die, die sich nichts darunter vorstellen können, man nehme irgendein Auto, statte es mit einem Überrollkäfig aus und fahre mit 100 anderen 6 Stunden lang auf ner Wiese im Kreis. Also ähnlich wie die Mofarennen nur das es hier fast kein Reglement gibt.
Letztes Jahr hat sich einer aus dem Nachbarort doch gedacht hier mal soetwas zu veranstallten. Grund war das es hier in der Gegend kaum solche Veranstaltungen mit Autos gibt. Die Regeln sind einfach; schnapp dir ne Kiste und wer am ende der 6 Stunden die meisten Runden absolviert hat, hat gewonnen. Die Nachfrage war tatsächlich auf anhieb so groß das es letztes Jahr schon über 80 Teams gab die teiilnahmen. Aber wie beim Mofarennen ist ungefähr nur die hälfte der Starter auch durchgekommen, da hier auch wirklich jeder teilnehmen kann/ darf

Dieses Jahr sind es bereits jetzt 90 Nennungen für das Rennen, das erst am 29. 09. ausgetragen werden soll. Laut gerüchten kommen dieses Jahr sogar die Ludolfs und DMAX.
Wir waren letztes Jahr auch schon dabei, das Ergebnis weis ich leider nichtmehr, war aber nicht so gut da wir etliche Probleme hatten...
Als Fahrzeug haben wir einen BMW E36 318i als Limosine. Den haben wir für 50€ mit heckschaden gekauft... der heckschaden war aber nicht sehr schlimm so dass es mit etwas ausbeulen und neuer Kofferraumklappe auchschon erledigt war.
Gemacht haben wir letztes Jahr eigendlich nur was für die Sicherheit, außer die Höherlegungsplatten für die Dämpfer vorn und hinten. Der Käfig wurde selbst gebaut sowie Verstrebungen im Motorraum und unter dem Auto angebracht. Dazu noch Schalensitze + Gurte und ein gescheites Lenkrad. Das Auto haben wir natürlich komplett leer gemacht und allen unnötigen Ballast entfernt. Dann wurde noch schwarz matt gerollt und gut ist... dachten wir zumindest.
Im Rennen tauchten dann ganz andere Problem auf. Erstmal waren die Winterreifen völlig ungeeignet und somit wurde dann noch schnell ein satz Crossreifen zusammengesucht, zum glück war ein Reifenservice vor ort. Dann hatten wir auchnoch Probleme mit der Kühlung. Der Schlauch oben am Kühler ist abgebrochen bzw. der Anschluss am Kühler. Laut Kumpel eine BMW Krankheit bei alten Kühlern. Das wurde dann immer behelfsmäßig repariert, aber die Kopfdichtung haben wir uns bei dem Rennen trozdem zerschossen...
der Böse Blick musste einfach

hier ein stockcar welche auch viel dabei waren... rammen und schieben ist aber strengstens verboten.
hier eine etwas abenteuerliche konstruktion des überrollkäfigs... ich hab gedacht ich seh nicht richtig... da haben die nägel durch den beifahrersits noch rausgeguckt

rost, ein leidiges thema

nach dem rennen:
Dieses Jahr sind wir natürlich wieder dabei, diesmal mit ein paar technischen Änderungen hoffentlich deutlich erfolgreicher als letztes Jahr

Der 318i Motor kommt raus und wird gegen einen 318is Motor ausgetauscht. Der is Motor stammt ursprünglich aus dem E30 vom Kumpel, der wurde bei nem Wildunfall leider zerstört.
Der is Motor hatte vorher schon Schmiedekolben, verstärkte Pleuel sowie etwas schärfere Nockenwellen, Chip und einen Fächerkrümmer. Zusätzlich kommt noch die Schaltsaugbrücke des E36 auf den Motor und die Kupplung bekommt ne Sintermetallscheibe. Neue Dichtungen und neues ÖL natürlich auch.
Das Differential wird mit einer 70% Sperre versehen, das Getriebe bekommt eine Schaltwegverkürzung.
Das komplette Fahrwerk wird nochmals um 1- 2cm angehoben
Der Kühler wird erneuert und zusätzlich werden die anschlüsse mit Metallhülsen verstärkt.
So das sind bis jetzt so die grundlegenden Änderungen die wir noch vornehmen werden. Es sind natürlich noch etliche Kleinigkeiten zu erledigen... zum beispiel endlich mal den Käfig lacken

aktuell: das lüftergebläse + heizung sind rausgeflogen.

karre aufbocken *duckundweg*


alter motor raus

alter motor

is motor links im bild


gruß emule