1. Rennmofa-Projekt

      Was Zündapp vorgeschrieben hatte kannst du alles vergessen wenn das nicht mehr im Orizustand ist.
      Ne 3° PVL halt ich auch nicht für eine brauchbare Zündung...für Rennen braucht man eher was anderes.
      Diese 3° kommen vermutlich von der unvermeidbaren Phasenverschiebung die jede Zündung hat...bei der PVL wird das anscheinend als was besonderes verkauft...
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hallo Fuchs Racing,

      ja wir freuen uns auch schon riesig und hoffen viel Spaß zu haben aber Hauptsache es regnet nicht und das schöne Gefährt wird nicht so schmutzig. Bei uns steht das ganze als Familienevent auf dem Plan, sprich die Ambitionen sind nicht so hoch gesteckt. Für uns sind folgende Dinge wichtig: Spaß ohne Ende und ohne viel Probleme die 6 Stunden fahren können. Bei uns fahren nur Jungs die Roller und so gewöhnt sind die kennen keine 3-Gang-Handschaltung, die kennen nur Gas geben. Vielleicht sollte ich mir noch einen Joker besorgen, da würde mir so ganz spontan jemand einfallen :D, mal schauen.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Hallo Gurke,

      yep darin sehe ich das noch größte Problem aktuell, mit dem provisorischen Halter war das nicht so ideal, gerade eben habe ich den stabilen Halter montiert, ich hoffe der tut seinen Dienst.


      Halter aus 40*4mm Flacheisen mit diagonaler Verstrebung, begestigt am oberen Motorhalter mit M8.

      Wie empohlen habe ich auch noch einen oberen Keettenschleifer angebracht, und wie ich finde eigentlich total genial allerdings werde ich das am Samstag sehen ob das Ding seinen Dienst tut. So jetzt besorge ich mir noch einen ordentlichen Schalt zug, weil die Jungs von Leu.... waren nicht in der Lage einen bestellten Schlatzug zu liefern sondern dafür zwei Kupplungszüge :cursing: , tja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bezüglich der Schaltung die wird doch wenn ich das richtig erlesen habe im Leerlauf justiert, bei den restlichen Gängen kann ich doch eigentlich nichts verändern oder? Vielleicht hat jemand einen Link damit ich mich für nachher nochmal richtig einlesen kann.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Ich glaub mit dem regen kann ich dir wenig hoffnung machen, bei uns regnets im moment wie aus eimern, hoffe auch dass das noch besser wird. hatten 2008 oder 2009 schonmal ein rennen im schlamm ist nicht so besonders schön. morgen soll das wetter besser werden, bauen morgen die strecke auf, wenns dann regnet is doof. muss mich heute abend nochmal um meine zündung kümmern und das hinterrad einbauen, dann sind wir soweit auch rennfertig.

      Zu deinem Mofa: sieht alles sehr sauber aus, bin echt begeistert. unser neues mofa ist ähnlich schön aufgebaut, macht aber noch technische zicken, fahren also nochmal im fünften jahr die alte GT.


      Gruß
      Gruß Sebastian

      mofarennen-damscheid.de
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hey Fuchs Racing,

      danke für das Lob :rolleyes: nur für das schöne Aussehen gibt es keine Bonusrunden oder doch? Ich gehe fest davon aus das es trocken bleiben wird, und wenn nicht habt Ihr halt einen Starter weniger :whistling: .

      Heute habe ich meine knappen freien Minuten mit dem Umbau auf Doppelzugschaltung investiert, morgen wird alles zusammen gebaut und dann sollte das Teil endlich mal ein paar ordentliche Meter laufen, okay letztens lief sie auch schon zwei Runden durchs Dorf, allerdings hatte ich da noch ein 16er Ritzel vorne drauf, jetzt habe ich das 14er-Ritzel verbaut und bin froh auf den ein oder anderen gehört zu haben vorne doch noch einen Kettenschleifer montiert zu haben. So jetzt noch einen leckeren Rotwein und morgen geht es weiter, es wird Zeit.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.

      Karsti schrieb:

      Hey Fuchs Racing,

      danke für das Lob :rolleyes: nur für das schöne Aussehen gibt es keine Bonusrunden oder doch? Ich gehe fest davon aus das es trocken bleiben wird, und wenn nicht habt Ihr halt einen Starter weniger.


      Gruß

      Karsten
      was soll der Käse?!


      Wenn das Teil auch nur halbwegs engagiert bewegt wird, bleiben beim ersten Rennen Blessuren für
      Mofa und Mofarist nicht aus und wenn das Teil dann erstmal verkratzt und verbeult ist ,ist die Optik
      sowieso egal.


      Schau dir mal die Siegermofas an :D
      Servus gamma,

      wie Beulen und Blessuren ;( , ne ne tut das wirklich Not :D .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      da muss ich gamma recht geben.
      ich weiss noch wie wir angefangen haben.(vorca. 10 jahren) da wurde alles poliert, lackiert und auf Hochglanz gebracht.
      im rennen wird dann die wochenlange arbeit mit ein zwei stürzen wieder zunichte gemacht.
      wir haben dann auch sehr schnell festgestellt das das Moped schnell sein muss und nicht unbedingt perfekt aussehen muss.( auch wegen Zeitmangel)
      aber es gehört einfach dazu das moped aufzubauen und zu sehen das etwas gutes/schönes bei raus kommt. die Prioritäten werden sich dann ganz von allein verschieben.
      ihr hab wirklich ein sehr schönes Moped auf die Beine/Räder gestellt. :thumbsup:
      bin auf die Fotos nach dem rennen gespannt.
      das war ja meine rede von wegen "OPTIK".... :D

      einstellen der gänge..


      3ten Gang rein...zug stramm stellen....fertig..gänge sitzen..
      @foo

      warum gelöscht?
      hätte sie gerne gelesen

      @karsti

      was ich noch finde, ist das den ansaugweg viel zu lang ist...mach mal den luffi irgendwie direkt an den gaser...

      Team-M schrieb:

      das war ja meine rede von wegen "OPTIK".... :D

      einstellen der gänge..


      3ten Gang rein...zug stramm stellen....fertig..gänge sitzen..
      @foo

      warum gelöscht?
      hätte sie gerne gelesen


      @karsti

      was ich noch finde, ist das den ansaugweg viel zu lang ist...mach mal den luffi irgendwie direkt an den gaser...

      War nichts wichtiges

      Is nich schlimm, is nur Franky :shook:

      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Aloa,

      jedem Tierchen sein Pläsierchen :thumbsup: , ich mag halt Dinge die gut aussehen und ich finde da nichts verwerflich aber nun zurück zum eigentlichen.

      @ Team-M

      Team-M schrieb:

      @karsti



      was ich noch finde, ist das den ansaugweg viel zu lang ist...mach mal den luffi irgendwie direkt an den gaser...

      warum sollte ich das tun? Ich brauch immer eine Begründung wenn die mir plausibel erscheint bin ich gerne bereit das zu ändern :) .


      @ all,

      gestern habe ich noch bis spät Abends an der Doppelzugschaltung und dem Kettenschleifer oben sowie dem Killschalter gearbeitet. Bezüglich der ersten beiden Punkte hat sich die Arbeit absolut gelohnt :D .

      Heute habe ich in der Früh die fertig lackierten Halter und restlichen Teile montiert. Mit meinem "alten Herren" wurde dann heute Mittag die Schaltung noch ordentlich eingebaut und eingestellt. Anschließend wurden dann die ersten ordentlichen Testkilometer absolviert. Ich muss sagen wenn ich das mit meinen RD 80 LC 2-Zeiten vergleiche, im Anzug ist die nicht weit entfernt 8o - Die Gänge lassen sich zügig und "relativ" präzisse einlegen. das war beim "First-Run" so nicht gegeben. Der Motor nimmt dass Gas sehr gut an und kommt nach einen kleinen Loch im mittleren Drehzahlbereich so richtig auf Touren und ist dadurch imstande meinem "alten Herren" obwohl er deutlich über der 100kg-Marke liegt zügig leicht bergan auf eine Geschwindigkeit deutlich über 50km/h zu katapultieren :thumbup: .

      Ich bin absolut zufrieden, ich fühle mch gut gerüstet und habe noch jede Menge Zeit eventuelle Kleinigkeiten zu erledigen :thumbsup:.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Verdammt- wer hat dir den Zylinder bearbeitet?? :D

      Losgehen mit Leistung sollte es bei 7000, und gehen sollte die bis etwa 11k- da sollte Leistung dasein- so wars gedacht. Freut mich, das das Ding gut läuft. Gurke hat seinen Zyli auch getestet- auf ner KS50 mit Faust über 100 Kmh... scheint ganz gut zu gehen. Sieh zu, das der Haupteil der Strecke im 2tn Gang zu fahren ist- ggfs. auch im Überdrehbereich- schont das Getriebe und die Kupplung.
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      @ Lude,

      sehr gute Arbeit, das Ding geht wirklich richtig gut :thumbsup: .

      Überdrehbereich da spuckt das Monster aber so, dass mag ich gar nicht, da muss ich über den Winter wohl nochmal dran arbeiten :D -

      Hatte heute bei der ersten Probefahrt eine Übersetzung von 4,64 (Original 4,27) und glaube das man sogar für Damscheid da noch Änderungen vornehmen muss, ich werde es beim freien Training sehen. Hin und wieder habe ich das Gefühl das Sie zu viel Luft bekommt und man muss dem Gas spielen das sie nicht "abstirbt", zumindest ist da so wenn ich fahre mein "alter Herr" meint sie läuft völlig normal, ds könnte auch sein das ich zu dusselig bin. Mal sehen ich werde das noch optimieren alles ander passt und ist sehr gut vorbereitet jetzt nur noch absolute Kleinigkeiten und am Samstag beginnt der Spaß 8o .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ich würd versuchen,die Teillastnadel etwas höher zu setzen ebenso das Standgas auf 1500 bis 2k einzustellen.
      Inwieweit die HD passt ist auch die Frage...ich denke ja,das du auf der Strasse mit dem Teil noch keine längere Vollgasstrecke gefahren bist...wär Schade um den Zyli wenn der durch zu magere Einstellung im Rennen den Geist aufgibt.

      Auch Vorteilhaft im Gelände...wenn die Reifen nicht Knüppelhart aufgepumpt sind.
      Anfangen schonmal eine Checkliste was alles mitgenommen werden muss...erstellen....sonst fehlt hinterher die Hälfte...und ne brauchbare Kluft mit entsprechenden Protektoren und Stiefel,Handschuh...
      Hallo ..cx,

      also gestern bin ich schon eine längere Strecke mit Vollgas gefahren und habe anschließend sofort die Kerze kontrolliert, das Bild der Kerze war für mich zu dunkel (leicht schwarz), hatte aber keine Lust mit meinem "alten Herren" eine Grundsatzdiskussion zu eröffnen :whistling: . Ich war eh der Meinung sie ist zu fett eingestellt aber überzeuge mal so alte Zweitakt-Kinder ^^ . Ich habe dann gerade eben die Hauptdüse gewechselt, es war eine 108er HD drin verbaut und ich habe jetzt auf eine 100er HD gewechselt, werde nachher das ganze nochmal wiederholen und mir dann das Farbbild der Kerze nochmal genau anschauen.

      Die von Dir vorgeschlagenen Einstellungen bezüglich des Standgases werde ich auf jeden Fall noch erledigen, mir läuft Sie aktuell auch zu tief in der Drehzahl lieber etwas mehr als das Sie im Rennen mal ausgeht. Mit der Nadel bin ich der Meinung das der Dellorto vier Schlitze zum einhängen hat und die Nadel hängt auf der zweiten Stufe von oben gesehen, werde das gleich nochmal kontrollieren.

      Die Checkliste ist schon gemacht und es wird sicherlich trotzdem etwas fehlen, das ist aber völlig normal so denke ich mal.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Werbung zur Finanzierung des Forums