Es geht um einen Sprinter, die Basis kommt kommende Woche zu mir (Peugeot Vogue).
Kann mir zufällig jemand den Zylinderstehbolzenabstand ausmessen oder weiß den sogar jemand ausm Kopf?
Es steht fest, dass ein wassergekühlter Zylinder rauf kommt, mit nicht mehr als 70ccm. Da der Hub etwa 40mm beträgt ein Rollerzylinder, unter 1mm Hubunterschied ist für mich kein Grund zum Hubumbau...
Der Grund für meine Wahl sind Membraneinlass und Vario, kommt ne Doppler Rennwelle und ne Malossi Multivar rein dachte ich mir...
BTW: Wie sieht der Wellenstumpf aus (Außendurchmesser Varioseite)? wegen evtl. Rollervario, würde man aber mit selbstgedrehter Buchse auch so raufbekommen oder? Kupplung kommt eh zwecks Belastung und Haltbarkeit am Pulley und nicht auf die KW wie original.
Zündungsseitiger Konus bei Kontaktzündung soll gleich wie Kreidler, Puch etc. sein hab ich gehört????? also 1:5?
Wär ja Geil weil Minarellizündungen dann auch nutzbar wären!
Danke im Vorraus!
MfG
Kann mir zufällig jemand den Zylinderstehbolzenabstand ausmessen oder weiß den sogar jemand ausm Kopf?
Es steht fest, dass ein wassergekühlter Zylinder rauf kommt, mit nicht mehr als 70ccm. Da der Hub etwa 40mm beträgt ein Rollerzylinder, unter 1mm Hubunterschied ist für mich kein Grund zum Hubumbau...
Der Grund für meine Wahl sind Membraneinlass und Vario, kommt ne Doppler Rennwelle und ne Malossi Multivar rein dachte ich mir...
BTW: Wie sieht der Wellenstumpf aus (Außendurchmesser Varioseite)? wegen evtl. Rollervario, würde man aber mit selbstgedrehter Buchse auch so raufbekommen oder? Kupplung kommt eh zwecks Belastung und Haltbarkeit am Pulley und nicht auf die KW wie original.
Zündungsseitiger Konus bei Kontaktzündung soll gleich wie Kreidler, Puch etc. sein hab ich gehört????? also 1:5?
Wär ja Geil weil Minarellizündungen dann auch nutzbar wären!
Danke im Vorraus!

MfG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maxidriver“ ()