Dann ist mein Astra G auch mal dran. 
Erstzulassung: Januar ´03
Kilometerstand: fast 89 000
Tüv: bis Jan ´10 (leider schon abgelaufen :()
Ausführung: Fließheck
Leistung: 62 kW
Vorbesitzer war in der Verwandtschaft und deshalb weiß ich, das der Astra leider nicht viel gepflegt wurde.
Hab das Auto mit einem Unfallschaden gekauft, sah so aus (noch bei der Werksatt):



Spaltmaß passte aber trotzdem, Kotflügel waren nur vorne etwas gestaucht.





Motor wurde zum Glück nicht verschoben o.ä..

Der Astra hat bisschen Bekanntschaft mit der Leitplanke gemacht, vorne sowie hinten die kleine Beule bei der Heckleuchte.
Dann ging´s an den Transport nach Hause:
Kurz angemacht und ein kleines Stück damit gefahren: ER LÄUFT NOCH!


Dann ging´s auf den Schrottplatz, der Abwrackprämie sei Dank! :birthday:
Gekauft wurde:
[list=1] beide Kotflügel vorne
Motorhaube + Halter
Stoßstangenträger
Quertraverse
Luftfilterkasten + Einsatz
Batteriekasten
Radlaufeinsätze aus Plastik vorne
Frontleuchten
Heckleuchten
Kühler + Lüfterrad
beide Stoßstangen [/list=1]
Schon schlimm, was man da für brauchbare Auto´s gesehen hat, welche abgewrackt werden, Golf 4, Zafira oder gar ein älterer A4 (müsste B5 gewesen sein).
Dann wurde zerlegt:




Die Motorhaube mal verbaut und dann zum Richten damit:






Quertraverse fertig eingeschweißt:

Mal zusammengesteckt um zu sehen, ob alles passt:


Sah zu diesem Zeitpunkt gut aus.
Die Beule etwas ausgedellt:

Danach den Motor wieder komplett zusammen gebaut, bis auf den Klimakühler. Einen solchen muss ich mir noch besorgen.
Die Teile anschließend geschliffen und lackieren lassen.
In dieser Zeit alles soweit wieder verbaut, Motorhaube, Kotflügel. Stoßstange hinten usw..
Bilder reich ich nach sollte es Interesse geben.
Was ich noch machen will:
[list=1]emblemloser Grill
kleine Kennzeichenhalter (siehe: imagebanana.com/img/vwruh5ki/NummernschildFront.JPG)
Schriftzug "Astra" + "1,6" entfernen
[/list=1][/list][/list]

Erstzulassung: Januar ´03
Kilometerstand: fast 89 000
Tüv: bis Jan ´10 (leider schon abgelaufen :()
Ausführung: Fließheck
Leistung: 62 kW
Vorbesitzer war in der Verwandtschaft und deshalb weiß ich, das der Astra leider nicht viel gepflegt wurde.

Hab das Auto mit einem Unfallschaden gekauft, sah so aus (noch bei der Werksatt):



Spaltmaß passte aber trotzdem, Kotflügel waren nur vorne etwas gestaucht.





Motor wurde zum Glück nicht verschoben o.ä..


Der Astra hat bisschen Bekanntschaft mit der Leitplanke gemacht, vorne sowie hinten die kleine Beule bei der Heckleuchte.
Dann ging´s an den Transport nach Hause:
Kurz angemacht und ein kleines Stück damit gefahren: ER LÄUFT NOCH!


Dann ging´s auf den Schrottplatz, der Abwrackprämie sei Dank! :birthday:
Gekauft wurde:
[list=1] beide Kotflügel vorne
Motorhaube + Halter
Stoßstangenträger
Quertraverse
Luftfilterkasten + Einsatz
Batteriekasten
Radlaufeinsätze aus Plastik vorne
Frontleuchten
Heckleuchten
Kühler + Lüfterrad
beide Stoßstangen [/list=1]
Schon schlimm, was man da für brauchbare Auto´s gesehen hat, welche abgewrackt werden, Golf 4, Zafira oder gar ein älterer A4 (müsste B5 gewesen sein).
Dann wurde zerlegt:




Die Motorhaube mal verbaut und dann zum Richten damit:






Quertraverse fertig eingeschweißt:

Mal zusammengesteckt um zu sehen, ob alles passt:


Sah zu diesem Zeitpunkt gut aus.

Die Beule etwas ausgedellt:

Danach den Motor wieder komplett zusammen gebaut, bis auf den Klimakühler. Einen solchen muss ich mir noch besorgen.
Die Teile anschließend geschliffen und lackieren lassen.
In dieser Zeit alles soweit wieder verbaut, Motorhaube, Kotflügel. Stoßstange hinten usw..
Bilder reich ich nach sollte es Interesse geben.

Was ich noch machen will:
[list=1]emblemloser Grill
kleine Kennzeichenhalter (siehe: imagebanana.com/img/vwruh5ki/NummernschildFront.JPG)
Schriftzug "Astra" + "1,6" entfernen
[/list=1][/list][/list]

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Michi“ ()