Der "Auto-Thread"

      Original von Felix {MMO}
      Original von reiner
      Leistungsgewicht ist am Pkw Wurst


      Find ich nicht. Fahre von Berufswegen öfters mal Autos mit einigen PS und da kotzt mich mein Alltagsdiesel hinterher immer an, obwohl der auch ausreichend motorisiert ist...


      Habs gleiche Problem, aber es wird immer schnellere Sachen als das eigene geben :D
      Was meint Auto braucht? Zulange bis der Tank voll ist.
      Von wegen Leistungsgewicht...ab 80km/h Windwiederstand usw usw blablub... Man sollte nicht nur ans geradeausfahren denken.. da spielt das Gewicht allein schnell eine viel größere Rolle als 30PS mehr zum geradeausfahren zu haben.

      Ich hätt gern 150kg weniger im Auto.. bin schonmal in nem gut leergeräumten mitgefahren.. is mir aber fürn Alltag zu laut/unkomfortabel.
      joa, bei so nem drehmomentkrüppel wie mein civic merk ich auch sofort den beifahrer...zum glück kommt das aber nich so oft vor ...und naja, das laute, unkomfortable stört mich im alltag nich so, hab anscheinend nich so hohe ansprüche :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      MrDeath schrieb:

      joa, bei so nem drehmomentkrüppel wie mein civic merk ich auch sofort den beifahrer...zum glück kommt das aber nich so oft vor ...und naja, das laute, unkomfortable stört mich im alltag nich so, hab anscheinend nich so hohe ansprüche :D
      merk ich bei mir im mondeo auch sofort wenn jemand mitfährt.
      bei meiner arbeitskollegin gehts noch die wiegt irgendwie so um die 50 kilo aber wenn jetz 2 leute oder so mitfahren zieht er schon um einiges schlechter!
      laut macht mir auch nix aus. wenns mich stören würde hätt ich den auspuff schon längst geschweißt^^
      Ich hatte 170ps in der Fahrschule...und dazu noch 400NM...da nervt einen alles bezahlbare doch ziemlich denke ich.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Ich merke Mehrgewicht so gut wie gar nicht.

      Ich will beim Autofahren keinen nervösen Bock, der ständig Drehzahl braucht, sondern gemütlich dahingleiten und auch nur dann schalten, wenn es unbedingt nötig ist.

      Deshalb habe ich einen TDI mit 131 PS, 310 NM und 6-Gang. Der zieht immer, im 1.-4. Gang ab 1300 U/min, im 5. und 6. so ab 1600-1700 U/min. In der Stadt rolle ich im 4. Gang dahin, geschalten wird bei 1500-1600 U/min. Auf der Autobahn fahre ich fast nur im 6. Nur wenn man im 6. unter 90 km/h kommt muss man runterschalten. Durch das hohe Drehmonent ist es eigentlich auch egal ob man bergauf fährt. Man tritt einfach aufs Gas und los gehts.

      Und das Beste: Bei gezügelter Fahrweise (Autobahn 130-140 km/h) geht das mit fünf Litern.

      Auch wenn es sich von der Fahrleistung für micht nicht lohnt will ich nichts anderes als einen ordentliche Diesel.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Nun gut, meine Familienkutsche (4er Kombi) ist auch schon acht Jahre als. Einen DPF habe ich nicht nachrüsten lassen, lohnt sich nicht.

      Wahrscheinlich klaut der wirklich etwas Leistung, deswegen mußt du etwas mehr Gas geben und brauchst auch mehr Diesel.

      Mein Schnitt auf der Autobahn (meistens 2 Personen + Kind und Gepäck) liegt bei ca. 5,2 - 5,5 Liter. Ich bin aber auch schon mit 4,7 Litern gefahren. Allerdings dann alleine und sehr gezügeltem Gasfuß.

      Wenn ich mal etwas schneller unterwegs bin, dann laufen aber auch 6 - 6,5 Liter rein.
      is ja immer so ne ansichtssache, die evtl auch vom alter beeinflusst wird :D

      ich fahr im moment auch n diesel, mit 90ps bei 1400kg, der zieht auch ab 1500 recht ordentlich, aber dadrunter geht der halt echt fast aus. mein civic hingegen mit 125ps bei 1000kg zieht schon ab 1000 U/min, mit dem kann ich auch im 5. gang durchs dorf fahren, geht mitn diesel nich :P...verbrauch sind beide autos gleich...also ich finde da meinen civic entsppannter zu fahren, ausserdem hat der auch noch mehr reserven, wenns sein muss :P
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      nene, is n ford, da wurd aber auch schon an der einspritzpumpe rumfrisiert, sonst wäre die kiste wohl ziemlich lahm...bin mal öfter n toyota mit 2,2 l diesel und 400nm gefahren...geht halt schon ordentlich nach vorne ab 1500 aber das dadrunter irgendwie nix kommt, is halt gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher immer mit 1000 U/min anfährt :D
      Cäptn, hab auch nen 4er Kombi. Ist jetzt grad 5 Jahre alt geworden und hat 147000runter. Nen solider kleiner Kombi, nur wenn dir Rückbank umgeklappt werden muss muss man die vordeeren Sitze so extrem weit nach vorne machen.... Da kann ich dann mit meinen langen Beinen kaum noch fahren!

      Edit: Läuft deiner wenn er kalt ist auch so extrem rau?
      Wer 3 Bananen zum Preis von 5 kauft, erhält 2 umsonst!

      captain.confusion {MMO} schrieb:

      Nun gut, meine Familienkutsche (4er Kombi) ist auch schon acht Jahre als. Einen DPF habe ich nicht nachrüsten lassen, lohnt sich nicht.

      captain.confusion {MMO} schrieb:

      Wahrscheinlich klaut der wirklich etwas Leistung, deswegen mußt du etwas mehr Gas geben und brauchst auch mehr Diesel.

      captain.confusion {MMO} schrieb:

      Mein Schnitt auf der Autobahn (meistens 2 Personen + Kind und Gepäck) liegt bei ca. 5,2 - 5,5 Liter. Ich bin aber auch schon mit 4,7 Litern gefahren. Allerdings dann alleine und sehr gezügeltem Gasfuß.

      captain.confusion {MMO} schrieb:

      Wenn ich mal etwas schneller unterwegs bin, dann laufen aber auch 6 - 6,5 Liter rein.
      Was kostet so ein 4er Golf TDI eighentlich ungefähr an Steuern? Bin auch am überlegen ob ich mir ende nächstes Jahr nen TDI zulegen soll.. weis nur noch nicht ohb sich das lohnen würde..

      edit: komm mit der zitat-funktion noch nicht klar :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums