Der "Auto-Thread"
-
-
-
-
-
Original von Eddi
Oh man, bei unserm Autoverwerter im Nachbardorf stehtn 2.6l 190er Benz...ich will ihn und er mich auch, aber wir werden wohl nie zueinander finden...dabei hät ich so gern nen bezahlbares Hecktrieblerauto...
Dito... youtube.com/watch?v=gxANEeUBY0k :sabber: :sabber: :sabber:
Kommt schon verdammt cool... :höhö:Gruß
DanielDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.Oetker“ ()
-
Original von Eddi
Oh man, bei unserm Autoverwerter im Nachbardorf stehtn 2.6l 190er Benz...ich will ihn und er mich auch, aber wir werden wohl nie zueinander finden...dabei hät ich so gern nen bezahlbares Hecktrieblerauto...
was schlucken die 190er eigentlich? würd mich mal interessieren
kumpel und ich wollen uns nächstes jahr n günstigen e30 fürn winter holen
318er oder so -
Original von Dr.Oetker
Original von Eddi
Oh man, bei unserm Autoverwerter im Nachbardorf stehtn 2.6l 190er Benz...ich will ihn und er mich auch, aber wir werden wohl nie zueinander finden...dabei hät ich so gern nen bezahlbares Hecktrieblerauto...
Dito... youtube.com/watch?v=gxANEeUBY0k :sabber: :sabber: :sabber:
Kommt schon verdammt cool... :höhö:
Keine Ahnung was du mir damit sagen willst... Falls du irgendwie jetzt wieder ne sinn- und bodenlose Diskussion anfangen willst bist du bei mir falsch. Ich will trotzdem nen 2.6l 190er. Würd ihn wahrscheinlich auch wollen wenn er nen anderes Antriebskonzept hat. Ausserdem pochen die meisten doch immer nur auf das Antriebskonzept das ihr eigenes Auto hat, weil sie damit ihr Selbstwertgefühl pushen wollen ohne das sie irgendwelche relevante Vor- oder Nachteile kennen. Damit bist jetzt nicht du gemeint oder sonst irgendwer ausm Forum, deswegen brauchst du jetzt auch nichts provozierendes darauf antworten weil sonst wieder irgendwer kommt und sagt dass sein Mofa mit Heckantrieb besser um die Kurven geht wie nen E30 oder sonst was.
Hase: Also nen Bekannter von mir fährtn 2.6l 190er und er meinte zwischen 10 und 20l. Wiederrum nen anderer Kumpel fährt nen 190er mit 108PS oder so und der braucht lt. ihm zwischen 8 und 12l.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eddi {MMO}“ ()
-
-
-
Original von Eddi
Keine Ahnung was du mir damit sagen willst... Falls du irgendwie jetzt wieder ne sinn- und bodenlose Diskussion anfangen willst bist du bei mir falsch.
Ich wollte das Antriebskonzept nicht in Frage stellen sondern nur an den - mittlerweile MP mit seinen Driftkunstvideos unsicher machenden - Axel erinnern...
Wärest du son RWD-Fetischist, dann würdeste bestimmt keinen AX fahren.Gruß
Daniel -
Weiß jemand was nen GTI bzw. Audi 80 GTE auf Elternteil versichert für nen Fahranfänger kostet :hehe:?
Find den Wagen nämlich ganz geil und wollt mir so einen zulegen, bloß lohnt es sich ja kein Restaurationsobjekt billig zu kaufen, wenn ich die Versicherung ned bezahlen kann.
Aber eigentlich sollte sich das doch im Rahmen halten mein Vater ist schließlich auf 30% oder so.
Hab davon leider wenig Ahnung was da für Faktoren eine Rolle spielen und so.
m.f.G
gTS -
-
-
-
mit h kennzeichen
edit: hm andy war schneller^^
ich möcht mir eigentlich auch nen audi 80 b2 anschaffen
bevorzugt wär typ 85, coupe, vfl...und 5 ender :unschuld:
n normales b2 coupe vfl reicht auch erstmal
aber was lohnt sich eher?
resaurationsbedürftiger wagen oder einer der in einem brauchbaren zustand ist und nur ein bisschen pflege benötigtDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mofa-rabbit“ ()
-
-
-
Original von GTS
Weiß jemand was nen GTI bzw. Audi 80 GTE auf Elternteil versichert für nen Fahranfänger kostet :hehe:?
Find den Wagen nämlich ganz geil und wollt mir so einen zulegen, bloß lohnt es sich ja kein Restaurationsobjekt billig zu kaufen, wenn ich die Versicherung ned bezahlen kann.
Aber eigentlich sollte sich das doch im Rahmen halten mein Vater ist schließlich auf 30% oder so.
Hab davon leider wenig Ahnung was da für Faktoren eine Rolle spielen und so.
m.f.G
gTS
brüderchen meint zum gte bei 30 % , 25-30 euro im monat -
mhmm, das wär ja alles noch akzeptabel..
Für mich ists ne klare Sache Restaurationsobjekt so billig wie möglich mir scheißegal ob sich das lohnt oder ned da acht ich bei Sachen die ich mehr oder weniger liebe sowieso ned drauf.
Mein Problem sind eher Eltern, könnt ja nen tollen 1.0er in Lupo Karosse haben, aber ich will iwie dann doch nen AUTO xD
Dann halt mein eigentlich größtes Problem ich will ne Grube bauen, zahl ich alles selbst ist kein Aufwand für meine Eltern aber die meinen irgentwie mir das untersagen zu müssen weil sie kein "Loch" im Carport haben wollen.
Aber ich krieg meinen Audi schon irgentwie :blasen: -
ab 25jahren kannst du oldtimer-tarif bekommen. Wie das genau läuft, keine Ahung.. Hat mir der Vertreter so nebenbei gesagt halt.
H-Kennzeichen bekommst ab 30 jahre.
und zur Steuer, die wird mit G-Kat etwa 150 euro kosten, ohne Kat bzw. U-Kat(welcher ja nichtmehr angerechnet wird) zahl ich 450 euro im jahr..
achja, versicherung zahl ich wegen des Tarifes 180 euro mit haftpflicht, garagenfahrzeug und max. 9000km im jahr:unschuld:. normal hätts glaub 650 euro mit teilkasko gekostet.
achja, wenn ich mir nochmal den selben Wagen kaufen würd, also Vorfacer 81er (egal ob limo oder coupe) würd ich mindestens 1500-2000€ investieren.. Die Teile für die Vorfacer bekommste nämlich immer schlechter.
Wenns nen Facelift sein soll, dann kannste nen Reparatur und restaurationsbedürftigen bedenkenlos kaufen, ohne angst zu haben dass du nurnoch schlecht Teile bekommst (von der Zeit die du beim herrichten investierst mal abgesehen jetz)
gruß
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 13
13 Besucher
-
Information