Ein kurzer Überblick über meine Restauration, Anfängliche Gedanken:
Dabei heraus gekommen ist:


[/IMG]
Original Lack erhalten, Aufkleber kommen noch und ein neuer Kickstarter, da er etwas Rost aufweist.
Hallo, wie vielleicht der ein oder andere weiß, besitze ich seit kurzem eine 529er C 50 Sport mit Speichenfelgen.
Der Zustand ist wie auf folgenden Bilder zusehen (Mit viel Spinnweben und (Flug-)Rost) :
Ich finde, dass es sich hier um eine gute Restaurationsbasis handelt.
Nun zu den Daten:
- Baujahr: 1976 - Bauserie 529-010 (120er Trommel)
- Original Betriebserlaubnis noch vorhanden, sowie Garantieschein
- 1.Hand
- Kilometerstand: 1250 Km
- 3 Gang Fußschaltung
- Original Lack (aber schlechter Zustand)
- Chrom noch gut in Schuss(hat nur Flugrost!!)
- Sitzbank noch gut in Schuss
- Motor läuft und schaltet
- Kompression noch Super
- Neuer Kettensatz verbaut, welcher erst wenige Km gelaufen ist
- Neue Reifen, wobei diese schon porös geworden sind durch die lange Standzeit -> werden erneuert!!
- Steht seit 7 Jahren in einem trockenen Schuppen
Nun zu meinen Vorhaben:
- Alle Teile Sandstrahlen lassen
- Rahmen pulverbeschichten lassen (Was darf so etwas kosten?)
- Lacksatz im Original Farbton lackieren (Blau mit original Aufklebern natürlich)
- Schutzbleche werden es gebrauchte Chrom werden, sollte ich keinen finden, dann werde ich die Nachbauten mal testen.
- Gepäckträger wird nur aufpoliert, da dieser noch sehr gut erhalten ist
- Stoßdämpfer muss ich mal schauen, ob diese noch Top in Schuss sind
- Kettenschutz kommt ein neuer in Chrom dran
- Alle Verschleißteile erneuern (Zündkerze, Unterbrecher...)
- Defekte Teile ausstauschen (Tank Embleme...)
- Diesem Lenkerspiegel am Kupplungsgriff will ich soweit beibehalten, sofern es der Zustand erlaubt
- Neues Zündschloss verbauen, mit "echten" Schlüssel
- Neue Reifen aufziehen(Bin mir noch unschlüssig welche es werden, höre gerne Meinungen von euch!!)
- Lenker muss ich mal schauen, ob dieser noch zugebrauchen ist, der Chrom sieht nicht mehr so gut aus, zur Not wird ein neuer gekauft
- Auspuff wird es auch ein neuer werden, wobei ich noch unschlüssig bin, ob ein Jamarcol oder ein gebrauchter Original + Krümmer
- Im Grunde alles Original aufbauen Optisch sowie Motortechnisch !!!
Soweit meine Vorstellungen, werde mir viel Zeit lassen, damit dieses Mokick nach der Restauration aussieht, als käme es "Frisch vom Band", da mir diese Zündapp sehr viel bedeutet.
Jetzt seit ihr dran, Meinungen, Verbesserungsvorschläge oder Kritik immer her damit!!
Dabei heraus gekommen ist:



Original Lack erhalten, Aufkleber kommen noch und ein neuer Kickstarter, da er etwas Rost aufweist.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Michi“ ()