So,möchte euch mein Projekt nicht länger verheimlichen,mittlerweile läuft es schon seit fast zwei Jahren. Da die Zeit und Lust wie immer sehr begrenzt ist geht es bei diesem Projekt nur sehr schleppend voran. Vor kurzem habe ich neuen Mut gefasst und möchte die Schwalbe in diesem Jahr noch auf die Straße bringen. Was gibt es dazu groß zu sagen? Schaut selbst,soll so eine Art Old School Schwalbe werden. Rahmen und alle Blechteile wurden gestrahlt und komplett Pulverbeschichtet,da keine Beulen und sonstige Schäden vorhanden waren schien mir dies für die beste Art der Konservierung. Noch steht sie etwas unfertig da,manche Pic´s mögen nicht aktuell sein. Übrigens habe ich sie vor drei Jahren für 50€ erworben...... Setup und sonstiges was noch geplant ist:
DAS FAHRWERK
-Rahmen und Blechteile in Schwarz und Silber Pulverbeschichtet
-Stoßdämpfer Hydraulisch Öl,vorne um 10cm,hinten um 8cm gekürzt
-Sitzbank eingekürzt,zweifarbig in Schwarz und Weiß mit Leder und Keder gesattelt
-Tacho bis 120K/mh
-Kellermann Blinker
-Kettenkasten in Chromoptik
-Trittbretter aus Mehrschichtholz und mit Bootslack versehen
-Chrom Zierleisten Komplett als Kantenschutz
-Sämtliche Hebel und Schalter sowie Gepäckträger neu verchromt oder als Neuteile.
-Scheinwerfer Vorne in Klarglass Optik vom Golf II
-Kabelbaum und sämtliche Elektrischen Steuerteile neu und umgeändert
-Felgen und Trommeln neu aus Edelstahl
-Felgenteller Poliert
-Reifen Metzeler MO1
-Schweißnähte geprüft und teilweise verbessert
-Motorstütz aus Alu und als X verschraubbar in Motorhalterung verbaut
-Auspuff von RZT ,Normalo mit Blase
-Alarmanlage
-Alles Edelstahlschrauben
-Tausend Kleinteile,neu und aufgearbeitet
DER MOTOR
-Gehäusedeckel in Schwarz Uni Lack
-Zylinder,bearbeiteter Athena für Sachs 80ccm Nicasil beschichtung
-Kopf bearbeitet
-Vergaser Mikuni TM 24 Flachschieber
-Zündung Vape oder RZT Racing(noch nicht festgelegt)
-Racing Kurbelwelle
-Kupplung bis 18 NM von RZT
-Langes 5.Gang Getriebe+neue Hauptwelle
-Kompett neu gelagert und abgedichtet mit SKF Lagern
So,einige von den aufgezählten Sachen sind bereits erledigt,wie Motor ist Komplett fertig.Werde mich da demnächst wieder etwas Reinhängen und bin für Verbesserungen und Anregungen bereit.....
:mopet:









DAS FAHRWERK
-Rahmen und Blechteile in Schwarz und Silber Pulverbeschichtet
-Stoßdämpfer Hydraulisch Öl,vorne um 10cm,hinten um 8cm gekürzt
-Sitzbank eingekürzt,zweifarbig in Schwarz und Weiß mit Leder und Keder gesattelt
-Tacho bis 120K/mh
-Kellermann Blinker
-Kettenkasten in Chromoptik
-Trittbretter aus Mehrschichtholz und mit Bootslack versehen
-Chrom Zierleisten Komplett als Kantenschutz
-Sämtliche Hebel und Schalter sowie Gepäckträger neu verchromt oder als Neuteile.
-Scheinwerfer Vorne in Klarglass Optik vom Golf II
-Kabelbaum und sämtliche Elektrischen Steuerteile neu und umgeändert
-Felgen und Trommeln neu aus Edelstahl
-Felgenteller Poliert
-Reifen Metzeler MO1
-Schweißnähte geprüft und teilweise verbessert
-Motorstütz aus Alu und als X verschraubbar in Motorhalterung verbaut
-Auspuff von RZT ,Normalo mit Blase
-Alarmanlage
-Alles Edelstahlschrauben
-Tausend Kleinteile,neu und aufgearbeitet
DER MOTOR
-Gehäusedeckel in Schwarz Uni Lack
-Zylinder,bearbeiteter Athena für Sachs 80ccm Nicasil beschichtung
-Kopf bearbeitet
-Vergaser Mikuni TM 24 Flachschieber
-Zündung Vape oder RZT Racing(noch nicht festgelegt)
-Racing Kurbelwelle
-Kupplung bis 18 NM von RZT
-Langes 5.Gang Getriebe+neue Hauptwelle
-Kompett neu gelagert und abgedichtet mit SKF Lagern
So,einige von den aufgezählten Sachen sind bereits erledigt,wie Motor ist Komplett fertig.Werde mich da demnächst wieder etwas Reinhängen und bin für Verbesserungen und Anregungen bereit.....
:mopet:









