Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
-
-
-
-
-
Hat irgendeiner von euch Tipps zur Fächerbelegung fürs Abi (in BW was aber eigentlichja ziehmlich egal sein sollte) ?!?
Bis jetzt hatte ich mir das so gedacht:
4xDeutsch
4xEnglisch
4xMathe
4xPhysik
4xErdkunde
2xKunst
2xGeschichte
2xGemeintschaftskunde (nur 2 Halbjahre)
2xEthik
2xBio
2xSport
2xInformatik
ergibt:
2 halbjahre mit 32 und 2 Halbjahre mit 34 Stunden.
Weiss jetzt aber nicht ob das so alles passt, Erdkunde habe ich so eigentlich auch nur gewählt weil der Lehrer dafür bekannt ist schnell gute Noten zugeben, sonst wäre wohl Bio eins von den vierstundigen und Erdkunde zweistündig. -
-
Vierstündige Fächer
Die drei so genannten Kernkompetenzfächer umfassen Deutsch, Mathematik und eine frei wählbare Fremdsprache, die jedoch mit Beendigung des Abiturs mindestens vier Jahre besucht worden sein muss.
Als Profilfach kann jeder – unabhängig vom zuvor besuchten Profil – eine Naturwissenschaft (Biologie, Chemie, Physik) oder eine weitere Fremdsprache wählen. Das Neigungsfach kann beliebig – jedoch nur aus dem Pflichtbereich (siehe oben) – gewählt werden, sofern ein entsprechender Kurs angeboten wird (von der Schülerzahl und den Lehrerkapazitäten abhängig).
Schriftlich geprüft werden die drei Kernkompetenzfächer sowie – nach Wahl des Schülers – das Profilfach oder das Neigungsfach.
Zweistündige Fächer
Folgende Fächer müssen in allen vier Halbjahren zweistündig belegt werden: Geschichte, Gemeinschaftskunde und Erdkunde, Musik oder Bildende Kunst, Religion bzw. Ethik, zwei Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) und Sport. (Für die Gesellschaftswissenschaften gibt es eine Sonderregelung, siehe unten.)
Fächer, die bereits vierstündig belegt sind, müssen nicht zusätzlich zweistündig belegt werden. (Daher müssen zum Beispiel Schüler, die Physik vierstündig belegen, nur noch eine weitere Naturwissenschaft zweistündig belegen.)
Es können auch freiwillig mehr Kurse belegt werden.
Zur Kombination der Gesellschaftswissenschaften: In Geschichte müssen vier Kurshalbjahre zweistündig besucht werden, in Gemeinschaftskunde (erstes und viertes Halbjahr) und Erdkunde (zweites und drittes Halbjahr) nur jeweils zwei Halbjahre. Im Zeugnis erhält der Schüler für alle Fächer eine gemeinsame Note.
Ist eines der drei Fächer Neigungsfach, fällt es aus der Kombination heraus. Es muss in allen vier Halbjahren besucht werden, und der Schüler erhält eine gesonderte Note.
:draufhau:
Edit:
Aber wie das dan am Schluss gewerted wird, da gehts dann erst recht drunter und drüber. :nixpeil:Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ruuler“ ()
-
-
-
-
-
-
-
Original von gamma
Original von daniel
Original von gamma
wasn nu mit dem m-m-o cup?
passiert da noch was?
was hats damit auf sich?
erzählt endlich mal^^
nächtes jahr erst.. lass dich überraschen
wieso weißt du mehr als ich ? :birthday:
Hehe, weil er auf der Weserberglandtour Winnie gefragt hatte.. :birthday:Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..." -
Original von Lude-Zuhaelter
Original von gamma
Original von daniel
Original von gamma
wasn nu mit dem m-m-o cup?
passiert da noch was?
was hats damit auf sich?
erzählt endlich mal^^
nächtes jahr erst.. lass dich überraschen
wieso weißt du mehr als ich ? :birthday:
Hehe, weil er auf der Weserberglandtour Winnie gefragt hatte.. :birthday:
Gut Ding braucht Weil, es dauert halt ein wenig um das umzusetzen. Wir arbeiten dran und wenn es soweit ist wird es bekannt gegeben.
Is nich schlimm, is nur Franky
-
-
Original von MrDeath
Original von Katzenfutter
schöne Campingplätze in Deutschland wo Abends auch was los ist, Holland oder Dänemark geht auch...
hatten wir auch noch vor, nach dänemark aber
Dänemark is auf Römö n guter Campingplatz wo abends was los is soweit ich das in erinnerung hab
Römö is dazu noch richtig geil^^
am besten mit nem mopped runter
ca 3km breiter sandstrand und so -
Wie bereite ich ein Mopped so vor,dass ich es ohne schlechtes gewissen viele jahre irgendwo stehen lassen kann.
Papiere,schlüssel etc kommt in einem Umschlag und wird an Lenker gemacht.
Grosse Sorgen macht mir der Tank.Einige sagen randvoll mit Diesel oder Sprit,andere wiederum sagen tankdeckel runter komplett leer und benzinhahn auf.Zweiteres gefällt mir bei momentanen Spritpreisen besser.
Vorher putzen ist klar.Kritische stellen wie Schwingenbolzen oder achsen oder sowas vorher einölen?Oder bringt das nichts?
Bettlaken kommt danach auchnoch drüber.Der Raum ist dunkel ohne Fenster und steht bisher nurn altes Miele fahrrad in neuzustand drin."Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 23
23 Besucher
-
Information