crisiszone schrieb:
Also ich weiß jetzt nicht um welches Bundesland es geht, aber grundsätzlich kann man sagen das du in der Technik heutzutage keine richtig dicke Kohle mehr verdienst. Gehts dir nur ums Geld musst du in die Wirtschaft.
Ich wollte auch erst meinen Techniker machen, der hat aber entscheidende Nachteile, du musst das Ding selbst zahlen und alles was du an Bafög Anspruch hast zurückzahlen.
Nach dem Techniker dann bist du immernoch an deinen Beruf gebunden und im Falle meines Berufes (Fachinformatiker) kommt man ohne Abitur/Studium sowieso nie so richtig in die oberen Etagen.
Ich bin deshalb auf die BOS gegangen, hole mein Abi nach, bekomm volles Bafög (das ich nicht zurückbezahlen muss) und hinterher kann ich die Karten komplett neu mischen. Ich kann im Falle des allgemeinen Abis alles studieren, kann aber auch meine Lehre vertiefen indem ich in meinem Zweig bleibe.
Ich weiß nicht wies bei dir ist, aber bei uns in der Umgebung hat jeder Depp nen Meisterbrief und die Leute verdienen kaum mehr für die Verantwortung und Mehrarbeitszeit die sie übernehmen.
Glaube ich nicht...
Aber zum Thema Bundesland...wer heut zu Tage einen Beruf mit richtig guter Bezahlung will sollte auch nicht davor zurück schrecken ans andere Ende von Deutschland zu ziehen...


