Der "Dumme-Fragen"-Thread

      crisiszone schrieb:

      Also ich weiß jetzt nicht um welches Bundesland es geht, aber grundsätzlich kann man sagen das du in der Technik heutzutage keine richtig dicke Kohle mehr verdienst. Gehts dir nur ums Geld musst du in die Wirtschaft.
      Ich wollte auch erst meinen Techniker machen, der hat aber entscheidende Nachteile, du musst das Ding selbst zahlen und alles was du an Bafög Anspruch hast zurückzahlen.
      Nach dem Techniker dann bist du immernoch an deinen Beruf gebunden und im Falle meines Berufes (Fachinformatiker) kommt man ohne Abitur/Studium sowieso nie so richtig in die oberen Etagen.
      Ich bin deshalb auf die BOS gegangen, hole mein Abi nach, bekomm volles Bafög (das ich nicht zurückbezahlen muss) und hinterher kann ich die Karten komplett neu mischen. Ich kann im Falle des allgemeinen Abis alles studieren, kann aber auch meine Lehre vertiefen indem ich in meinem Zweig bleibe.

      Ich weiß nicht wies bei dir ist, aber bei uns in der Umgebung hat jeder Depp nen Meisterbrief und die Leute verdienen kaum mehr für die Verantwortung und Mehrarbeitszeit die sie übernehmen.


      Glaube ich nicht...

      Aber zum Thema Bundesland...wer heut zu Tage einen Beruf mit richtig guter Bezahlung will sollte auch nicht davor zurück schrecken ans andere Ende von Deutschland zu ziehen...

      (...)grundsätzlich kann man sagen das du in der Technik heutzutage keine richtig dicke Kohle mehr verdienst. Gehts dir nur ums Geld musst du in die Wirtschaft.

      Wie unterscheidest du denn Technik und Wirtschaft?
      Wenn du von technischen Berufen bzw. Wissenschaften im Gegensatz zu BWL VWL und Co. sprichst würde ich das so auf gar keinen Fall unterschreiben.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ich sehe das ganz ähnlich, im handwerk kann man nicht mehr "richtig" viel geld verdienen. das geht in der wirtschaft um einiges leichter.
      aber für mich war von anfang an klar das ich was mache wo ich richtig lust drauf habe, nicht weil's da richtig viel geld gibt.
      ich bin der meinung das geld grade im job bei weiten nicht alles ist. klar für nen appel und ei bin ich noch nie arbeiten gegangen...

      aber was ist für dich viel geld? das hört sich so an als wenn du in 10 jahren deine 70.000-80.000€ pro jahr haben willst :D
      Naja, wenn man sich nicht gerade selbstständig macht und mega erfolgreich damit ist, ist man als Techniker immer der Handlanger, egal wie gebildet und geschult. Ganz oben sitzen nunmal keine Techniker, sondern Wirtschaftler die das Geld hin und her schaufeln.
      Mein Onkel hat Schlosser gelernt, die Bos gemacht und Wirtschaft studiert. Dann war er 5 Jahre bei Phillips in Hambung und wurde jetzt bei Eurocopter genommen. 6 Monate nach seinem Studium hat er sich einen nagelneuen 5er Touring gegönnt, bar gezahlt, wohl gemerkt.
      Merke: Eine Simme verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier!
      6 Monate nach seinem Studium hat er sich einen nagelneuen 5er Touring gegönnt, bar gezahlt, wohl gemerkt.

      Wenn das stimmt dann hatte er das Geld bestimmt nicht im halben Jahr davor verdient...

      Wenn er in 6 Monaten da Geld für nen 5 er beiseite legen konnte reden wir von mindestens 60000 Euro netto, sprich 120.000 Euro netto einstiegsgehalt im Jahr... Das halt ich für nicht machbar

      Zumal, Bar zählen kann man nen Auto auch mit Kredit durch die Hausbank, also gar nicht mal so aussagekräftig
      Wer 3 Bananen zum Preis von 5 kauft, erhält 2 umsonst!
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felix {MMO}“ ()

      ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt. in so einem autohaus ist das ende der karriereleiter schnell erreicht. ich möchte gerne was besseres machen. ich muss jetz keine utopischen beträge im monat verdienen. aber so viel das man sich ein schönes auto leisten kann und trotzdem noch 2 mal im jahr in urlaub kann wäre schon schön. außerdem fände ich es viel reizvoller etwas zu entwickeln anstatt die scheisse auszubaden die andere entwickeln
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Scheisse.Ich sollte mir auchmal gedanken machen was ich später machen möchte.ich habe noch genau 0 Plan :rolleyes: Und ihr seit schon so erwachsen.Was ist aus dem Mofaforum geworden :D
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ach was, erwachsen :D Bin froh, noch 'n gutes Jahr an der Uni sein zu müssen/dürfen. Wünsche mir zwar andauernd fertig zu sein, aber genau genommen mag ich es grad so wie's is - ein bisschen mehr Geld könnte man haben aber sonst...Nicht vorzustellen wie es aussieht, wenn man auf einmal fertig ist und sich 'nen Job suchen muss^^
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O

      Minderleistung {MMO} schrieb:

      crisiszone: Technik heißt ja nicht gleich dass man "nur" ne Ausbildung macht... bzw. heißt ja nicht dass man mit nem Studium in der Wirtschaft sitzt!?


      Ist mir bewusst, wollte damit sagen das man auf gleicher Ebene (Maschinenbau/Elektrotechnik etc. studiert vs. Wirtschaft studiert) verhältnismäßig weniger in der Technik raus bekommt, auch wenn nach meiner Empfindung nach technische Studiengänge schwerer sind.
      Merke: Eine Simme verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier!

      crisiszone schrieb:

      Minderleistung {MMO} schrieb:

      crisiszone: Technik heißt ja nicht gleich dass man "nur" ne Ausbildung macht... bzw. heißt ja nicht dass man mit nem Studium in der Wirtschaft sitzt!?


      Ist mir bewusst, wollte damit sagen das man auf gleicher Ebene (Maschinenbau/Elektrotechnik etc. studiert vs. Wirtschaft studiert) verhältnismäßig weniger in der Technik raus bekommt, auch wenn nach meiner Empfindung nach technische Studiengänge schwerer sind.


      5 Minuten Googlesuche hätten dir gezeigt dass die Einstiegsgehälter fast gleich sind. BWL und Maschinenbau verglichen sinds jeweils ~42 000 im Jahr.
      Ob das Studium schwerer ist kann ich nicht beurteilen, ich studiere Fahrzeugtechnologie und finds schwer.
      BWL hat m.W.n. viel mehr Ellebogencharakter als ein Ingeneursberuf.
      Dafür kann man sicherlich viel viel viel Geld verdienen, bis man verbraucht ist, ca 5-10 Jahre nach Beginn der Arbeitszeit...
      Mein Einstiegsgehalt liegt bei 2,5kEuro/Monat, das find ich ist inadäquat für das Studium, den Umsatz und die Verantwortung. Glücklicherweise sind das nur 1-2 Jahre...
      Werbung zur Finanzierung des Forums