Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Ich würd zum Daimler gehen (ich denk mal ich sehs genau so "objektiv" wie Andi :D )
      Was für dein Daimler sprechen würde, 6,5 - 7L auf 100km, und voll Pöltauglich, also Pflanzenöl. Dann ein Motor wo auch siebenstellige Laufleistungen erreicht. Und ein 124er ist einfach ein gemütliches Auto, Federkernschaukelsitze wie ein altes Sofa (zumindest die frühen). Und die Verarbeitungsqualität ist noch eine Stufe über einem gleichalten Audi.
      Und Heckantrieb ;)
      Einziger Nachteil gegenüber dem Audi, ist nicht verzinkt, aber eig recht gut rostgeschützt. Kritisch sind nur die Wagenheberaufnahmen.

      Sicher die Leistung ist so ne Sache, so ein 200D ist an Autobahnsteigungen wenn er voll beladen ist ein LKW Hindernis. Alte Mercedes Diesel sind halt so ne Sache, entweder man will nix anderes mehr oder man dreht nach 5min fast durch :D

      Und zur zuverlässigkeit zeig ich nur
      Was meint Auto braucht? Zulange bis der Tank voll ist.

      badmaxx schrieb:

      heckantrieb is eig schon schön aber ich hab jetz kurz vorm winter bissl angst davor weil ichs nich gewohnt bin.

      Bin das gezeigte Fahrzeug als T-Modell nen ganzen Winter fast in die Berufsschule gefahren, bei Mercedes fehlt dir eig garnix, weil die hinten auch Gewicht auf der Achse haben!
      Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht......
      Angenommen man(nicht sternhagelvoll,also unter einem Promille) wird geschubst von jemand anderen und haut diesem dann aus Reflex die Flasche Bier an den Kopf und wird anschließend von diesem jemand nen paarmal geschlagen, was kommt da Verurteilungsmäßig im schlimmsten Fall auf einen zu? Der, der die Flasche an den Kopf bekommen hat, hat vorher schon andere Leute geschlagen und war wohl auch alles andere als nüchtern.


      PS: Ich hasse meinen Heimatort :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      das kannst du dir drehen, affeckt oder notwehr.
      das einzige problem ist hier auch wieder die verhältnismäßigkeit. er schubst dich - du hast ne flasche, deswegen eher affeckt. aber da er dich dann ja verprügelt? hat, geht das schon in ordnung.
      und wieder ganz banal: er hat angefangen :) ^^

      reiner schrieb:

      Ich würd zum Daimler gehen (ich denk mal ich sehs genau so "objektiv" wie Andi :D )
      Was für dein Daimler sprechen würde, 6,5 - 7L auf 100km, und voll Pöltauglich, also Pflanzenöl. Dann ein Motor wo auch siebenstellige Laufleistungen erreicht. Und ein 124er ist einfach ein gemütliches Auto, Federkernschaukelsitze wie ein altes Sofa (zumindest die frühen). Und die Verarbeitungsqualität ist noch eine Stufe über einem gleichalten Audi.
      Und Heckantrieb ;)
      Einziger Nachteil gegenüber dem Audi, ist nicht verzinkt, aber eig recht gut rostgeschützt. Kritisch sind nur die Wagenheberaufnahmen.

      Sicher die Leistung ist so ne Sache, so ein 200D ist an Autobahnsteigungen wenn er voll beladen ist ein LKW Hindernis. Alte Mercedes Diesel sind halt so ne Sache, entweder man will nix anderes mehr oder man dreht nach 5min fast durch :D

      Und zur zuverlässigkeit zeig ich nur

      n 124er fährt man nicht mit 6,5-7 Liter auch nen 200d nicht....

      die 6.5-7 Liter brauch ich mit dem selben motor im 190er und der ist ne gute ecke leichter als nen 124er.

      wenn ichs richtig verstanden hab gings aber hier eh um den 250td der hat 126ps und nen haufen drehmoment,der geht sicher nicht (wesentlich) schlechter als der audi,braucht halt bissl mehr diesel und is in der steuer n bissl teurer aber wenn du vernünftig mit dem auto umgehst bekommst du den nicht kaputt
      auch nach 1.000.000 km nicht...

      gamma schrieb:

      was brauch ich so für halbwegs sauberen klang im 190er?

      also CD Radio steht auf der Wunschliste ,ich will keine basskiste oä nur halt iwas womit man halbwegs gut musik hören kann,
      möglichst low budget hat wer nen paar links/tipps?

      danke gamma
      http://www.mb-w115.de/w124/tips_tricks/lautsprecher/lautsprecher.html könnt beim 201er auch klappen
      Was meint Auto braucht? Zulange bis der Tank voll ist.

      foo {MMO} schrieb:

      Kann ich eigentlich von 195/55 R15 auf 185/65 R15 umrüsten auf der gleichen Felge?

      wenn genug platz in den radhäusern vorhanden ist(der 65er ist ja im durchmesser größer) und der tüv nichts merkt oder du es eintragen lässt, klappt das.
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      foo {MMO} schrieb:

      Kann ich eigentlich von 195/55 R15 auf 185/65 R15 umrüsten auf der gleichen Felge?
      http://www.team-corsa.de/rechner.htm



      Ich denke normale Radreifenkombi, also sollte es wegen schmalen Reifen auf ner breiten Felge keine Probleme geben!
      Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht......
      Jo danke, hat sich erledigt. Habe mir von der Skodaseite sämtliche Freigaben kopiert und einen günstigen und recht guten Winterreifen gefunden. Dann besorge ich mir zum Frühjahr Alu`s und da kommen dann die fast neuen Reifen drauf, die jetzt auf den Felgen klemmen.

      Is nich schlimm, is nur Franky :shook:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „foo {MMO}“ ()