Liedolsheim - 05.09.2009
-
-
-
Servus Leute ,
also wie gesagt war gestern ja die Besprechung in Liedolsheim ,hier nun kurz und knapp die aktuellen NEWS :
ca 65 Leute waren anwesend ,die Orga hatte im letzten Jahr ca. 2900 Euro Verlust eingefahren , das so natürlich nicht weiter gehen kann . deshalb 1 wichtiger Punkt :
das Startgeld wird , nach Abstimmung unter den Anwesenden , auf 200Euro erhöht . Trotzdem müssen mindestens 50 Teams eine Meldung abgeben das sich die ganze Sache selbst trägt . die Nennungen für die bekannten Team`s die schon mal teilgenommen haben gehen in den nächsten Tagen raus . für neue Team`s soll eine Kontakt-Adresse auf der Internetseite der IG-Mofarennen oder gp-liedolsheim zu finden sein . auch die neue Seite soll in den nächsten Tagen aktiv werden . der Event bleibt aber so wie die Jahre davor . Für das leibliche Wohl ist gesorgt , Live-Band , Bar etc. bleiben erhalten .
der 2 wichtige Punkt : die 4-Takt Fahrer dürfen wohl ab diesem Jahr bis zu 88 ccm Hubraum einsetzen . Die Aufladung , die ja eigentlich schon erlaubt war, fällt wohl flach . restliches Reglement bleibt wie gehabt , Pro Stock und Open Klasse . genaue technische Details , wie Ölsicherungen und Auffangmöglichkeit im Verkleidungskiel kommen im neuen Reglement .
letzter wichtiger Punkt : falls sich ein Team entschlossen hat mitzumachen sollte es die Nennung bis spätestens 31.05.09 vollständig abgegeben haben , natürlich mit Zahlungseingang . nur so hat die ORGA noch genügen Zeit alle erforderlichen Schritt einzuleiten das dieser Event so bleibt wie er ist und war . EINZIGARTIG .
hoffe nicht`s wichtiges vergessen zu haben , falls doch verbessert mich bitte . falls Fragen helfe ich gerne soweit ich sie beantworten kann .
bis dann und immer schön am Kabel ziehen ...........
Gruß MIKEDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MIKE“ ()
-
-
Wir, also die Newbies schaffen es auf keinen Fall die Frist für die Anmeldung einzuhalten, da wir erst irgendwann im Juli gegen Ende erfahren, ob wir die Klausuren so legen können und so bestanden haben, das wir in der 2. Klausurphase die genau auf die Rennwoche fällt, Zeit haben. Kann mir jemand ne Emailadresse geben, die etwas schneller Antwortet als die Webseite?
-
Hey Winne ,
hier nun die einzige aktuelle Adresse die ich habe seit Denise nun offiziell nicht mehr dabei ist :
dominik.heidt@gmx.de
er hat die Einladungen zur Besprechung versendet und ist , denke ich , der richtige Ansprechpartner . er möge es mir verzeihen das ich seine Adresse Preis gegeben haben................haut ihm ruhig mal das Postfach voll . vielleicht kommt dann auch ein bißchen Zug auf den Start der neuen Webseite .
jetzt speziell in deinem Fall würde ich sagen , sende ihn eine Mail das ihr Interesse habt , wartet ab bis ihr die genauen Termine eurer Klausuren wisst und hofft das sich vorher rechtzeitig 50 Teams anmelden . somit würde das Rennen ja stattfinden und ihr könntet dann immer noch nachmelden . mehr als 60 Team`s werden es sicher nicht , das ja als Bahnlimit bekannt ist . und ich glaube falls sie 48 oder 49 Nennungen haben und welche in der Hinterhand die eventuell nachmelden , starten sie deshalb trotzdem .
also bis dann..............
Gruß MIKE -
Ich kann es mir nur am schlechten Wetter von 2008 erklären!
Von mir auf verlangen Sie auch mehr Geld von den Zuschauen, letztes Jahr wars glaub ich 1€, ich hab nichts dagegen für so ein geniales Wochenende mehr auszugeben!Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht...... -
Original von MIKE
Hey Winne ,
hier nun die einzige aktuelle Adresse die ich habe seit Denise nun offiziell nicht mehr dabei ist :
dominik.heidt@gmx.de
er hat die Einladungen zur Besprechung versendet und ist , denke ich , der richtige Ansprechpartner . er möge es mir verzeihen das ich seine Adresse Preis gegeben haben................haut ihm ruhig mal das Postfach voll . vielleicht kommt dann auch ein bißchen Zug auf den Start der neuen Webseite .
jetzt speziell in deinem Fall würde ich sagen , sende ihn eine Mail das ihr Interesse habt , wartet ab bis ihr die genauen Termine eurer Klausuren wisst und hofft das sich vorher rechtzeitig 50 Teams anmelden . somit würde das Rennen ja stattfinden und ihr könntet dann immer noch nachmelden . mehr als 60 Team`s werden es sicher nicht , das ja als Bahnlimit bekannt ist . und ich glaube falls sie 48 oder 49 Nennungen haben und welche in der Hinterhand die eventuell nachmelden , starten sie deshalb trotzdem .
also bis dann..............
Gruß MIKE
Also mir hat Dominik auf meine eMail nicht geantwortet, da kann der Wunsch nach neuen Teams ja nicht so groß sein.Sieger haben einen Plan - Verlierer haben Ausreden -
-
@ captain.confusion {MMO} und Rookie :
da gebe ich euch uneingeschränkt recht , so geht es nicht .
zumal ich es gestern bei der Besprechung extra noch erwähnt habe das keine Mail-Adresse im Netz zur Verfügung steht .
ich habe noch eine andere Möglichkeit den Rennleiter Axel Süss zu erreichen . WKW macht`s möglich . ich schreibe ihm umgehend über diese Plattform das er mir seine Mailadresse sendet und zustimmt das ich sie hier offenlege .
sobald ich sie habe , kommt sie , versprochen .
Gruß MIKE -
Mich wundert das finanzielle Defizit nicht: durch die zwei großen Klassen gibt es doppelt so viele Preise bei nur geringfügig mehr Startern.
Die Live-Band könnte man auch durch Mucke aus der Dose ersetzen, immerhin sind die Akteure dort um Rennen zu fahren und nicht zum Moschen (wozu sie Abends meist eh zu kaputt sind).
Kommt dann noch so ein Wetter wie letztes Jahr dazu, kann das nicht lohnen.Drehzahl ist nur durch eins zu kompensieren:
nochmehr DrehzahlDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi“ ()
-
Ich weiss jetzt nicht wie die Preise zustande kommen und was man dort abgreifen kann, ich kenne das aber auch das die Preise von den ansässigen Firmen gesponsort werden sowie sämtliche Pokale auch. Auf die Livemucke kann man wohl locker verzichten, wir mussten letztes Jahr schon sehr laut werden im Camp um nichts von der Mucke mitzubekommen. Sicherlich zieht es die heimischen Rockliebhaber zur Rennstrecke, wenn es heisst, da wird live aufgespielt aber dann bitte ordentlich und nicht son Müll. Nichts desto Trotz, die Stimmung im Camp war einsame spitze und das Lagerfeuer erst. Ich bin wieder dabei auch wenn es wieder kleine Hunde regnet.
Wir sehen uns, Franky.
Is nich schlimm, is nur Franky
-
@ Andi : auch wenn es ein etwas heikles Thema ist , mich würde eine genauere Kostenaufstellung auch mal interessieren . Axel sprach von über 16000 Euro Ausgaben . da fragt man sich schon wo die alle hingeflossen sind .
Es steht ausser Frage das der DRK und die Streckenposten richtig Geld kosten , hier zu sparen wäre sicher auch fehl am Platze aber was die einzelnen Positionen kosten wäre sicher interessant .
sehr gut finde ich das sie die Bewirtung jetzt endlich fremdvergeben haben , daran braucht man eigentlich nicht`s verdienen , da kann man eher nur drauflegen . bei solchem Wetter wie letztes Jahr sowieso .
und früher gab es doch Live-Band`s die spielen wollten , auch für umme , Hauptsache vor Publikum gespielt . das würde wohl eher zu dem Event und zu UNS passen .........
Gruß MIKE
P.S.: Andi ,so wie ich dich kenne hast du bestimmt die Adresse von AXEL................... -
Ich stelle mir eh´ immer die Frage, warum der sogenannte 50cm³-Grand Prix von Liedolsheim kaum in der Szene der Rennfahrer bekannt ist?!
Es wird kaum Werbung dafür gemacht, Berichte in diversen 50cm³-Foren sind rar, die Pflege der Homepage ist quasi nicht vorhanden, es dümpelt alles nur herum??!!
Warum wird nicht ordentlich vorher die Werbetrommel gerührt?
Warum sind kaum Berichte über so eine Veranstaltung in "Fachzeitschriften" vorhanden,
warum kümmert sich niemand darum?
Jeder geht davon aus, dass es mittlerweile ein "Selbstläufer" geworden ist, da muss man sich nicht wundern, wenn nix in der Kasse verbleibt....
Außerdem stelle ich mir die Frage, warum überhaupt ein MINUS in der Kriegskasse auftauchen kann, das sollte doch eigentlich nicht passieren, wenn man eine gesunde Kalkulationsbasis aufstellt und danach die wichtigsten Punkte abarbeitet....
Sponsoring, Werbung, Plakate, Aufkleber und so weiter sind quasi kaum vorhanden....
Ja, die verantwortlichen Personen sind müde, haben Familie, wenig Lust auf Neues und so weiter, alles verständlich, aber wenn ich so eine Veranstaltung auf die Beine stellen will, dann muss ich mich mächtig ins Zeug legen....
Werbebanner kann man auch überall verlinken, aber wenn von der Administration nichts kommt, dann ist es echt lästig....
Wünsche der Veranstaltung alles Gute, und immer einen Cent mehr in der Kasse, zumindest vor dem Soll!!!!
Meine Meinung, momentan, :birthday: -
Hallo Männer ,
hier nun die versprochene Mail-Adresse an die ihr euch wenden könnt :
axelsuess@gmx.de
das ist Axel , Rennleiter in Liedolsheim und auf weiteren Rennveranstaltungen .
bei ihm seit ihr auf alle Fälle richtig aufgehoben .
bis dann.........
Gruß MIKE -
-
Original von Andi
so weit ich weiß ist einer der prößten Posten die Streckenmiete.
Da fallen schon ein paar Kiloeuro an...
Der könnte ja auch mal bisschen in die Knie gehen, es ist doch gut für das image der strecke das dort so ein event stattfindet...ich kenne die Stundensätze für eine open air kartbahnstrecke mit der halben Größe von LDH, also damit mein ich die Kosten die "wirklich" anfallen wartung,versicherung,steuern usw. diese stundensätze belaufen sich im zweistellingen bereichen...
klar für die doppelte größe natürlich etwa das doppelte aber selbst das wären bei 8 std. noch lange nicht über 1000 euro... aber jeder will was verdienen aber auf den Preis 250% gewinn draufzuschlagen halte ich für unverschämt...
DRK & Co. machen bei uns sowas immer ehrenamtlich für eine warme mahlzeit und freiverzähr...also ich kann mir kosten für 16000 euro nicht erklären, das halte ich für maßlos übertrieben...
und ob der weg mit der erhöhung des startgeldes der richtige ist...naja da machen sie es sich einfach und kopieren das von der politik...die erhöhen einfach mal so die lohnsteuer__ folge unzufriedenheit und dürre bei dem einen und fülle bei dem anderen
aber typisch ldh es kommt mir so vor als würde da immer der erste lösungsvorschlag gewählt werden und fertig..hauptsach das Schwein ist vom Tisch
Trotdem hoffe ich das für dieses jahr dann alles rund läuft und den paar teams die teilnehmen viel Glück°°°Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drasher-PPL“ ()
-
Original von MIKE
Hallo Männer ,
hier nun die versprochene Mail-Adresse an die ihr euch wenden könnt :
axelsuess@gmx.de
das ist Axel , Rennleiter in Liedolsheim und auf weiteren Rennveranstaltungen .
bei ihm seit ihr auf alle Fälle richtig aufgehoben .
bis dann.........
Gruß MIKE
Axel erreicht, alle Probleme beseitigt. Danke Mike
Hoffe das die Newbies dieses Jahr starten können... -
-
Wär auf jeden fall cool.
Das dumme ist nur, dass ich nicht weiß, wann ich Feierabend habe. Und direkt 2 Wochen nach Ausbildungsbeginn das erste Mal Urlaub nehmen will ich nichtLebenslage Treue fürs MofaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karsten“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 12
12 Besucher
-
Information