Leistung in hohen Drehzahlen

      Leistung in hohen Drehzahlen

      Hi Leute!
      Wir testen zur Zeit unser Rennmofa. Die Situation ist die, dass der Motor mittlerweile von 8000-11800[12300]U/min sauber Leistung hat und hammermäßig zieht. Aber bei 12000 hat sie ihren Höhepunkt. Wenn man dem Motor kurz Zeit lässt, krabbeln die Drehzahlen noch bis 14200 aber eben doch recht träge, also er dreht nicht sofort so hoch aus. Auf der Strecke ist bei 12k erstmal Schluss. Meine Befürchtung: auf dem km/h Prüfstand macht sie die 14k und auf der Strecke nicht.
      Macht die analoge Selettra es grundsätzlich unmöglich in höheren Drehzahlen Leistung zu haben? Oder liegt das an den noch nicht völlig ausgereiften Überströmern?

      Gruß Bernhard
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bernhard“ ()

      RE: Leistung in hohen Drehzahlen

      Hi..

      Ich kenne zwar deine Zündung nicht,aber ich denke,das du mit festem Zzp fährst.
      Der Zzp ist aber immer nur für eine gewisse Drehzahl optimal und je höher du mit der Drehzahl gehst,je früher muss der Zzp liegen. Da dein Motor ja noch müde über 14K dreht,scheint die Zündung damit keine Probleme zu haben...jetzt kenne ich leider auch deine Zylinderbearbeitung und restliches Setup nicht um dir bei deiner Problematik weiterhelfen zu können...Verständlicherweise macht man aber auch nicht so viel "Reklame" damit....wegen der Konkurrenz..

      Das Leistungsmaximum am schlitzgesteuertem 50er liegt allerdings schon über 12K U/min..über 14K U/min wirds aber kaum werden..etwas über 13K sollte das Leistungslimit wohl liegen..Jedenfalls müsste das Teil erstmal für einen Überblick auf dem Leistungsstand...in diesen Drehzahlbereichen lässt sich schlecht schätzen...da wird die "Luft "schon etwas dünner..das die Leistung nach dem Maximum wieder abfällt ist ja normal,obwohl sie noch etwas träge höher dreht...da ist die Zylinderfüllung nicht mehr ausreichend...

      aber woran das jetzt genau liegt,kann ich erstmal schlecht Einschätzen...

      solange aber das nutzbare Drehzahlband wie in deinem Fall bei sagenhaften 4000/U/min liegt..sollte der Motor noch einiges mehr zu bieten haben....das schrumpft nämlich so gegen Ende auf 1500-2000U/min zusammen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „cx..“ ()

      mhh was meinst du mit noch nicht völlig ausgereiften überströmern??

      hast du auch mal am auspuff was verändert getestet und da hat sich nix gebessert oder so???

      war das schon immer so oder erst nach einer letzten änderung??
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      @CX
      Die Zündung ist mit festem zzp. Daher auch die Vermutung, dass die Zünndung einfach nicht einen noch größeren Bereich abdecken kann. Dass das leistungsmaximum über 12k liegt ist mir bewusst, deshalb auch der Thread:-). Ich will keinen auf VanVeen machen, deshalb fahre ich auch eine Auslasszeit von 185° und nicht über 200. VA 27°.. Dass das Drehzahlband am Ende auf 2000 schrumpft halt ich für ein Gerücht, bzw. Vermeidbar.
      @DJB
      Damit mein ich, dass die Überströmer zwar öfters schon verändert wurden, abebr nur um eine gescheite Ausgangsbasis zu bekommen. Versch. Formen z.B. konnte ich nicht testen. Am Auspuff teste ich gerade unterschiedlich lange Hülsen, und da hat sich auch was getan, aber nicht nach oben, sondern eber was unten raus angeht. Deshalb zieht er auch ab 8000 und nicht erst bei 9-10k wie viele bei der Auslasszeit meinen:-).
      Wie ist das denn bei dir, Steuerzeitenkollege???
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      hehe dazu kann ich dir recht wenig sagen, bin zuletzt und bis jetzt immer noch nicht zum abstimmen gekommen und nen dzm hab ich auch noch garnet dran... das kommt jetzt erst alles mal, also kann ich dir da nix konkretes sagen :]
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Original von Bernhard
      @CX
      Die Zündung ist mit festem zzp. Daher auch die Vermutung, dass die Zünndung einfach nicht einen noch größeren Bereich abdecken kann. Dass das leistungsmaximum über 12k liegt ist mir bewusst, deshalb auch der Thread:-). Ich will keinen auf VanVeen machen, deshalb fahre ich auch eine Auslasszeit von 185° und nicht über 200. VA 27°.. Dass das Drehzahlband am Ende auf 2000 schrumpft halt ich für ein Gerücht, bzw. Vermeidbar.
      @DJB
      Damit mein ich, dass die Überströmer zwar öfters schon verändert wurden, abebr nur um eine gescheite Ausgangsbasis zu bekommen. Versch. Formen z.B. konnte ich nicht testen. Am Auspuff teste ich gerade unterschiedlich lange Hülsen, und da hat sich auch was getan, aber nicht nach oben, sondern eber was unten raus angeht. Deshalb zieht er auch ab 8000 und nicht erst bei 9-10k wie viele bei der Auslasszeit meinen:-).
      Wie ist das denn bei dir, Steuerzeitenkollege???


      Ich bin von Schlitzsteuerung ausgegangen und da schrumpft das nutzbare Drehmoment bei weiteren Steuerzeitenanhebung ganz gewaltig..die Spülverluste werden erheblich...

      Du möchtest eine stärkung in hohen Drehzahlbereichen...dann musst du den Resobereich der Auispuffanlage auch dorthin verlegen...geht natürlich zu lasten der unteren Drehzahlbereiche...ebenso muss der Zzp vorverlegt werden....du kannst Auspuff und Zündung nicht für "Dampf" bei niedrigeren Drehzahlbereichen abstimmen und gleichzeitig erwarten,das obenrum die Leistung auch noch ansteht...dazu müsstest du dir eine Breitbandige Auspuffanlage bauen...gleichzeitig aber auf die hohe Spitzenleistung schmalbandiger Reso,s verzichten..

      Du musst dich schon entscheiden,wo du hin willst...kein"Van Veen" bauen,aber die gleichen Drehzahlbereiche haben wollen....dazu ausreichend Dampf für untenrum...da bleibt nicht viel...

      Auslasssteuerung,Membran oder Drehschiebereinlass....

      mit Schlitzsteuerung wirst du so nicht glücklich werden...kann ich mir zumindest nicht vorstellen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cx..“ ()

      also ich hab zwar et so viel ahnung wie die anderen aber ich würd auf überströmer tippen. weil ich hab das selbe prob bloß bei viel weniger drehzahl un dda kann net sein dass da schon meine zündung schlapp macht. also dem zu folge müsste es an den überströmern liegen meiner meinung nach

      mfg
      Werbung zur Finanzierung des Forums