Hi Leute!
Wir testen zur Zeit unser Rennmofa. Die Situation ist die, dass der Motor mittlerweile von 8000-11800[12300]U/min sauber Leistung hat und hammermäßig zieht. Aber bei 12000 hat sie ihren Höhepunkt. Wenn man dem Motor kurz Zeit lässt, krabbeln die Drehzahlen noch bis 14200 aber eben doch recht träge, also er dreht nicht sofort so hoch aus. Auf der Strecke ist bei 12k erstmal Schluss. Meine Befürchtung: auf dem km/h Prüfstand macht sie die 14k und auf der Strecke nicht.
Macht die analoge Selettra es grundsätzlich unmöglich in höheren Drehzahlen Leistung zu haben? Oder liegt das an den noch nicht völlig ausgereiften Überströmern?
Gruß Bernhard
Wir testen zur Zeit unser Rennmofa. Die Situation ist die, dass der Motor mittlerweile von 8000-11800[12300]U/min sauber Leistung hat und hammermäßig zieht. Aber bei 12000 hat sie ihren Höhepunkt. Wenn man dem Motor kurz Zeit lässt, krabbeln die Drehzahlen noch bis 14200 aber eben doch recht träge, also er dreht nicht sofort so hoch aus. Auf der Strecke ist bei 12k erstmal Schluss. Meine Befürchtung: auf dem km/h Prüfstand macht sie die 14k und auf der Strecke nicht.
Macht die analoge Selettra es grundsätzlich unmöglich in höheren Drehzahlen Leistung zu haben? Oder liegt das an den noch nicht völlig ausgereiften Überströmern?
Gruß Bernhard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bernhard“ ()