sachs 505er zerlegen??

      sachs 505er zerlegen??

      also ich hätte mal ne frage
      ich wollte mein 2 gang mofa motor von sachs zerlegen hab d zylinder runter kolben etc zündung und alle schrauben raus bis auf die kupplung die bekomm ich net ab und die wollte ich auch tauschen.
      also aber ich glaub es liegt net an dem dass ich die den motor nicht in zwei hälften bekomme oder??
      ist dre noch irgend irgendwie verblommt oder gibt es einen trick??

      naja und nich ne frage
      mei kumpel hat ne prima 2 und der motor bringt man nie auf den ersten tritt an weil man immer denkt die kupplung rutsch durch und wenn man se anschieben will blockier das hinterrad und wen man drauf jumpt dann die kupplung rutscht. hat man den karren aber an dann ist des mit d kupplung ganz ok nur dass des teil auf einem mm kommt und man voll kein gefühl hat ?!?! ist das normal??

      danke shcon mal im vorraus

      mfg
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      bei der kupplung bei dir musst du entweder an der zündung nen schraubenzieher rein und an ner zündspule blockieren dann kannst die schraube abdrehen oder du hast n spezialschlüssel wo du die drei stifte von der kupplung (beim zweigang) festhalten kannst. am einfachsten is aber das blockieren des polrads dann kriegst die kupplungsschraube auf. den stift davor musst du nach unten drücken nachdem du die halterung fürn seilzug oben abgeschraubt hast und dann den stift runterdrücjken und oben ist dann ein ring drauf denn musst du runterclipsen.
      kann sein das die motorhälften aneinanderkleben. wieso willst den eigentlich aufmachen? wenn alle schrauben draussen sind ( am ritzel is noch ne kleine) dann hast an der zündung n paar schöne ecken wo du mit dem schraubenzieher gut ansetzen kannst und die hebelgesetze für dich nutzen kannst
      2-Stroke has always been the technology of speed
      du schraubst einfach zwei ca 5cm schrauben in das polrad...da sind ja so löcher...natürlich nich komplett reinschreuben, nur dass die halt haben also etwa soweit rein wie das polrad dick ist und dann noch 2mm weiter....vorsichtig sein dass du die zündung nich beschädigst!


      dann nimmst du nen schraubendreher oder so und blockierst das polrad.......auf der anderen seite mit nem gekröpften maulschlüssel rein und raus mit dem rotz!


      bevor du den motor aufmachst musst du ihn unterweg baun....is ja klar!



      dann aufn kopflegen....zyli und kolben ab.....zündung los.....alle schrauben auf der unter seite los....da hilft dir am besten nen kumpel beim festhalten......dann schön alles auseinander baun udn wieder zusammne.......die oberfläche entfetten...also da wo die dichtung rann soll...über all gut mit dichtungssalbe auftragen.......und deckel druff......! alles wunderbar festschrauben! nach knapp 15minuten alles nochmal nachziehn und den motor wieder unter schrauben.....jetzt hoffste noch das der rotz dicht is und dann bauste zündug kolben und zylinder ein!



      viel spass!



      mfg :baby:
      musst gar keine schrauben ins polrad reindrehen. wenns polrad montiert ist einfach durch die spalten mitm schraubenzieher durch und halt in drehrichtung an der befestigungsseite einer der zündspulen (oben oder unten) anliegen lassen und den schraubenzieher halt festhalten das sichs polrad nimmer weiter in die richtung dreht. dann am besten mit ner ratsche oder evtl wenns geht mim maulschlüssel an die kupplung und raus damit.
      2-Stroke has always been the technology of speed
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also des polrad isch bei mir scho runter weil ich hab die eine rätsche bei der polradmutter (oder so) angesetzt und bei der kupplung die andere. die mutter beim polrad ist runter aber die bei der kupplung bring ich einfach nicht los.

      also meint ihr wenn ich alle schrauben raus haben einfach fest dram ziehen dass der moto aufgeht??

      mfg
      naja, mit ziehen wirste da net viel auftrag haben. die grundplatte von der zündung (3 kleine kreuzschrauben) muss auch lose sein!

      wenn des alles is hab ich immer mit nem kleinen schraubnezieher auf der zündungsseite da beim zündungsdeckel zwischengeklopft das se sich teilen
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      so gut der motor ist auseinander!!!
      danke mal
      aber jetz hab ich noch ne frage
      1. des was ich obven geschrieben hab mit dem dass die kupplung beim kumpel immer durchrutscht

      2. wenn ich jetz mein gehäuse anpassen würde dass ein 70er passt kann ich dann au mal wieder d ori zylinder drauf bauen odre ist des dann nur schrott???

      danke schon mal

      mfg
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      da musste garnix ausdrehen, generell musste nie das gehäuse ausdrehen, wenn der zylinder auch für den motor gedacht is! außer es is angegeben.. udn das is fast eh nur bei simson der fall



      udn zu den überströmern anpassen, bem 70er is das net so wichtig, ich würds ehrlichgesagt sogar lassen, wenn du irgendwann mal wieder auf 50ccm umbaun willst!


      mfg