PS: Kleiner Tip für 2 T Fahrer alle 4 Betrankungen eine Messerspitze MoS² Paste in den Tank rein (MZ-Paste).
Warum Mos 2 in den Tank????
Den Tip hab ich mal vor zig Jahren beim MZ Treffen nahe Zschopau bekommen von einem aus der Rennsportabteilung.
Seit ich das mache hatte ich nie mehr en Kolbenklemmer an den 2T Maschinen vor allem an der MZ bei Vollgas.
Und nach der Routineprüfung des nun 900 km gefahrenen Parmakit Gebläse Satzes für die Kreidler hats ihm auch sehr gut getan.
bringts das echt MoS² in den tank zu tun? hab mir bei ebay mal ne 750g dose für nen euro gekauft. aber ich wollt mal hören ob das nur zufall ist das der kerl keinen klemmer mehr hate oder ob das wirklich am MoS² liegt
"MoS2 steht für Molybdän(IV)Sulfid, auch
gern Molykote genannt. Schmiert gut und
wird als Zusatzstoff in Motorölen eingesetzt.
Hat mit Graphit (reiner Kohlenstoff) nichts zu
tun. "
Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()