polrad

      hab mal ne frage:
      und zwar ob bei dem polrad beim 505er sachs ne wellscheibe unter die mutter muss oder ne normale scheibe?? weil mein vatter meint, dass da ne wellscheibe reingehört weil sichs sonst löst.
      kann ich da auch die scheibe wider rein machen die drnn war oder is das net so sicher?

      mfg josh
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ok danke!
      aber mit was macht ihr eure mutter immer fest? mit ratsche oder mit schlagschrauber? mit schlagschrauber oder? weil wenn man miter ratsche macht, dann dreht sich das ja alles mit und so!!
      sagt einfach mal wie ihr eure mütter fest macht^^. weil ich will net irgendwann da stehn und das polrad ist ab!

      mfg josh
      mit nem schraubendreher irgendwo wo man nix kaputtmacht reingehen und damit das polrad blockieren und dann ratsche....... mit nem schalgschrauber kann man ja auch einige kaputtmachen und ich benutze den nur wenn nix anderes mehr hilft......
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Also ich hab das bei der prima immer mit hilfe meines vaters gemacht, 2 dicke schraubendreher am polrad verkeilt (natürlcih wegen der zündung aufpassen!) undund dann ne stange oder ähnliches als verlängerung genommen!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von butlibut
      für was gibts denn kolbenstopper @dtpower!!


      mfg

      hmm mit nem kolbenstopper kann man auch viel kaputt machen. bei mir hats immer mit den blockieren gefunzt........
      @daniel: normalerweise reicht ein schraubendreher...... :hehe:
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      jop ok es hällt. bin jez auch schon wider ca . 10km gefahn!!
      ich hab nur deswegen angst gehabt wegen meiner kurbelwelle!!
      weil ich hab da schon mal eine gekillt weil das polrad sich gelöst hat!( warum auch immer) werend der vollen fahrt und dann hat sich das voll ausgeschlagen!! dei nut in der kw war dann breiter und der keil schmaler^^! deswegen meine sorge um mein geliebtes polrad!! löl :mopet:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      dass lag aber daran dass die zündung falsch eingestellt war! mit gut eingestellter zündung passiert sowas net, der keil is ja eh nur zum ausrichten da, gehalten wird des polrad von der kw!

      und beim laufenden motor kann sich da eig nix lösen, der dreht in die entgegengesetzte richtung wie die mutter runter geht, der hält se praktisch fest!



      mfg
      diese scheiben sind auch dazu da, das sich die mutter nicht löst, so bleibt die mutter die ganze zeit auf spannung...
      doch die meisten von euch denken noch das die mutter das polrad hält, die anderen denken das der keil gegen verdrehen des polrades ist... nein das ist nicht so...

      nur allein der konus hält das polrad, mit der mutter wird das polrad nur auf den konus gedrückt und sie dient ein wenig als sicherung, aber wenn das polrad mal vom konus locker ist, dann bringt auch die mutter nix mehr, egal wie fest sie gezogen ist. Deshalb sollte der konus im polrad und auf der kw immer fettfrei und keine macken haben.

      der keil, also die passfeder ist nur zur justierung da, damit der zündzeitpunkt stimmt und sonst nichts.

      also kann eigentlich auch eine normale unterlegscheibe verwendet werden, soviel dazu.
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von DJBassröhre {MMO}
      diese scheiben sind auch dazu da, das sich die mutter nicht löst, so bleibt die mutter die ganze zeit auf spannung...
      doch die meisten von euch denken noch das die mutter das polrad hält, die anderen denken das der keil gegen verdrehen des polrades ist... nein das ist nicht so...

      nur allein der konus hält das polrad, mit der mutter wird das polrad nur auf den konus gedrückt und sie dient ein wenig als sicherung, aber wenn das polrad mal vom konus locker ist, dann bringt auch die mutter nix mehr, egal wie fest sie gezogen ist. Deshalb sollte der konus im polrad und auf der kw immer fettfrei und keine macken haben.

      der keil, also die passfeder ist nur zur justierung da, damit der zündzeitpunkt stimmt und sonst nichts.

      also kann eigentlich auch eine normale unterlegscheibe verwendet werden, soviel dazu.


      jo so ist es ist genauso bei ner säulenbohrmaschine mit konischer bohrer aufnahme da werden die bohrer auch allein vom konus gehalten.

      am besten steckt ihr das saubre polrad rauf und schlagt noch mal mit nem gummi hammer drauf dann sitzt es noch besser
      :mopet:
      Original von prima5s-fahrer
      Original von DJBassröhre {MMO}
      diese scheiben sind auch dazu da, das sich die mutter nicht löst, so bleibt die mutter die ganze zeit auf spannung...
      doch die meisten von euch denken noch das die mutter das polrad hält, die anderen denken das der keil gegen verdrehen des polrades ist... nein das ist nicht so...

      nur allein der konus hält das polrad, mit der mutter wird das polrad nur auf den konus gedrückt und sie dient ein wenig als sicherung, aber wenn das polrad mal vom konus locker ist, dann bringt auch die mutter nix mehr, egal wie fest sie gezogen ist. Deshalb sollte der konus im polrad und auf der kw immer fettfrei und keine macken haben.

      der keil, also die passfeder ist nur zur justierung da, damit der zündzeitpunkt stimmt und sonst nichts.

      also kann eigentlich auch eine normale unterlegscheibe verwendet werden, soviel dazu.

      jo so ist es ist genauso bei ner säulenbohrmaschine mit konischer bohrer aufnahme da werden die bohrer auch allein vom konus gehalten.

      am besten steckt ihr das saubre polrad rauf und schlagt noch mal mit nem gummi hammer drauf dann sitzt es noch besser


      kann man auch machen, aber so hab ich mir ma das kw gewinde geschrottet...... und der gewindeschneider war teuer....
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      Original von jon
      Original von prima5s-fahrer
      Original von DJBassröhre {MMO}
      diese scheiben sind auch dazu da, das sich die mutter nicht löst, so bleibt die mutter die ganze zeit auf spannung...
      doch die meisten von euch denken noch das die mutter das polrad hält, die anderen denken das der keil gegen verdrehen des polrades ist... nein das ist nicht so...

      nur allein der konus hält das polrad, mit der mutter wird das polrad nur auf den konus gedrückt und sie dient ein wenig als sicherung, aber wenn das polrad mal vom konus locker ist, dann bringt auch die mutter nix mehr, egal wie fest sie gezogen ist. Deshalb sollte der konus im polrad und auf der kw immer fettfrei und keine macken haben.

      der keil, also die passfeder ist nur zur justierung da, damit der zündzeitpunkt stimmt und sonst nichts.

      also kann eigentlich auch eine normale unterlegscheibe verwendet werden, soviel dazu.

      jo so ist es ist genauso bei ner säulenbohrmaschine mit konischer bohrer aufnahme da werden die bohrer auch allein vom konus gehalten.

      am besten steckt ihr das saubre polrad rauf und schlagt noch mal mit nem gummi hammer drauf dann sitzt es noch besser


      kann man auch machen, aber so hab ich mir ma das kw gewinde geschrottet...... und der gewindeschneider war teuer....


      ja man sollte es natürlich vermeiden nen vorschlaghammer zu benutzen..... auch grobmotoriker sollten von der "hammer" methode absehen..... aber mit nem normalen gummi hammer sollte normal das gewinde heil bleiben
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Bender {MMO}
      Original von jon
      Original von prima5s-fahrer
      Original von DJBassröhre {MMO}
      diese scheiben sind auch dazu da, das sich die mutter nicht löst, so bleibt die mutter die ganze zeit auf spannung...
      doch die meisten von euch denken noch das die mutter das polrad hält, die anderen denken das der keil gegen verdrehen des polrades ist... nein das ist nicht so...

      nur allein der konus hält das polrad, mit der mutter wird das polrad nur auf den konus gedrückt und sie dient ein wenig als sicherung, aber wenn das polrad mal vom konus locker ist, dann bringt auch die mutter nix mehr, egal wie fest sie gezogen ist. Deshalb sollte der konus im polrad und auf der kw immer fettfrei und keine macken haben.

      der keil, also die passfeder ist nur zur justierung da, damit der zündzeitpunkt stimmt und sonst nichts.

      also kann eigentlich auch eine normale unterlegscheibe verwendet werden, soviel dazu.

      jo so ist es ist genauso bei ner säulenbohrmaschine mit konischer bohrer aufnahme da werden die bohrer auch allein vom konus gehalten.

      am besten steckt ihr das saubre polrad rauf und schlagt noch mal mit nem gummi hammer drauf dann sitzt es noch besser


      kann man auch machen, aber so hab ich mir ma das kw gewinde geschrottet...... und der gewindeschneider war teuer....


      ja man sollte es natürlich vermeiden nen vorschlaghammer zu benutzen..... auch grobmotoriker sollten von der "hammer" methode absehen..... aber mit nem normalen gummi hammer sollte normal das gewinde heil bleiben

      war nen grosser gummihammer, is mir schon kla das das gewinde mit nem normalen hammer kaputt geht......
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!