Erlösung

      Also da hier einige Leute einen Steck Krümmer haben und die frage immer kam: Wie bring ich den Krümmer fest?

      So deshalb wollte ich meine kleine Idee dazu Beitragen

      Benötigt wird:

      - 2x kleine Beilagscheiben (zb für 6er schrauben oder kleiner=
      - 2x kleine Federn
      - Schweißgerät
      - 3mm Bohrer
      - Und ein bisschen Geschicklichkeit

      So als erstes Schweißt ihr die Beilagscheiben an den Krümmer hin rechts und links jeweils eine. Dan nehmt ihr den Krümmer und steckt ihn auf den auslass wie er normal sitzt. Nach dem ihr das gemacht habt nehmt ihr eine Feder und schaut wie lang diese ist , dementsprechend müsst ihr eure Löcher Bohren . Sind die 2 Löcher gebohrt hackt ihr die Federn ein aber achtet darauf das die Feder wie auf dem bild eingehackt wird.

      Bild folgt habe kine lust um halb 4 früh in den schuppen zu rennen und nen pic zu machen .

      Original von Dt fuzzi
      Scheisse war inner bullen kontrolle!
      Musste denen einen Blasen und dann ....
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      bei mir hab ich die verbindung krümmer, schalldämpfer so zusammengebracht. dichtgummi dazwischen und gut war ^^.....also hab halt an den krümmer und den schalldämpfer die unterlegscheiben angeschweisst...
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Also ich wusst erst auch nicht wie ich meinen Ks80 Krümmer gescheit befestigen soll, entweder die Gewinde der Schellen sind zerbogen und der Topf ist doch irgendwann runtergeknallt, nicht so schön..

      Ich hab dann einfach eine grose Schraubschelle genommen, zum Oval gebogen und um Unterzug + letzten Teil vom Krümmer gelegt und festgezogen.. Hält bombig, ausserdem muss nix geschweisst werden etc.

      Ich hab das Glück das ich den Motor in ner Cs50 fahr :] Da liegen Krümmer und Unterzug recht nahe beieinander, so wars möglich..

      Würd mal gern Bilder von deiner Lösung sehn, ob das auch so professionell aussieht wies sich anhört :D
      erst wenn die letzte tankstelle geschlossen,
      die letzte bohrinsel versenkt
      und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken
      dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann!
      :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Andre {MMO}
      hab bei meiner m4 damals einfach nen draht um den krümmer gewickelt, dann einmal um den zylinder gewickelt und jut, hält super :mopet:
      naja aber deine lösung is vll. die elegantere :D


      löl, so hatte ichs bei meiner cs^^, da war schon ne mutter an krümmer geschweist, aer ich war zu faul nochn loch in zylinder zu machen, da hab ichn dicken schweißdraht genommen^^


      aber jetz bei der prima mim leo vince sprinter hab ich 1e feder provesorisch hingemacht, hält auch bombig...
      du bist nicht der erste der auf solche ideen kommt^^

      nochwas, wär vielleicht sinvoller ne mutter an krümmer zu schweisen, weil für die die net so gut schweisen können, da is schnell mal nen loch reingebraten....

      mfg
      also bei mir hat des mit der schelle immer gehalten. wenn die schelle mit der zeit zu weit wird mit der zange bearbeiten und evtl wenn nötig alublech (katzenfutterdose oder ähnliches) scheibenweise zwischen schelle und krümmer legen dann zieht die mehr zusammen. spätestens dann kannst du die anziehen bis der saft rausläuft. und dann fällt der krümmer nicht mehr ab. aber im prinzip keine schlechte idee.
      2-Stroke has always been the technology of speed
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ich hab ja nicht gesagt das meins die beste lösung ist ich hab nur gemeint weil viele neue member fragen immer danach und deswegen dachte ich ich erstell nen thread

      Original von Dt fuzzi
      Scheisse war inner bullen kontrolle!
      Musste denen einen Blasen und dann ....
      Original von RyxseS
      bei meiner Mito isses genau so!!

      Mfg Mo



      hehe na sicher.. da iss der krümmer auch etwas dicker und die vibrationen deutlich stärker als bei nem mofa....

      wenn sachs das früher gewusst hätte, dass die stutzen sich losvibrieren bzw. der krümmer nicht richtig hält, dann hätten sie es evtl. auch gleich richtig mit den federn gebaut.... bzw. so wie es heute gängig ist, zum festschrauben...
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2: