Suche Pleuel

      Hallo,

      bei der Restaurierung meiner Malaguti Ronco ist mir aufgefallen, daß die Pleuel der Morini-Motoren eher von schlechter Qualität sind.

      Daher versuche ich etwas passenden von anderen Herstellern zu finden und hoffe dabei auf Eure Hilfe.

      Das Morini-Pleuel ist von ca. 85mm lang (Mitte-Mitte).
      Die Bohrung fürs untere Lager hat 22mm Durchmesser, die fürs obere 15mm.
      Es hat eine Breite von 12mm.

      Erster Hinweis war ein Simson Pleuel. das passt zwar von der Länge, ist aber zu breit (13mm) und hat ein zu großes unteres Lager (24mm).
      Beides kann man zwar evtl. anpassen, aber wenn es etwas besseres gibt bin ich nicht böse.

      Vielen Dank schon mal.

      Gruß
      Raymund
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      hmm unten könnte man ein grösseres lager nehmen (ich weiss aber nicht ob das so ohne weiteres möglich ist), oder einen hubzapfen fräsen lassen der in der mitte 2 mm dicker ist. vllt wärs möglich das pleuel auf jeder seite 0,5 mm abschleifen/fräsen zu lassen, aber ich wüsste nicht was das für auswirkungen hat.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      Original von jon
      hmm unten könnte man ein grösseres lager nehmen (ich weiss aber nicht ob das so ohne weiteres möglich ist), oder einen hubzapfen fräsen lassen der in der mitte 2 mm dicker ist. vllt wärs möglich das pleuel auf jeder seite 0,5 mm abschleifen/fräsen zu lassen, aber ich wüsste nicht was das für auswirkungen hat.


      Hallo Jon,

      ein Lager in den gewünschten Abmessungen habe ich zumindest bei den bekannten Herstellern nicht gefunden.
      Der Nadelkranz K16x24x20 ist leider zu breit.
      Das gleiche gilt für die Nadellager mit Aussenring, wobei man aber den Aussenring runterschleifen und dann ein schmaleres Lager einsetzen kann.
      Den Aussenring könnte man zuerst einpressen und dann zusammen mit dem Pleuel auf die Flachschleifmaschine legen.
      Knackpunkt ist dabei die Passung von Aussenring und Pleuel.

      Insgesamt machbar aber nicht die einfachste Lösung.
      Daher wäre es interessant zu wissen, welche Abmessungen z.B: Hercules-, Zündapp- und andere Pleuel haben, bevor ich in fragwürdige Änderungen investiere.

      Gruß
      Raymund
      Werbung zur Finanzierung des Forums