einfahren

      hoi all
      hab schon im lexikon geschaut.... einfahren...
      hab mir jetzt den 3ten vespa zylinder gekauft einen 75er polini...
      ähm hab da ja ein bisschen erfahrung aber man lernt nie aus...
      ein kumpel meinte ich soll wenn der zylinder drin ist 10 minuten im standgas laufen lassen stimmt das?
      wie gehe ich weiter vor es gibt doch irgendwie ein blitz einfahren wo es schneller geht... einfahrzeit liegt bei ca 500 km nach infos aus dem katalog....
      mfg max

      ZX9R.............................. - ...........................(Vorgänger)
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      RE: einfahren

      also erstmal solltest du mal schauen aus was der zylinder ist...
      Gus braucht meiner erfahrung nach ca 200-300km.
      Alu etwa 150km. Beide fährt man mit ner mischung von 1:25 ein.

      Dieses Blitzeinfahren was du meinst, das machen die im rennsport so...

      Also ich habe meinen 50iger athena erstmal 10min etwa im stand laufen lassen...dann mich drauf gesetzt und in einem hohen gang angefahren....drehzahlen möglichst niedrig halten...und dann erstmal bischen fahren und auf die geräusche des motors achten..wichtig ist das erstmal der vergaser zu fett abgestimmt ist...so nach ca 2km fahren guckst du mal auf das zündkerzen bild...sollte eher schwarz sein. Dann weiterfahren wenn alles okay ist.

      Soweit gleichen sich die beiden verfahren in etwa...nun zum Blitzeinfahren...beim blitzeinfahren...fährste eigentlich vollgas...solange
      das machst du solange...solange der motor immer höher dreht...dann gehste bischen vom gas so das der kolben und zylinder schön im öl schwimmt. Dafür kann man gefühl entwickeln...so fährst du erstmal ne gewisse zeit...nicht zu sehr mit dem gas spielen...halt einfach zügig fahren aber kein top speed. Nach ca 30min kannst du es riskieren den motor ausdrehen zu lassen...sprich volles rohr aber nur für nen kurzen moment...würde am anfang nur etwa 5-10sek ausdrehen und dann immer mehr...nach ca ner std. sollte der satz vollgasfest sein.
      Andi hat dazu aber ne viel genauere anleitung mal geschrieben!

      Die Zweite möglichkeit sieht so aus, das du je nach art des zylindermaterials die km mit halbgas abjuckelst...nachteil daran ist das es passieren kann das du am ende nicht die Volle leistung drauf hast weil du ihn mit halbgas eingefahren hast....

      die dritte möglichkeit...und die ich verwendet habe...ist son mix aus beidem....erstmal schön langsam das ding einfahren...am besten ne mischung von 1:20 mixen und dann ma schauen was geht ;)
      mein athena war aus alu....entsprechend war die schonzeit relativ kurz...die ersten 20km bin ich vorsichtig gefahren...und dann halt ihn immer mehr als limit geführt....die zylinder sind in allgemeinem so stabil geworden das man die nicht mehr großartig einfahren muss...ist meine erfahrung...solange alles richtig abgestimmt ist machen die dinger kaum stress. also ich konnte nach 80km den gashahn richtig aufreißen...
      das ging schon. habe ihn nach 100km etwa abgebaut...keine einzige riefe zu sehen....
      \\--//Bleibt hart am Gas! \\--//

      ...verheißt eure Reifen, aber nicht eure seele...