Sparta Crosser

      So gesternabend das motor geholt und einige fotos gemacht....
      zylinder ist fertig und bin gespannt wie das geht ;einlass, auslass und überstromer sind bearbeitet und den fuss ist 1,7mm abgedreht, muss noch mal sehen wie das mit den timing von die überstromer geht weil die sind nicht höher gemacht, noch kein zeit dafür aber erst mal fahren vielleicht gehts anders bearbeiten wir die noch, aber die frage ist ob es sich loht beim ori zylinder....wenns nicht gut lauft kaufe ich ein Athena 50er die kanaleingänge sehen auch ein bischen merkwürdig aus das kommt das 504 motor war ein 80er Athena drauf und jetzt ori also mussten wir den zylinder am block anpassen :D
      Kolben ist auch bearbeitet und leichter gemacht auf die foto sehts so aus als wäre da riefen drauf aber das ist nur das licht.. :cool2:
      Habe diese woche wenig zeit nochmal dran zu arbeiten aber wenn wieder etwas geschehen ist berichte ich gleich!
      MFG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chrisjuh“ ()

      Heute wieder ein bissel ans basteln gewesen, habe das mofa fasst aufgebaut, nur die rennschnecke passt noch nicht genau weil die fussrasten im weg sind ;( mussen wir also nächste woch noch ändern..
      Habe den ansaugstutzen mal probiert, ist ein original und wird auf 16mm aufbebohrt und eingekürzt (auf den foto mit klebeband festgezetzt zu sehen wie das geht) werd noch geschweisst natürlich! :D
      Und noch ne foto von den Dellorto vergaser 16/16 mit Malossi filter.
      MFG Chris.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Honda PX-Driver
      sieht ja langsam schon richtig nach was aus^^ andre reifen kommen aber hoffentlihc noch oder?

      ansonsten sieht sehr sauber gearbeitet aus und so.. bin ja schon gespannt auf erste fahrberichte mit dem zylinder


      danke! Ja andere vorderreifen kommt noch drauf, hinten ist es gut weil hier mit den cross darf mai den noppen (deutsch?) nicht höher als 7 mm fahren (blöd aber ja...)
      Bin selber auch gespannt wie das geht mit den zylinder...... :tongue:
      Original von chrisjuh
      Original von Honda PX-Driver
      sieht ja langsam schon richtig nach was aus^^ andre reifen kommen aber hoffentlihc noch oder?

      ansonsten sieht sehr sauber gearbeitet aus und so.. bin ja schon gespannt auf erste fahrberichte mit dem zylinder


      danke! Ja andere vorderreifen kommt noch drauf, hinten ist es gut weil hier mit den cross darf mai den noppen (deutsch?) nicht höher als 7 mm fahren (blöd aber ja...)
      Bin selber auch gespannt wie das geht mit den zylinder...... :tongue:


      sieht ja schonmal vielversprechend aus.

      dein deutsch wird auch immer besser, seit du hier bist. noppen stimmt, man kann auch stollen sagen, oder allgemein für reifen Profil :mopet:
      jo sehr schön, wird immer besser!!

      sehr sauber gearbeitet! achja, habe jetz endlich versandkosten rausgefunden:] wegen der pvl, meld dich mal per pn!

      und dein deutsch wird echt immer besser! nur wir schreiben hier auch viel umgangssprache. also für den deutschunterricht kannst du wenig gebrauchen, z.b. von der groß und kleinschreibung her, und dem dialekt^^ wie z.b. "net" heist eigentlich "nicht" , net dass du dann mal dialekt in einer deutschprüfung schreibst^^ lol...



      @zero, bitte mal auf deutsch^^ hab nur verstanden dass du anner grenze zu holland wohnst....


      mfg
      des mim zylinderfuß abdrehen hätt ich gelassen weil du dann schlechtere steuerzeiten für den auslass und die überströhmer bekommst auserdem wird dein kolben am zylinder anstoßen
      zitat aus einem anderen forum: "Wieso sollte man 50ccm nicht merken? Manche fahren mit 50ccm"
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von schlammbeizer
      des mim zylinderfuß abdrehen hätt ich gelassen weil du dann schlechtere steuerzeiten für den auslass und die überströhmer bekommst auserdem wird dein kolben am zylinder anstoßen


      Ja heb ich auch schon gesagt, aber ich denke das problem kommt nicht mit den auslass, die kann mann noch hoher machen, aber die überstromer kann schon ein problem werden, aber ja macht nichts dann nehme ich ein Athena 50cc..
      Der kolben ist kein problem, weil den ich nutze(mit L-feder) ist etwas kurzer als das original! :D
      Wie schon gesagt hoffe das ich náchste woche mal zeit habe um den fussrasten hoher zu setzen, kann ich ein proberfahrt machen, und ein filmchen!
      @Zero;
      Du sprechts Niederländisch?? Cool! Ich wohne etwa ein halbe stunde fahren von Doetichem :D

      @Stefanski;
      @Easy;
      Danke und kann so hier im forum mein Deutsch schon ein bischen beihalten, das mit den ''internetsprache''haben wir hier auch aber das ist für mich noch das schwierigste, und enkele technische worten sind schwierig.......
      Original von mrtonyhawk
      HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ was ist das fürn Motor?Da steht 508/ drauf ich hab extra nochma bei meinen 504er draufgeguckt da steht überall 504/

      lol ist das ein sondermodell?


      Huh? hmmmz habe ich noch nicht nachgesehen, cool das du dass seht... :D muss auch mal gucken weil am typenschild steht 504! LOL
      Wieder ein kleine update, es geht alles sehr langsam weil ich wenig zeit habe.... ;(
      Wir haben das ansaugstutzen gekürzt und auf 16mm gefräst, den auspuff ist auch passend gemacht, hoffe dieses wochenende noch einiges machen zu können, aber wie es aussieht kommt es nichts davon aber ja soll auch erst im frühjahr fertig sein..
      jo, alles sehr schön und sauber gemacht! respekt!

      haste das mofa schon probegefahren?

      zu dem ansaugstuzen, ist der so strömungsgünstig mit dem geschweisten??
      den luftfilter finde ich aber ehrlichgesagt einbisschen unpassend für crossrennen, der ist sehr schnell verdreckt! ich würde da lieber eine schöne airbox vorziehen, mit öffnung über dem motor im rahmen nach hinten, wohin dan kaum dreck gelangen kann! darin dann diesen luftfilter verbaut, und schön großvolumig gemacht alles... aber ich weis ja nicht für welche zwecke genau du das mofa benutzt!

      das schutzblech vorne würde ich auch noch mit einem gummilappen oder ähnlichem verlängern, damit der motor nicht soviel matsch abbekommt und überhitzt!


      aber sonst sehr schön!

      udn wegen der pvl, warum schreibst du per pn nicht zurück? versandkosten belaufen sich auf ca. 8,60€
      und für die pvl selbst wollte ich noch so 130-140!

      schreib doch mal zurück, kannst auch hier im thread machen!


      mfg:cool2:
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Langtuning Is Back!!

      Aber dann anders..... :]

      Heute abend habe ich das motor geholt, und wir hatten entschlossen ein Sachs 504 mit ein kopf aus zu rüsten....
      Ist ganz gut gelungen.
      Wir haben den zylli abgeschliffen und ein Puch Maxi kopf drangefertigt, unten haben wir ein 1,5mm distanzscheibe gemacht weil die zylli war schon abgedreht aber brachte nichts....
      Mofa lauft noch nicht gut weil die kolben (nur ein L-feder) zu wenig compression hat, geha also zurück auf original...
      Testberichten folgen denke nächste woche!
      Original von Honda PX-Driver
      wow, sieht gut aus

      habt ihr stehbolzen in den zylinder eingearbeitet? und warum bringt der kolben zu wenig kompression? l-ring kolben haben doch auch nicht mehr kompressionsverlust als ein normaler kolben


      Yup stehbolzen sind eingearbeitet, und zum kolben, das ist jetzt der frage, habe jetzt fast keine compression und das kann die conusität (Deutsch?) sein vom kolben.....werde diese woche noch ein andere einbauen und dann haben wir das antwort auf deine (und meine) frage :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums