immer wenn der kleine lacher kommt

      Hätte ich das eher gewusst.Ersparrt ne Menge Arbeit.Auch mit Kabelbaum etcetc...
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Motorradsaison

      Liebe Autofahrer
      Da nun das Wetter angenehmer wird und die Sonne sich öfter
      zeigt, ist
      mittlerweile auch die Motorradsaison wieder angebrochen. Mit
      diesem Blog
      möchte ich zu einem besseren Verständnis zwischen
      Motorradfahrern und
      Autofahrern beitragen. Da sich nun eine
      verantwortungsvolle Gruppe
      dynamischer Menschen mit einem Pack in
      kastenförmigen Hindernissen
      auseinander setzen muss, sollen hier noch einmal
      die Grundregeln im
      Strassenverkehr beim Umgang miteinander klar gestellt
      werden.

      Zunächst einmal: Die Strasse gehört den Motorradfahrern.
      Autofahrern
      wird sie im Winter und bei sehr schlechtem Wetter leihweise zur

      Verfügung gestellt - sobald das Wetter besser wird, haben die

      Motorradfahrer das Sagen. Dies leitet sich aus einfachen und

      nachvollziehbaren Gesichtspunkten ab:

      - Es heisst Motorradsaison: Es
      ist Rennbetrieb. Daher der Begriff "Saison"
      - Motorradfahrer führen die
      Strasse ihrem ursprünglichem Zweck zu:
      Autofahrer fahren, um von A nach B zu
      kommen - Motorradfahrer fahren um
      zu FAHREN. Das ist die Bestimmung der
      Strassen - also haben
      Motorradfahrer Vorrang. Nichtschwimmer müssen auch den
      Schwimmern aus
      dem Weg gehen.

      Wer ausschließlich Auto fährt sollte
      sich noch einmal das folgende
      Mantra durchlesen und mindestens zehn Mal laut
      aufsagen: "Ich bin ein
      Hindernis". Die nachfolgenden Zeilen richten sich
      daher auch primär an
      die Automobilisten.

      Motorradfahrer fahren nie zu
      schnell, sondern immer der
      Verkehrssituation angepasst. Wenn wir Dir, lieber
      Hobby-Schumi, zu
      schnell erscheinen , liegt das einfach daran, dass Du ein
      langsames
      Hindernis bist. Wenn Du einen Motorradfahrer aus irgendeiner
      Richtung
      auf Dich zukommen siehst, machst Du Platz. Kein abruptes Bremsen,
      keine
      plötzlichen Lenkbewegungen - fahr möglichst weit rechts, behalte die

      Geschwindigkeit bei und ärgere Dich einfach leise vor Dich hin. Mach

      Dein Radio an und sing ein Lied - aber stehe nicht mit Tempo 120 auf der

      Landstrasse im Weg rum.

      Kommt Dir ein Motorradfahrer auf Deiner Spur
      entgegen, so war er nicht
      leichtsinnig - er sucht die Ideallinie. Nimm
      hierauf Rücksicht, versuche
      die Ideallinie ebenfalls zu erkennen und mache
      entsprechend Platz.
      Sollte es zu einer Kollision kommen, ist der Autofahrer
      grundsätzlich
      schuld. Es ist RENNBETRIEB - noch einmal zur
      Erinnerung.

      Wenn Du möchtest, dass wir Deine Tochter mitnehmen, dann
      sorge durch
      entsprechende Ernährung dafür, dass sie soziatauglich ist. Nicht
      über
      1,80m groß, nicht mehr als 50kg und große feste Brüste, die wir beim

      Bremsen auf dem Rücken spüren können. Wenn Deine Tochter nicht diesen

      Anforderungen genügt, bist DU schuld, dass sie keinen Zugang zum

      Paradies findet. Nichts desto trotz wirst Du ihr zum 18. Geld für Auto-

      UND Motorradführerschein geben und ihr ein Motorrad schenken, ansonsten

      bist Du einfach ein Idiot.

      Wer im Stau in der Mitte keinen Platz
      macht, behindert das Fortkommen
      von Rettungsfahrzeugen und Motorradfahrern.
      Wer zusätzlich die Tür
      aufreisst oder Schlenkbewegungen machen, sagt damit
      laut "Ich habe einen
      kleinen Schwanz". Denk an diese Aussage über Dich
      selber, lass
      entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei

      zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h.

      Halt
      Abstand! Wenn der Motorradfahrer sich aufrecht hinsetzt, entspricht
      es einer
      Vollbremsung mit einem PKW. Wenn Du die Bremsleuchte eines vor
      Dir fahrenden
      Motorrades aufleuchten siehst, solltest Du bereits stehen.
      Denk halt mal
      mit! Die Unterschreitung des erforderlichen Abstandes wird
      spätestens an der
      nächsten Ampel mittels einer Kopfnuss mit Helm
      bestraft. Du hast es Dir
      verdient - weine nicht.

      Siehst Du zufällig einmal einen Sportskameraden
      am Strassenrand neben
      einer brennenden Maschine liegen, so informiere die
      Streckenposten unter
      110, markiere die Unfallstelle und schaue nach, ob die
      Maschine noch zu
      retten ist. Tritt eventuelle Feuer aus - ohne die
      Verkleidung zusätzlich
      zu beschädigen. Wenn Du unbedingt meinst, einen
      Motorradfahrer anfassen
      zu müssen: LASS DEN HELM auf! Es sei denn, Du
      möchtest gerne Haare und
      Hirn des verunfallten Motorradfahrers trennen und
      Grütze in Händen halten.

      Solltest Du Dich mit Deinem PKW vor einer roten
      Ampel stehend befinden,
      lass genügend Abstand, so dass noch Motorradfahrer
      nach ganz vorne
      fahren können. Das ist ein Gebot der Höflichkeit und es tut
      Dir nicht
      weh. Bevor Du nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltest, ist das

      Motorrad eh ausser Sichtweite, also hast Du auch keinen Grund, ganz

      vorne an der Startlinie zu stehen.

      Treffpunkte von Motorradfahrern
      befinden sich IMMER in landschaftlich
      schönen Gegenden rund um
      Kaffeetränken. Dort hast Du, lieber Autofahrer,
      jederzeit mit sehr schnellen
      Motorrädern aus allen Richtungen zu
      rechnen. Wenn es Dich stört, bleib an
      schönen Sonnentagen einfach
      zuhause. Solltest Du nicht an Dich halten können
      und möchtest trotzdem
      von A nach B kommen, dann fahr' auf die Autobahn. Die
      heisst Autobahn,
      weil sie für Autos ist. Bleib da. Fahr' wohin Du willst,
      verlasse aber
      nicht die Autobahn. Fahre aber selbst dort möglichst weit
      rechts - es
      ist jederzeit mit Motorrädern mit einem Tempo nahe der 300km/h
      zu
      rechnen - wir haben es immer eilig, die nächste schöne Landschaft

      aufzusuchen.

      Lieber Autofahrer, versuche die oben genannten Regeln
      und freundlichen
      Vorschläge für einen guten Umgang miteinander einzuhalten,
      und Du wirst
      die Motorradsaison überstehen, ohne dass Dir jemand eine Beule
      in die
      Fahrertür tritt. WENN Du eine Beule in der Fahrertür haben solltest,

      dann leiste Abbitte für Dein Fehlverhalten auf der Rennstrecke. GEHE zum

      nächsten Motorradtreffpunkt und gib eine Runde Kaffee aus, schmeisse 2

      Stangen Zigaretten in die Runde, und wir verzeihen Dir. Den Schaden an

      Deinem kastenförmigen Hindernis solltest Du eher als einen

      künstlerischen Beitrag zur Verschönerung des Strassenbildes akzeptieren

      und begrüßen.

      In diesem Sinne, eine frohe und Unfallfreie Saison!
      Werbung zur Finanzierung des Forums