P3 biegen?
-
-
einfach mit nem bunsenbrenner schön warm machen, nur verfärbt sich da der chrom. könnt vllt auch sein das der chrom abplatz wenn du zu viel biegst............es gibt aber auch so biege maschienen aber in deinem falle is bunsenbrenner das beste.....gibt ja auch so kleine flaschen im baumarkt......erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
-
-
Original von dtpower
Also ob das so gut geht mit nem bunsenbrenner.. ich denke eher nicht. Such dir nen bekannten der nen rohrbieger hat.. Mir so ner kleinen flamme bekommste den krümmer doch garnet heiss genug..
und wie hat miklas dann den jamarcol für seine special halterung hochgebogen? bunsenbrenner. der krümmer is nur an der stelle blau / golden verfärbt......und das sieht man auch denke ich das der da gebogen wurde...erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()
-
Original von jon
Original von dtpower
Also ob das so gut geht mit nem bunsenbrenner.. ich denke eher nicht. Such dir nen bekannten der nen rohrbieger hat.. Mir so ner kleinen flamme bekommste den krümmer doch garnet heiss genug..
und wie hat miklas dann den jamarcol für seine special halterung hochgebogen? bunsenbrenner. der krümmer is nur an der stelle blau / golden verfärbt......und das sieht man auch denke ich das der da gebogen wurde...
Naja wie hat der den denn gebogen? Innen Schraubstock und mit ner Zange oder wie? Weich war der aber bestimmt nicht.. -
-
jo es geht nämlich darum, dass ich den leo da rangeschweißt bekomme davür muss ich die linksbiegung grade bekommen und ihn etwas die krümmung am abnehmen...
also ich will ja nur ca 15 cm vom krümmer dran lassen und das stück halt biegen nur wie muss ich das dann biegen? schraubstock? jo nen bunsen ham wir der macht shcon ganz gut powerprima gt
supra 4 gp
ktm 80 pro lever -
Jo, ich hab das damals beim P3 von meiner GT so gemacht:
Ich hab in zwei Holzklötze zwei tiefe Kuhlen gefeilt und diese mit nem Lappen ausgelegt zwischen die beiden kuhlen dann den Krümmer und alles zusammen im Schraubstock gut festgemacht, so dass eine Öffnung senkrecht nach oben steht.
Dann hab ich den Krümmer mit nem Bunzenbrenner an einer Stelle heiß gemacht, nen Besenstiel in die eine Öffnung gesteckt und mit diesem Hebel das Teil dann gebogen ging super und Chrom ist auch nicht abgeplatzt. Die Verfärbungen konnte ich dann ganz normal wegpolieren.
Ich hoffe du hast meine Anleitung verstanden^^
balu -
-
heißmachen mitten gasbrenner oder bunsen is wayne
vogelsand ( quartzsand) reinmachen beide enden zumachen
wen ich rohe biege um mir z.b nen krümmer selbs zu bauen
nimmst du das rohr was du brauchst + 10 cm dann füllst du das und quetschat das oben zusammen und schweißt das zu dan biegst du das immer in kleinen stücken
fertig -
-
-
-
ja mit sand klappts gut
der muss wirklich trocken sein weil sonst beim heißmachen des wasser kocht.....
aber mach die eine seite zu und füll schrittweise mit sand auf und klopf vorsichtig mit dem rohr an irgendwas weil sonst der sand nicht dicht genug wird
der muss total prall sein sonst knickt der 100 pro ab -
Original von Quattro-Fan
so ne rohrbiegemaschiene kann er net nehmen weil die net so kleine bi9egungen machen.
mfg Quattro-Fan
das halte ich für ein gerücht.
also wenn du es mit einer biegemaschine machst, musst du beachten, dass der biegeradius mindestens 1,5xrohrdurchmesser ist. ansonsten hast du auch da die gefahr des einknickens.Moped fahren ist wie Sex - alleine ist es am schönsten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Information