Zylinder ausgeschliffen

      Zylinder ausgeschliffen

      Hallo,

      ich hab bei meinen alten Zyl. die Rückstände des Kolben
      ( nach Kolbenklemmer ) mit Naßschleifpapier ausgeschliffen.

      Kann ich den so jetzt weiter nutzen, sind nur leichte riefen drinnen.

      Und der alte Kolben rutscht ,ohne Kolbenringe natürlich, so hindurch.
      Der Abstand vom Kolben zum Zyl. beträgt ca. 1mm.

      Wenn ich mir nun einen Standart Kolben hole würde der gut auf der Fläche laufen?

      Fotos zur Ansicht vor und nach dem schleifen, und mit dem alten Kolben:

      mfg
      who
      Yamaha DT50 MX ´88
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      RE: Zylinder ausgeschliffen

      Original von mannikiel
      Mit der Hand ausgeschliffen ????????? Denk mal das kannste vergessen !
      Würde auf jeden Fall zum Motoren-Instandsetzer gehen und das Teil honen lassen, wenn der da Unregelmäßigkeiten feststellt wird ers dir sagen...

      hohnen is zwar bessa aber kleine sachen kann man auch mit feinem schleipfapier glatt machen.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      ich denk auch das das für den hausgebrauch reicht. ich weis jetzt nicht mehr genau aber bei meiner kreidler darf das kolbenspiel im zylinder glaub ich 0,02mm betragen. wenn du jetzt bei dir noch die kolbenringe draufmachst wird der wahrscheinlich nicht so knapp laufen...
      am besten ist du misst den zylinder aus und holst dir dann den passenden kolben. natürlich darf der nicht genau so groß sein wie der zylinder sondern sollte etwas kleiner sein
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Habe nun einen Betrieb gefunden, der nicht allzuweit von mir entfernt ist.
      Werde nächste Woche dort den Zyl. schleifen lassen.

      War auch nochmal beim Mechaniker, der mir dann sagte das der Zyl. schon aufs 1. Übermaß geschliffen wurde.
      Also hab ich schon mal den 2.Übermaßkolben bestellt.
      Den muss ich ja dann mitnehmen zum schleifen.
      Yamaha DT50 MX ´88
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hab heute meinen Zyl. wieder bekommen.

      Soll und kann ich den Kolben etwas ändern oder bringt das nichts.
      Beim Ori. Kolben sind die Einlassöffnungen größer als bei dem neuen.

      Kann aber auch sein das an dem alten Kolben auch schon was geändert wurde. Keine Ahnung.

      Hier mal ein Foto von den Kolben.
      Yamaha DT50 MX ´88
      joa also es war aufjedenfall die bessere wahlt den zylinder honen zu lassen, weil das schon mehr als eine kleinigkeit war, das mti dem nass-ausschleifen hätte sicherlich nicht lange gehalten.
      was hat das nun gekostet?

      zum kolben, ja ich würd den neuen kolben jetzt mal in den zylinder schieben und durch den einlass schauen wie der einlasskanal in die kolbenfenster fluchtet, dann siehst du gleich ob am kolben was übersteht.
      desweiteren sind die einlassfenster vom alten kolben sowieso besser weil dort radien sind, bei ecken ist eine sehr hohe rissgefahr vorhanden (kerbwirkung) das würd ich an deiner stelle mal nacharbeiten.
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Gekostet hat mich der Spaß 45,24,- inkl. MwtSt. + den Kolben

      Was genau muss ich bei bearbeiten des Kolben beachten, habe nicht die Ahnung davon.
      Könnte ich da eine kleine Einführung bekommen, bzw. eine Zeichnung wo und wie ich was wegnehmen sollte?
      Yamaha DT50 MX ´88
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      du siehst doch automatisch was weg muss, schiebe den Kolben so in den Zylinder wie er normal gehört, jetzt guckst du in den einlass und dann siehst du ja ob diese ecken vom kolben noch vorstehen oder nicht, du kannst dir dann einen filzstift nehmen und es anzeichnen dann weißt du genau was weg muss.

      du kannst das mit dem dremel und entsprechenden fräsern abarbeiten, aber ist schon riskant falls man mal abrutschen sollte und kannst es auch mit ner kleinen rundfeile ausarbeiten.
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      mhh ja was is das genau fürn zyli? der dt50 hat doch den membranblock am zylinder oder? hab ich zumindest so in erinnerung... mhh mach mal eins wo du durch den kompletten einlass fotografierst...
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      das was du da als erstes fotografiert hast is glaub ich nich der einlass sondern irgendwas was zu den üs geht so wies aussieht. naja wayne. das letzte bild das is da wichtig.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      joa dann musst du die rot makierten radien auf den kolben übertragen, ebenfalls an der oberseite der fenster... guckst du das pic im anhang..
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums