Tank irgendwie abdichten??

      Tank irgendwie abdichten??

      Tag,

      Wollte fragen,obs ne Möglichkeit gibt,den Tank einer Dt 50 R irgendwie abzudichten???Hab eine Schraube von der Verkleidung zu fest angezogen,und somit hat die Schraube ein Loch in den Tank gebhohrt...
      Kann ich das irgendwie dicht bekommen,bzw. das Loch schließen,damit es nachher 100% dicht ist??Is so ne ganz normale M6 er Schraube,also könnt ihr euch ungefährt vorstellen wie groß das Loch ist,hoff ich. :D


      Hab im Ebay und so schon geguckt,kannste vergessen,da gibt's keine Tanks für die DT 50 R,is ja der große Tank.Außerdem wäre der höchstwahrscheinlich ziemlich teuer...

      Also gibts da ne möglichkeit mit schweißen,löten ect.???


      MfG Andy
      :gunpower: :angryfire: FuCk ThE PoLiCe:angryfire: :gunpower:



      [blink]!!Mofas und Mopeds forever,egal ob Hercules,Zündapp,Kreidler usw. haltet alle zusammen!![/blink]
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Hercules Prima 5 Racer“ ()

      Also das ist eigendlich kein Problem das kann man schweissen. Aber wenn du nicht gerade ein Profi bist würde ich das net selber machen sondern zu nem Stahlbauschlosser oder Karosseriebauer bringen. Das kostet zwar etwas aber die Schweißnaht muss auch 100prozentig dicht sein und das könn NUR Profis (hab da Erfahrung aus meinem Praktikum). Ausserdem könnte es sein dass die Benzingase im Tank explodieren wenn du das selber machst.

      Du könntest es auch probieren indem du einfach ne schraube mit nen bissl Dichtungsmasse in das Loch drehst oder mit einer Niete und Dichtung...
      Dumm geboren, nix dazugelernt und die Hälfte vergessen...:boa:


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CaptBalu“ ()

      öhm, sprit raus, saubermachen, anschleifen und dann weng gfk matten drüber, schön einpinseln, schleifen, drüberlacken und gut is! hast zwar ne mini beule dort, aber Wayne??



      :mopet: mfg



      ps: gfk matten samt spachtel und härter udn so bekommste im baumarkt, und is eig ganz einfah zu machen!!!
      Original von CaptBalu
      Also das ist eigendlich kein Problem das kann man schweissen. Aber wenn du nicht gerade ein Profi bist würde ich das net selber machen sondern zu nem Stahlbauschlosser oder Karosseriebauer bringen. Das kostet zwar etwas aber die Schweißnaht muss auch 100prozentig dicht sein und das könn NUR Profis (hab da Erfahrung aus meinem Praktikum). Ausserdem könnte es sein dass die Benzingase im Tank explodieren wenn du das selber machst.

      Du könntest es auch probieren indem du einfach ne schraube mit nen bissl Dichtungsmasse in das Loch drehst oder mit einer Niete und Dichtung...


      löl. die benzingase können auch explodieren wenn es jemand anderst macht ;)

      und dichtmasse geht nicht. die löst sich auf.

      aber natürlich kann man es zuschweißen! warum auch nicht? wenn man halt mit zu hohem strom schweißt ballerts dir n größeres loch rein aber wenn dus richtig einstellst sollte es gehen. du kannst es auch zulöten. nur hab ich bis jetzt noch nie ein 6mm loch zugelötet....ich schätze mal das das lot das loch nicht zumacht sondern einfach nur reinläuft.


      @balu: warum können das NUR profis zuschweißen?
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      türlich kanns nich jeder, aber schon einige, vll nich so gut wie die mit ausbildung, aber trotzdem.....
      n dünnes blech draufsetzen und anpunkten wenns passt ne schöne naht rumsetzen, das geht auch, warum nich, nur wenner halt nich die möglichkeit zu hat, dann mit gfk, das hält auch recht gut!!
      und wegen den gasen, wie wärs einfach tankdeckel aufmachen, dann explodiert da garnix:mopet:


      mfg
      lol; kann genauso explodieren; mein dad hatte seinen tank ne woche ohne sprit und offen liegen zum ausdunsten und sogar der hat noch wuff gemacht beim schweißen; wenn du stickstoff daheim hast lässe den da reingasen und schweißt dann :)
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Honda PX-Driver
      lol; kann genauso explodieren; mein dad hatte seinen tank ne woche ohne sprit und offen liegen zum ausdunsten und sogar der hat noch wuff gemacht beim schweißen; wenn du stickstoff daheim hast lässe den da reingasen und schweißt dann :)

      genau ohne stcksroff is es tödlich..........
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Original von CaptBalu
      weil meiner meinung nach nur die ein so dünnes Blech 100Prozentig dicht schweißen können oder warum sollten Schweißer dann ne 3 Jahre lange ausbildung machen wenn das jeder kann.


      wie ich schon gesagt habe: wenn man beim schweißgerät nicht zu viel stom einstellt kann man auch dünnes blech schweißen! ich denk mal nicht das die schweißer das anderst machen....
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Danke Leute, :birthday:

      Hatte schon Angst ich muss mir wirklich nen neuen besorgen.. :O
      :gunpower: :angryfire: FuCk ThE PoLiCe:angryfire: :gunpower:



      [blink]!!Mofas und Mopeds forever,egal ob Hercules,Zündapp,Kreidler usw. haltet alle zusammen!![/blink]
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Wasser rein und zugeschweißt, fertig. Ich würde dir Autogenschweißen raten wegen der Materialstärke, also ich hab damit die besten Erfahrungen gemacht.
      MfG - Alex- {MMO}




      (\_/)
      (O.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
      Original von -Alex- {MMO}
      Wasser rein und zugeschweißt, fertig. Ich würde dir Autogenschweißen raten wegen der Materialstärke, also ich hab damit die besten Erfahrungen gemacht.


      wasser rein ist super hatt ich auch schon gemacht bzw mein vater geht 100%

      Original von Dt fuzzi
      Scheisse war inner bullen kontrolle!
      Musste denen einen Blasen und dann ....
      Original von fönkiller
      Ja geht super!!! Hatte auch scho ma nen Loch drinn (druchgerostet)......

      Einfach wasser rein dann passt dass... und halt vorher ausdunsten lassen....

      das wasser is denk ich ma dafür das man den nich mehr ausdunsten lassen muss und das de ganze angelegenheit nich inne luft geht.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Es gibt doch diese Knetmasse ähnliche 2-Komponenten Sache.
      Stück abschneiden, verkneten in oder aufs Loch, aushärten und fertig.

      Kann nach Aushärtung geschliffen, gebohrt, Gewinde geschnitten werden usw.

      Wenn dort eine Schraube hinein kommt, würde ich etwas ins Gewinde, Schraube rein ( von innen gegenhalten ) fertig. Schraube nur vor dem reindrehen fetten, damit sie sich nicht verdindet.

      Habe mit dieser Methode den Motor einer Vespa abgedichtet, war Bomben fest.
      Yamaha DT50 MX ´88
      Werbung zur Finanzierung des Forums