florett fährt komisch

      florett fährt komisch

      so. gestern und heute bin ich mal n bissle mit der florett rumgedüst....jetzt habe ich folgendes problem:
      immer wenn ich hochschalte geht die drehzahl stark zurück und dann kommt sie fast nichtmehr auf touren. erst wenn ich dann so 200m gefahren bin kommt sie dann wieder in resobereich. warum? es ist alles ori.

      oder liegt es einfach daran dass ich von meinem kx5 5-gang getriebe verwöhnt bin? die florett hat nämlich nur 3gänge
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      probier mal ob se sich leicht schieben lässt, net dass was an der kette is oder so, und wenn net dann is vll krümmer arg zu, gaser falsch eingestellt, zündung..... schau einfach mal nach!


      mfg
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also erhoff dir nich zuuu viel power aus der kreidler, da die 3 gang motoren mit 2,9 ps meinermeinung nach zu schwach für das fahrwerk ist...

      klar, sie schafft ihre 50/55? aber an sich... vom ziehen her, muss sie sich manchesmal ganz schön plagen.... bzw. man muss die gänge ausfahren, damit sie auch schön naufzieht.... :O
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Original von ~Ducati-996~ {MMO}
      also erhoff dir nich zuuu viel power aus der kreidler, da die 3 gang motoren mit 2,9 ps meinermeinung nach zu schwach für das fahrwerk ist...

      klar, sie schafft ihre 50/55? aber an sich... vom ziehen her, muss sie sich manchesmal ganz schön plagen.... bzw. man muss die gänge ausfahren, damit sie auch schön naufzieht.... :O


      laut tacho schafft sie 70 sachen. auch wenn die tachos sehr ungenau sind denk ich mal dass sie schon 65kmh schafft. so vom gefühl her.

      bzw. man muss die gänge ausfahren, damit sie auch schön naufzieht.... :O


      genau so meinte ich das. ich fahre die gänge voll aus und wenn ich dann weiterschalte gibts keinen nahtlosen drehzahlübergang sondern die drehzahl fällt stark ab. aber in den höheren drehzahlen zieht sie wie sau... naja, werde mich halt daran gewöhnen müssen

      edit: die zündung hab ich zuerst auf spätzündung gestellt aber dadurch wurde es nicht besser. jetzt hab ich sie auf frühzündung und es ist etwas besser. den krümmer hab ich auch ein stück !abgesägt! weil er weit in den auspuff reingegangen ist und es ist wieder etwas besser geworden. hab immer gedacht je kürzer der krümmer umso schlechter der abzug aber naja.....
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      Original von Honda PX-Driver
      hmm??? gekürzter krümmer bedeuted doch drehfreudiger und drehmoment nimmt ab; bei langem krümmer ziehts doch besser


      das hab ich auch gedacht aber bei mir ist es besser geworden durch das absägen vom krümmer... es kann aber auch daran gelegen haben dass der krümmer ca. 15cm in den auspuff reinging. werde demnächst nochmal die zündung etwas verstellen und schauen wie sie dann läuft. dann hol ich mir noch ne größere düse
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      problem erkannt.....

      wie ich das jetzt gesehen hab hat irgend jemand von den vorbesitzern den falschen zyli draufgebaut.....es ist ein 4,2ps zyli drauf anstatt nem 2,6er.....jetzt muss ich entweder nen 16er vergaser draufmachen oder den 2,6ps zylinder. den zlinder hab ich da aber kein passender kolben dazu.

      aber thx fürs helfen
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^